carbonsattelstütze am dh ler?

Jester

Amok Balance Chaos
Registriert
27. Dezember 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Bergisches Land
könnte evt günstig an eine carbonsattelstütze kommen. nur weiß ich nciht ob es ratsam wäre sowas an ein dh bike zu schrauben. da mir neulich ein sattel abgerissen ist, bin ich da ein bisschen sensibel. auch wenn glücklicherweise nur ein riesen puploch in der hose war.:D
die truvativ team double clamp 31,9mm in 250er länge is ja leider nahezu überall ausverkauft:(.
 
wenns ne spezielle stütze für dh ist, kein problem. son 40 euro teil würde ich nicht fahren. weil das is dann ne alustütze mit ner lage carbon obendrauf.
 
ich fahre die Easton EC70 Zero schon eine Saison und habe keine probleme. gewicht ist topp und bisher hält sie. ich bin eher ein leichtgewicht... unter 70 kilo...
 
warum sollte es auch nicht halten?

a) Stütze wird extrem gekürzt
b) man sitzt ja eh so gut wie nie drauf

Allerdings ist das mehr nen "optisches" Tuning. Zu einer normalen Thomson Elite gewinnst da nicht wirklich viel auf Grund der wohl kurzen Länge der Stütze.
 
Fahre diese Saison eine Syntace Carbon und bin begeistert, leicht, steif und bis jetzt keine Probleme.
Ist nur wichtig die fettfrei einzubauen
P.S. wiege >90 kg
 
hab im cc-rad ne ritchey wcs 400mm und davon gucken mindestens 300mm aus dem rad und geh damit auch nicht zimperlich um ... und im dh ler fahre ich ne next sl und die hällt auch . carbon ist auch nicht so empfindlich wir im allgemeinen behaubtet wird.
 
das problem bei carbon ist halt das es stark unter steinbeschuss leidet. stärker als alu.
und da bei ner sattelstütze der steinschlag sehr hoch ist muss man es selbst abwegen können ob man eine carbonstütze fährt oderr nicht weiteres problem bei carbon es bricht direkt und verbiegt sich nicht wie es eine alu stütze tun würde.
 
Fahre die Syntace P6 Carbon seit zwei Jahren und sie ist top.

leicht, steif und robust ...... und eine gute Klemmung hat sie obendrein ;)
 
Zurück