Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
>"könnt ihr mir bitte einen möglichst leichten CC-Laufradsatz unter 1000⬠nennen"
Gibt's auch welche drueber?
Hallo mehr Information wäre nützlich, was wiegst du, Disc CenterLock oder 6L.Hallo,
könnt ihr mir bitte einen möglichst leichten CC-Laufradsatz unter 1000 nennen (selbst aufbau auch möglich). Crossmax und Co sind mir zu schwer.
Hallo mehr Information wäre nützlich, was wiegst du, Disc CenterLock oder 6L.
Servus
ach ist doch alles egal.
Hauptsache mit DT Super Comp![]()
Und Hauptsache bei AS gekauft...![]()
Tune olympia gold 2 und viele mehr wie tofu
Also, die Tune Knick/Knack würde ich mir momentan ganz bestimmt nicht kaufen. Wenn sie das Problem irgendwann endlich dauerhaft in den Griff kriegen, kann man wieder drüber nachdenken.
Dann lieber einen der anderen Sätze kaufen.
Ich würde mir an Stelle des Threaderstellers wohl folgendes aufbauen lassen:
- Acros A-Hub .54
- CX-Ray
- Alunippel
- FRM XMD 333
Geh im Sandkasten spielen wenn du keine Ahnung hast, außer links habe ich bei dir noch nichts gesehen.ach ist doch alles egal.
Hauptsache mit DT Super Comp![]()
Ich würde mir an Stelle des Threaderstellers wohl folgendes aufbauen lassen:
- Acros A-Hub .54
- CX-Ray
- Alunippel
- FRM XMD 333
felix habe schon mal gesagt du bist ein Theoretiker, von fachmännischer Arbeit und Qualität verstehst du scheinbar nichts. Wenn jemand der sich den Laufradbau auf höchstem Niveau auf die Fahne schreibt und mit solch stümperhafte Arbeit zufrieden ist und sie verteidigt kann das Niveau nicht so hoch sein. Den Ausfluss kannst du auf dem Bild sehen und das ist kein Einzelfall.da muss ich dir doch mal auf deine sandburg im kasten treten.
aber die pauschale aussage, die FRM sei stümperhaft verrarbeitet, ist schlichtweg falsch.
wenn es für dich weniger stümperhaft ist, eine schweißung einer felge nach dem auftragen wieder zum großteil abzufräsen - damit die optik stimmt, bist du vom technischen verständis kaum weiter.
die FRM hat definitiv keine schöne schweißstelle, weil man die naht eben sieht.
hier zu sehen
die XMD ist sicher keine wunderfelge aber für leichte fahrer, die ein wenig fahrtechnik mitbringen und sich nicht an einer schweißnaht aufhängen, die man nicht mehr sieht, wenn das rad sich bestimmungsgemäß dreht, eine sehr gute felge
auch die gewichte stimmen so nicht:
FRM XMD 18mm breit: 320-325gr
ZTR olympic 18mm breit: 335-385 (wobei man hier die leichtesten nehmen kann)
ZTR 355disc 19mm breit: 355-385gr
so spricht natürlich ausser mind. 60gr mehrgewicht und ein höherer preis nichts gegen ZTR olympic oder die ZTR 355disc felgen, dennoch hängen mir solche unbegründeten pauschalaussagen absolut zum halse raus.
felix