C'dale F1000 wird geTUNEeD

Herzlichen Dank erstmal.
Ich nehme an, dass du die Farbe an den Cantisockeln, so zu sagen, sachte auslaufen hast lassen und nicht an einer Grenze abgeklebt hast.
 
doch,habs abgeklebt.aber halt sachte gelackt.auf so ein kurzem stück ist da nicht viel mit faden.zumindest nicht mit der dose die ich da hatte,so wie da die farbe raus geschossen kam :D
 
Ist übrigens eins mit roten Decals, aber caad 2, also nicht mit Scheibe.
Bin übrigens gespannt, wo dein Aufbau gewichtstechnisch landen wird, finde immernoch erstaunlich wie leicht die guten alten Cannondales sein können.
Altes Cannondale + matt Schwarz = :daumen:
 
auf dem oberrohr hatte ich auch 2-3 stellen die habe ich auch nur mit nem q-tip angetupft.sieht man natürlich eher als das hinten an den streben.aber da kann man ja schauen ob man ein dunkleres matt irgendwo mal findet.

das gewicht hängt ganz davon ab was ich an geld ausgeben mag.ich hab z.b. 2 neue ersatzfelgen ersteigert von BOR a 435g fürn zwanni.nicht das leichteste aber für das geld geht das in ordnung.natürlich wären mir 2 tune drecksschleuder lieber aber das kost :D
 
Kann ich gut verstehen.
Wenn die Tage mein Paket eintrifft, bin ich auch an dem Punkt, wo weitere Gewichtseinsparung teuer, gefährlich oder unkompfortabel wird.
Aber dann ist mein 96er auch bei ca 10.2 kg, mit einer Stahlfeder P-bone, ohne carbon etc.

Zur farbe, Revel (modellbau) hat alle RAL schwarz töne ( sind auch bloß 5 oder so ), werd ich mal probieren.
 
Ziemlich genau 1,6 kg, die Fatty mit Luft-Kartusche aus meinem Reiserad, die da irgendwann noch rein kommt, 1,45 kg. Außerdem ist dein Rahmen ein Stück ( 100g ++ ) leichter. Ich fahr aber auch 1x9 :D
 
Wird auf jeden fall ein schönes Bike, bin auch niemand der aufs letzte Gramm schaut.
z.B. Meine Pedale Exustar E-PB525 366 g
Weis nicht was du fährst, bei mir viel Waldweg, teils Asphalt und genug Reserve um immermal ein Feld umzupflügen -> Maxxis Crossmark exception 543g.
Viel Spaß noch beim Aufbau.
 
ich fahre viel auf straße..ich schiele auf maxxis maxxlite aber die sind ganz schön teuer.vieleicht bleib ich auch bei racekings supersonic.von dem reifen bin ich begeistert
 
Ja, aber beide haben, so zu sagen, neu schon kein Profil :D
Ist halt für mich der beste Kompromiss, aber das heist ja nicht dass er das für dich sein muss.
Laufleistung top, Rollwiederstand ein Traum, genug Grip und noch recht pannensicher.
 
viel profil ist ja für mich nicht nötig..für das bisschen feld oder waldweg was ich mal mitnehme würden sogar kojaks reichen :D
 
Also die Racekings sind schon ziemlich anständig. Würde die nicht mit den Maxxlite vergleichen, weil das schon ein ziemlicher Unterschied ist.
 
Ja, aber beide haben, so zu sagen, neu schon kein Profil :D

Falls du den RaceKing einbeziehst, hast du wohl noch keinen in der Hand gehabt. Solche nicht-MTB-Reifen wie Maxxlite oder Furious Fred haben wirklich kein Profil, aber ein RK mehr als genug, wenn man nicht gerade ständig in tiefem Matsch unterwegs ist.
 
Das sollte täuschen. Es sollte sich lediglich die Gummimischung oder die Karkasse unterscheiden. Weiß jetzt gerade nicht wo der Unterschied zwischen Racesport und Supersonic liegt. Das Profil muss gleich sein.
 
ich dachte eher so an den hier weil unter 2.0 wollt ich nun nicht unbedingt..aber das ist nur wegen kopfsache :D

wegen dem wenig profil..das sollte mich nicht groß stören.bin auch schon mit nen sports contact auf schnee und eis unterwegs gewesen.haha
 
ah nee bloß kein schwalbe..hab mit dem racing ralph so schlechte erfahrung gemacht.sowat kommt mir nicht mehr auf die felge.ausser das was ich noch zu hasu hab..wird noch irgendwie gerockt.nen satz kojaks und die besagten r-ralphs.ich werd mal schauen.wenn ich mich nicht entscheiden kann bleib ich einfach bei RR supersonics.auf die fahr ich ab
 
Ich bin genau den Reifen letztes Jahr gefahren. Das Gewicht lag bei beiden Reifen sogar bei unter 400 g. Der hat auch nicht so wenig Profil wie der Flyweight oder Maxxlight. Bei mir war er auch pannensicher und hat sich in Rennen bewährt.

Den Maxxis Larsen TT gibt es in zwei Versionen. Einmal eine 380 Gramm Version und die Exception Version mit ca. 410 Gramm.
 
Zurück