CC-Racefully gesucht

Registriert
4. Mai 2013
Reaktionspunkte
57
Ort
Leipzig
Hi Community,

ich bin auf der Suche nach einem 29er RCC-Racefully.
Da ich bisher nur Hardtails gefahren bin, hab ich im Fully-Bereich noch keine wirkliche Erfahrung

Folgendes Angebot wurde mir gemacht

Rahmen: Focus Super Bud
Gabel: Rock Shox Sid 100mm
Dämpfer: FOX Float A E-S CTD 165-38
Bremsen: SRAM Guide-R 203/180
Felgen: Mavic Crossride
Antrieb: SRAM X-11
Lenker: Sixpack Leader

dazu Continental X-King RaceSport Reifen und Saint Pedale.

Das ganze Paket für ~2.300€.
Guter Deal?
 
Gibt keinen Link dazu, ist ein Individualaufbau, ich hab aber ein Foto geschossen.

foto29.04.15102708byux7.jpg


Die vordere Scheibe wird noch auf 203 getauscht.

Als Ausweichoption gäbe es ein Trek Superfly FS 9, mit einer MT5 Bremse für 2.500€

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-trek-superfly-fs-9.1168390.2.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. :)

Hilft mir sehr beider Auswahl. :daumen:

Hatte eine Einschränkung vergessen, ich werde keinen Carbonrahmen holen.

Hat für mich zuviele Nachteile, gegenüber den Vorteilen. Zumindest glaube ich das.
Das "Mehrgewicht" nehme ich schneller an mir selbst ab, als ich das Geld für den Höheren Preis verdient habe. Leider habe ich bei der Suche schon gesehen, dass das die Auswahl stark einschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns Alu UND leicht sein soll ist das hier der vielleicht heisseste Kandidat:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/anthem.x.29er/21018/81144/

Ich hab so ein Fahrzeusch.
Mit leichten Laufrädern/Kassette und Carbon-Lenker/Stütze wiegt das Ding gerade noch 11.4kg.
Vergleich das mal mit anderen 29er Fullys, auch mit Carbon Bikes.
Da wird die Luft schon dünn.

Dazu ist es ein Traum auf dem Trail.
 
Es ist jetzt was anderes geworden.

Ich hab ein Cannondale Scapel 4 angeboten bekommen, mit XT Ausstattung und MT5 Bremse, neu für 2.3.
Beim Testfahren fuhr sich das absolut super.

Danke für die ganzen Antworten.
 
Ja 4 Kolben. Mit MT4 hätt ich ne Woche warten müssen. Eine MT5 hatten sie noch an nem anderen Bike, haben sie abgebaut und an meins drangesetzt. :D

Hab ja auch schon Erfahrungen mit der Bremse sammeln dürfen.
 
Ja 4 Kolben. Mit MT4 hätt ich ne Woche warten müssen. Eine MT5 hatten sie noch an nem anderen Bike, haben sie abgebaut und an meins drangesetzt. :D

Hab ja auch schon Erfahrungen mit der Bremse sammeln dürfen.

Die sind bis auf die Hebel hochgelobt von vielen.. hast nichts falsch gemacht.

LG
 
Es ist jetzt was anderes geworden.

Ich hab ein Cannondale Scapel 4 angeboten bekommen, mit XT Ausstattung und MT5 Bremse, neu für 2.3.
Beim Testfahren fuhr sich das absolut super.

Das Giant ist trotzdem um längen besser :D. Aber ohne Vergleich bekommste ja nix davon mit.
Trotzdem keine schlechte Wahl.

Pics bitte.
 
Hatten keine 2fach XT Kurbel, deshalb ist noch die Originale dran. Dafür wurde es dann günstiger und die Pedale + Ständer gabs 4 free dazu.
Den Lenker habe mittlerweile nach unten versetzt, noch sportlichere Fahrposi. Fährt sich auf jeden Fall echt nice, bin schon gespannt, wie es sich auf den Hometrails fährt.

scalpel4-1xdsk0.jpg


scalpel4-2zzs9u.jpg
 
Hi Community,

ich bin auf der Suche nach einem 29er RCC-Racefully.
Da ich bisher nur Hardtails gefahren bin, hab ich im Fully-Bereich noch keine wirkliche Erfahrung

Folgendes Angebot wurde mir gemacht

Rahmen: Focus Super Bud
Gabel: Rock Shox Sid 100mm
Dämpfer: FOX Float A E-S CTD 165-38
Bremsen: SRAM Guide-R 203/180
Felgen: Mavic Crossride
Antrieb: SRAM X-11
Lenker: Sixpack Leader

dazu Continental X-King RaceSport Reifen und Saint Pedale.

Das ganze Paket für ~2.300€.
Guter Deal?
MMh LRS ist mist..da musste dann noch was investieren. Für ein XCO Bike völlig überdimensionierte Bremse. Rahmen dürfte auch relativ schwer sein. Bei "nur" 2300€ Budget lieber zu Hardtail greifen. Auch das Epic alu ist in der Preisklasse relativ (weit über 12kg). Wenn es wirklich als Racebike genutzt werden soll ist das nichts.
 
Ich hab schon ein HT zu hause, wollte mir kein weiteres HT dazu holen.

Abgesehen davon, hab ich keine Siegambitionen bei Rennen, dazu hab ich erstens zu wenig Zeit für Training und zum anderen müsste ich dafür auch mal noch gut 10-12kg an mir selber abnehmen. Die 500-600g die ich am Bike noch abnehmen könnte, nehm ich schneller an mir selbst ab, als ich das Geld für die Teile verdient habe. :D

Und zur Bremse, ich wollte keine 1-1.5 Wochen warten und ich hab gute Erfahrungen mit der Bremse, also kann ich mit der Überdimensionierung gut leben. Lieber zu viel, als zu wenig Bremspower. ;)
 
Jo, das steht jetzt hier.

War von allen Bikes, was ich die Woche gesehen hab und zur Probe gefahren bin, definitiv das beste Bike.

Hab so ziemlich alle Läden in der Region abgeklappert. Mit etwas über 12.5kg an nem L-Rahmen, mit der Bremse, kann ich gut leben.
Gibt ja noch ne Menge Einsparpotential, die den Geldbeutelich nich gleich sprengen. Carbonlenker, -stütze, tubeless.
Wichtig war mir erstmal ein gutes Fully, das sich agil bewegen lässt. Das hier fand ich vom Fahrverhalten einfach am besten.
 
Bin das Carbon eine Stufe unter dem Ultimate mal Probegerollt---Fuhr sich auch ziemlich gut.

Sparen würde ich erstmal am LRS. An den anbauteilen bringts net sooo ultra viel.
 
Gewicht alleine machts ja auch nicht immer.
Wenn man was fährt was man eben geil findet, macht die Motivation reinzutreten auch schon mal paar Gramm gut.

Was kann das Teil? Gewicht? Motivation? Geilheitsgrad?
 
Gewicht ~12.9kg
Motivation ist hoch und Geilheitsgrad hoch, muss aber noch etwas an der Dämpfereinstellung arbeiten.

Und die Bremse vorne ruckelt etwas, wenn ich das behoben habe, ist alles super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück