....ja ich muß euch leider Recht geben,das Bundesligarennen in
Blankenburg war eine beschämende Veranstaltung die diese schöne
Region Harz einfach nicht verdient!(übriges komme ich auch aus
dieser Region) allerdings muß man auch etwas differenzieren,das
ganze Event war schlecht organisiert und stand sogar bis Donnerstag kurz vor dem Aus ,sowas kommt dabei heraus wenn ein Hamburger Sportverein der die Gegend und Leute kaum kennt ein solche Veranstaltung versucht mit möglichst geringen Mitteln und mit"Macht und Arroganz" zu planen und durchzuführen.Aber auch die örtlichen Behörden allen voran der Landkreis Wernigerode,die Stadt Blankenburg und die Eigentümer der Flächen haben
die Tragweite für eine solche Veranstaltung nicht erkannt!
Wenn selbst Bürgermeister nichts mit dem Begriff"Mountainbike-Rennen"
anfangen kann wie soll dann eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten
Erfolg haben.
Den "einfachen Leuten" der Region im Einzugsgebiet Blankenburg,Wernigerode,
Halberstadt(immerhin 70000 Einwohner) kann man keinen Vorwurf machen,nur wenige haben davon erfahren das dort ein Bundesligarennen stattfindet,einige wenige aus der Zeitung-kleiner Artikel,4 Wochen vor der Veranstaltung und die meisten konnten sich einfach nichts unter einem MTB-Bundesligarennen vorstellen,da ist einfach vom Veranstalter und auch
den anderen Beteiligten mehr Einsatz im Vorfeld angesagt,denn es
profitieren ja schließlich alle davon wenn auf einmal 5000-8000 Menschen
ala Offenburg,Müsingen zu den Rennen strömen,das Harzgebiet kann
von der Landschaft jedenfalls alles bieten,auch extrem anspruchvolle Strecken die selbst Profi-Rennfahrer an ihre Grenzen bringen und die Leute
kann man auch begeistern aber man muß auch wissen das es nicht von
allein geht und das das Geld bei dem Leuten nicht mehr so locker sitzt
wie in anderen Regionen Deutschlands besonders da wo die Sonne untergeht.
Bin übriges auch 2 mal über die Rüttel(Feld)piste gefahren,allerdings
am Sonntag beim Marathon.(wirklich übel)
kawa