CC-Rennen in St. Märgen am 16.7.05

Duke Lion

Fights the Terror!!
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Freiburg
In St. Märgen findet am Samstag, den 16.07.2005 ein Herren /Junioren Fun (JG68-88) Rennen statt.
Startzeit: 14.00 Uhr.
Renndauer ca. 40 min
Startgebühr 10,-€
Strecke: Bundesliga- Rennstrecke
Alle Fun- Fahrer sind herzlich eingeladen.
Nicht vergessen:
Sonntag, den 17.07.2005 Bundesligarennen in St. Märgen. Internationale Besetzung am Start.
1. Start: 8.30 Uhr, Herren Elite Start:14.15 Uhr

Das steht noch mal auf: http://www.taelercup.de/

Wer Zeit hat und in der Nähe wohnt sollte unbedingt kommen, die Strecke ist echt toll!!!

CU in the dirt!

DL
 
Boah! Ich komme gerade zurück vom Abfahren der Strecke und muss sagen,
dass die konditionell und technisch zum härtesten zählt, was ich kenne.
Die Abfahrten im Wald sind schwieriger als Hausach und die Anstiege sind
wirklich verdammt steil. Den Rothaus-Trail werde ich nur flüssig durchkurbeln
und zur Erholung nutzen. Grobstollige, breite Reifen sind zu empfehlen.

Geil.
Das wird eine Quälerei.
:D

Thb
 
Servus!

Ist die Strecke schon komplett markiert?
Muss ich morgen gleich mal abfahren!



Wer kommen kann sollte unbedingt mitfahren. Das ist das erste Hobbyrennen nach drei Jahren und wenn genug Teilnehmer am Start sind können wir auf eine Fortsetzung in den nächsten Jahren hoffen!!!

Gruß
 
Am Samstag haben wir die Leute bei Einschlagen der Markierungspfosten
gesehen. Da waren einige wenige Teilstücke noch nicht mit drin, aber die
zentralen Stellen schon. Laut Erik, der am Sontag nochmal dort war, ist
die Waldabfahrt schon extrem ausgefahren. Die Hallendurchfahrt (!) wird
wohl eher später ausgeschildert werden, ist aber eh nicht rennentscheidend. ;)

Zur Ermutigung der Konkurrenz: ich werde wohl mit Starrgabel antreten,
weil das SPV-Ventil meiner Black den Geist aufgegeben hat. :rolleyes:

Thb
 
Was ist das eigentlich für eine Unsitte die B/C-Rennen jetzt immer Samstags zu veranstalten. Es gibt auch noch Leute die Arbeiten müssen. Früher war Münsingen die Ausnahme, nun sind fast alle B/C am Samstag.
 
Besser als die Unsitte das B/C-Rennen am Sonntag um 8 wie in Heubach oder demnächst in Wetter, auch nicht nett finde ich das man uns immer nur knappe 60 Min fahren läßt.....

Auf zu Arbeit...;)
 
der Vorteil von Sonntag ist jedoch, das man auch mal mit A-Fahrern zu den Rennen fahren kann, wenn die B-Rennen jedoch schon Samstag nachmittag sind, ist das etwas schwieriger
und Samstag extrem früh aufstehen ist auch nicht für alle Ideal, weil am Freitag schon hin geht sowieso nicht :(

Wegen der Renndauer: immerhin sinds ja laut Veranstalter 75min, also so lang wie in Münsingen, nur so wie in Heubach oder in Blankenburg mit 50min oder so, das ist schon ein Witz :mad:

@Thunderbird

Wie ist denn die Strecke so genau vom Untergrund, weil du schreibst grobstollige Reifen aufziehen. Hab die Wahl zwischen Michi Comp S Light und Conti Explorer...
Wäre nett wenn du noch mal ein paar Details schreiben könntest.

gruß Phil
 
@phiro:

Conti Explorer SS lief heute sehr gut.
Mit Michelin wirst du im Wald eher Probleme haben. Falls es noch Regnen sollte (heute hat’s schon mal getröpfelt) und die Strecke im Wald nass ist, kann man den Comp S wohl vergessen.
(Meine Meinung! Ich bin mit dem Comp S nur auf staubtrockenen Strecken zu Recht gekommen...)

Der Rothaus / Sparkassen Trail ist eigentlich komplett geschottert, mal sehr grob, mal sehr fein.
Der Rest der Strecke führt dann Quer über die Felder und durch den Wald.
Da ist es Teilweise steil und der Untergrund sehr weich.

Ich werde auf jeden Fall den Conti fahren (hatte heute aber einen platten auf der Schotterstrecke... :rolleyes: )

Bis Samstag!
 
@ phiro: du fährst also extra für das Rennen in den Schwarzwald? Super! :daumen:
Ich werde dich anfeuern. Die lange Anfahrt lohnt sich bei der Strecke aber wirklich.

Ich kenne den Michelin nur vom Sehen, würde aber auch eher den Explorer empfehlen.
Leichtbau geht bei der Strecke nach hinten los und Grip ist wesentlich wichtiger, als Leichtlauf.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@ phiro: du fährst also extra für das Rennen in den Schwarzwald? Super! :daumen:
Ich werde dich anfeuern. Die lange Anfahrt lohnt sich bei der Strecke aber wirklich.

naja, freiwillig mache ich das nicht so ganz, kann mir bessere Möglichkeiten vorstellen mein Geld loszuwerden...aber will ja nun mal A-Fahrer werden, da muss man dann halt für 75min Rennen auch mal 1300km (Hin- und Zurück) fahren
in 2006 wird dann aber alles besser, da darf ich dann bei den Großen ran

Anfeuern wäre sehr nett, siehst ja für welches Team ich fahre
Seid ihr direkt vor uns dran?

gruß und bis Samstag :)
 
Vielleicht noch ein kurzer Bericht zum Rennen:

Die Strecke war wirklich Top, auch wenn wir eine verkürzte Runde fahren mussten (die Lizenzler hatten eine Ecke mehr zu bewältigen).

Gefahren wurde eine kleine Startrunde bevor es dann auf den Rothaus-Trail, und anschießend noch ein Stück durch den Wald ging.
Insgesamt waren ca. 13,5 km zu fahren.

Die Orga war klasse (Transponderzeitmessung) und die Strecke gut gesichert.

Als besonderes Schmankerl gab’s für die ersten acht Fahrer ein Preisgeld und so hatte selbst noch der siebte sein Startgeld wieder rein bekommen.

Wirklich super!

Bleibt nur zu hoffen das wir Hobbyfahrer nächstes Jahr wieder dabei sein dürfen... :daumen:
 
Zurück