Carver Bikes

Registriert
28. September 2004
Reaktionspunkte
0
Wer kann was zu carver-Bikes sagen. Überlege mein Votec F 7 gegen ein neues Carver Bike mit sehr guten Komponenten einzutauschen. Weiß aber nichts über die marke. Also, help.
 
Carver ist eine Eigenmarke von Fahrrad Franz in Koblenz und Zweirad Feld in Sankt Augustin und dürfte solide Taiwan-Massenware darstellen. An der Stabilität des Rahmens ist wahrscheinlich nichts auszusetzen (wenn es nicht explizit Leichtbau ist) und wenn die Komponenten stimmen (vor allem Federung!), warum nicht? Aber jede andere Eigenmarke oder kinesis oder.... kommen genausogut in Frage.
 
Wie hier schon oft geschrieben wurde verbaut Carver an seinen MTB ab einer bestimmten Preisklasse nur Ghost Rahmen.
Man macht mit den Bikes nichts falsch wenn man nicht grade das totale Billigrad für 300€ kauft.
Alles darüber hat zumeist eine gute Auswahl an Komponenten und durch den geringen Preis der tollen Rahmen sehr empfehlenswert.
 
Das VP5 von Carver ist ein Ghost RT 7500..,schau mal bei Ghost nach !!!

Entgegen manchen anderslautenden Meinungen sind Carver dieser Preisklasse wirklich ok, sofern man sich mit Ghost anfreunden kann. Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut ok, du hast Markenkomponenten
und somit keine Ersatzprobleme.

Es sind insgesamt bundesweit 7 Carver-Händler, die gemeinsam saisonweise
bei Ghost einkaufen, um dem Endverbraucher einem besseren Preis anbieten zu können. Die "unverbindlichen Preisempfehlungen" sind jedoch plumpe Anmache, um den ahnungslosen Kunden heiss zu machen: Das VP5 hat z.B. eine Skareb Super(100mm,Lockout), DT Swiss Dämpfer + XT-Ausstattung, Mavic 223 usw., entspricht also weitgehend dem Ghost RT 7500, kostet € 1799,-. statt angeblich € 2899,-. Du bekommt ein RT 7500 auch für € 1999,-. Von weit über € 2000,- ist da nirgends die Rede.

Wo sind nun die € 200,- Differenz ??

Hier:: Beim zweiten Blick erkennst Du "Kleinigkeiten", wie z.B. dass es eine Deore Kassette hat, und eben keine XT, der Lenker Ritchey comp und nicht pro etc.. Sind aber alles keine Mogelkomponenten, auch eine XT-Kassette musst Du je nach Beanspruchung austauschen. Deshalb bei Carver von einer Mogelpackung oder gar einem Baumarktrad zu reden, wie hier in anderen Threads zum Teil üblich, ist absolut falsch und zeugt von wenig Sachkenntnis.

Rahmen sind absolut identisch mit Ghost, und dies ist das wichtigste.: nämlich dass Du eine gute Substanz bekommst, nur eben ohne klangvollen oder bekanntem Namen...

Es ist ähnlich wie bei Aldi und Co...Es gibt dort Produkte, die von Markenherstellern produziert und unter anderem Namen verkauft werden,
aber diesselbe Qualität darstellen.

So mancher "Markenfetischist" würde staunen, wenn er in der Praxis mit eigenen Augen sein ach so toll in Europa produziertes "Qualitäts-label-high-tech- Bike" in Taiwan-oder China - Kartons pallettenweise in Importlagerhallen sehen würde.

Bei ähnlichen Threads hier muss ich immer kräftig :D :D :D

Die Entscheidung, ob Du Dein jetziges Bike allerdings gegen eine solches eintauschen sollst, kann Dir niemand abnehmen.

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben

Gruss
 
ach...was ich noch vergessen habe:

ich fahre seit Frühjahr 04 als Zweitrad ein Carver VP3 Team, ist dasselbe wie das VP 5, nur mit Julie-Disc statt XT-Disc und Skareb comp statt Skareb super und lx Kurbel statt xt kurbel.

Ich prügele es mit 90 kg über so ziemlich alles, was einem so unterkommt und
habe nach bisher 4000 km nicht eine Reklamation gehabt, ausser Verschleiss-
reparaturen wie Bremsbelägen etc.

Mein Votec ist da deutlich "liebe- sprich pflegebedürftiger".

Noch was: ein Carver wird vielleicht nicht so schnell geklaut wie ein Votec :lol: :lol: :lol: - kennt keine Sau
 
Das mit dem Tausch gegen mein Votec hat schon einen Grund. Ich hatte letzten Sommer mit dem auch wegen meiner Größe von über 1,90 m doch kopflastigen Votec einen heftigen Stunt :(, und bin seit dem kopfmäßig auf dem Votec nicht mehr frei. Das Carver ist schon wesentlich neutraler und viele bezahlbare Alternativen gibt es auf dem Markt für meine Bedürfnisse (Gewicht/Größe und Fully) scheinbar nicht.
hast du eventuell einen Tip??
 
hole Dir das Carver, hoffentlich hat es RH 56, dasbrauchst du nämlich. Meines
hat RH 52 und ist bei meiner Grösse von 1,88 hart an der Grenze, ich hab mich
schon gefragt, ob nicht 56 besser gewesen wäre.

Du wirst sehen, dass es zu dem Preis wenig Alternativen gibt. Kauf dir für die
Differenz lieber noch einen Laufradsatz (Crossmax, DT Swiss o.ä.) und Du hast die rotierenden Massen um mindestens 500 g erleichtert. Macht echt viel aus !!! Dann hast Du in der Summe ein Bike, das ein F7 locker übertrifft.
Dieses ist sowieso nicht mehr zeitgemäss, ich würde niemals mehr einen Eingelenker kaufen, nachdem es jetzt nun brauchbare Viergelenker gibt.
 
Zurück