CD Fatty Ultra verliert Öl ...

eosfan

Schönwetterfahrer
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Moin,

seit einiger Zeit verliert meine CD Fatty Ultra anscheinend Öl. Bemerkt habe ich es im Keller, wo ein kleiner Fleck auf dem Boden war, dort wo das Rad mit der Gabel stand. Ich hab' dann mal versucht rauszufinden, wo es herkommt, war aber nicht auszumachen. Deutlich war aber, das am tiefsten Punkt der Gabel (Adapter von der Scheibenbremse) immer ein kleines Tröpfchen hing.

Also habe ich die Gabel zum Service gegeben mit dem Hinweis, dass die Gabel Öl verliert. Das hat man auch gemerkt, der die Gabel bei Lockout nicht sofort blockierte sondern Spiel aufwies. Darauf hin wurde vom Fahrradladen meines Vertrauens ein Headshok Service gemacht und Dichtungen getauscht. Beim Abholen hab ich dann gleich mal an die bekannte Stelle am Scheibenbremsadapter gefasst und siehe da: Wieder ein Tropfen. Der freundliche junge Mann aus dem Laden wollte mir jetzt einreden, dass der Tropfen gar nicht von der Gabel kommen kann und dass es sich um etwas von der Bremse handeln muss. Da die Bremse eine HFX9 ist (DOT, kein Öl) bin ich erstmal nach Hause gefahren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Öl ist und das wird sich auch in ein paar Wochen zeigen, wenn der Lockout wieder Spiel bekommt, aber was kann denn da noch kaputt sein, wenn die Dichtungen getauscht wurden? Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?

Gruß

eosfan
 
hatte/habe genau die gleichen "probleme" an meiner super fatty aus 2002.
erst ölverlust (hab's bike oft liegend im auto gehabt) - spiel im lockout - service - passt - kurze zeit später wieder spiel im lockout.
war mir dann aber zu blöd, weil ich den lockout eh nie benutze.
naja, bis heute ist der zustand eigtl. unverändert.
dämpfung funktioniert jedenfalls zufriedenstellend.

aber, dass unten am ausfallende ein öltropfen hängt...?
eigenartig. da müsste auf jedenfall ein spur zu sehen sein, wo der runtergelaufen ist.
sicher, dass es nicht von der bremse kommt?
 
hatte auch so ein problem

das spiel im lockout kommt evtl von der vorspann-feder. es gibt ein modell mit einer roten und eins mit einer blauen feder.

das mit der blauen feder ist die neuere generation. die rote hatte probleme und ist öffter mal gebrochen. dadurch verringert sich die vorspannung und es entsteht eine lockout mit ca 0,3 - 1 cm federweg.

das die feder gebrochen ist, hatte mein händler anfangs nicht bemerkt, da es aussieht als läge eine doppelte feder in der fatty drin.

die öl-verluste kommen vom roten lack, der von der gebrochenen feder abplatzt und sich in die dichtungen klemmt.

edit: ich spreche von der fatty mit magura kartusche
 
Nee, Feder sind intakt, das wäre beim Service sicher aufgefallen. Ich vermute eher es ist eine Dichtung, an die man nicht so ohne weiteres rankommt.
Wenn ich das richtig sehe, müsste es eine Dichtung geben, die innen in der Patrone liegt und die Kolbenstange abdichtet. Ich glaube das ist die einzige, die nicht gewechselt wurde, weil man dafür eine verpresste Verbindung (der Kolbenstange?) lösen muss. Kennt sich jemand in diesem Bereich aus?
 
Zurück