CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich find's toll, gibt bestimmt noch irgendein puple teil, das von diesem lustigen rosenheimer noch nicht drangefrickelt wurde. was da für teile aus america dran sein sollen ist ja oberbäh. am besten kaufen, auseinander bauen, teile ins classic forum stellen und millionen verdienen. muss ja keiner wissen woher's kommt:lol: !
bestimmt hat gary noch irgendwo die gewinde für den maßkrughalter und das wolpertinger geweih platziert - von wegen zahnarzt image - wald- und forstbereich!
 

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
Alles Gute Phaty !
Danke für die schönen Jahre hier,hat Spaß gemacht !

159758757_581145f3e3_o.jpg
 
So, gebts mir richtig hart:

Merlin Rahmen (leider nen Tick zu klein)
Merlin Lenker
modifizierte ´92er XTR Bremshebel
XT Daumenschalter
Precision Schaltwerk (ich bin Schwach...)
Tune Kurbel
Tune Innenlager
Tune Radsatz
Easton Carbon Sattelstütze
Flite Carbon Sattel
Dura Ace Cassette
48er Race Face Kettenblatt
Ringle Vorbau
Grafton Cantis (Nachbau von einem Bekannten aus Carbon)
Continental Reifen
Chris King

 

Anhänge

  • DSC00504c.JPG
    DSC00504c.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 130
Also allererste Kritik: Ein Foto in dieser winzigen Auflösung ist ja schon eine Frechheit ansich, hast du noch 'nen 640 x 480 Monitor?
 
hoeckle schrieb:
Merlin Rahmen (leider nen Tick zu klein)

Ja der Rahmen ist viel zu klein, ich tippe auf einen 17.5er. Kauf dir einen grösseren, ich entsorge dir gegen kleines Geld den alten.
Zum Aufbau, der ist nicht gerade stilgerecht aber für den Stadtverkehr sicher OK.

Gruss Carioca
 
carioca schrieb:
Ja der Rahmen ist viel zu klein, ich tippe auf einen 17.5er. Kauf dir einen grösseren, ich entsorge dir gegen kleines Geld den alten.
Zum Aufbau, der ist nicht gerade stilgerecht aber für den Stadtverkehr sicher OK.

Gruss Carioca

Ohh, das finde ich ja supernett von Dir! Siehste, es gibt doch noch Menschen die selbstlos sind und sich um andere Sorgen. Hätte ja gar nicht gewusst wohin mit mit dem Altmetall... Danke, danke danke...:lol:

Und Stadtverkehr is nicht.... Nur für die Landstrasse!
 
Das Spacertürmchen muß weg, einen schwarzen Vorbau fänd ich schöner
und der Sattel ist zu weit hinten!

Der Rahmen ist dir zu klein!!!

Abgesehen davon ist es kein klassischer Aufbau und deshalb Teufelszeug :D
 
Über vieles kann ich hinwegsehen - aber nicht über die Sattelstütze / Sattel Kombi und den Spacerturm. Und die Grösse ... Autsch ... Da kannst Du ja drauf warten bis Du das Sattelrohr lieferst ...
 
Ja, das Türmchen ist Sch...e.... ! :kotz: Aber Seven bietet die ja auch in Titan an, wär das besser.... :rolleyes:

Zu der Sattelstütze, die ist ein Notbehelf, da mir ein netter Kollege die Syncros Titan vor der Nase weggekauft hat. :heul:
Warte halt auf die passende gelegenheit... Oder hier bietet mir einer seine doppelt oder dreifach vorhandene an... :D
 
Plastebomber im Eingangbetrieb. Danke an alle aus diesem Forum, die mit Teilen dran beteiligt sind (Laufradsatz und Lenker sind von hier).


ssp_01.jpg


ssp_02.jpg


ssp_03.jpg


ssp_04.jpg


ssp_05.jpg


ssp_06.jpg


... sobald ich Zeit hab die Bremse dichtzukriegen, weicht die Olympia Edition von 2004 einer noch siffenden, stilechteren B@rtman.
 
Mal kurz offtopic:
Erzähl mal was über das RENNEN Rollenlager!! Läuft das schön ruhig, d.h. ist es auch für längere Strecken geeignet und nicht nur für Dirtjump-/ DualAnwendug?
Übrigens: Schönes Rad! Die Kurbel in Kombination mit dem Kettenblatt und den TISO Schrauben sieht sehr geil aus. Der Vorbau is ein wenig wuchtig bezogen auf die Gesamtoptik.

cheers
 
Jesus Freak schrieb:
Mal kurz offtopic:
Erzähl mal was über das RENNEN Rollenlager!! Läuft das schön ruhig, d.h. ist es auch für längere Strecken geeignet und nicht nur für Dirtjump-/ DualAnwendug?
Übrigens: Schönes Rad! Die Kurbel in Kombination mit dem Kettenblatt und den TISO Schrauben sieht sehr geil aus. Der Vorbau is ein wenig wuchtig bezogen auf die Gesamtoptik.

cheers

Der Rennen Kettenspanner taugt eigentlich nur, um die Kettenlängung mit der Zeit auszugleichen. Ansonsten sollte die Kettenlänge auf die Übersetzung schon gut passen bzw. du brauchst trotzdem ein halbes Kettenglied. Ich fahre z.B. im Moment 42:16; 42:17 und 42:18 geht nicht (es sei denn mit halbem Kettenglied), 42:19 ist mit einem ganzen Kettenglied mehr wieder möglich.
Weitere Nachteile:
- keine Einstellung der Kettenlinie möglich,
- Radausbau erschwert,
- der Bolzen für den Schwenkbereich ist im Original ein 17er Stahlbolzen aus dem Baumarkt, der unmöglich aussieht. Ich hab ihn mit einer Stahlschraube ersetzt, die es bei Shimano als Ersatzteil für die absoluten Billigschaltwerke gibt,
- das Oberflächenfinish ist ziemlich fragwürdig. Sieht aus wie schlecht gestrahlt und dann mangelhaft eloxiert (ist nicht mal ein richtiges schwarz, lässt sich mit dem Fingernagel zerkratzen). Fasst sich sehr obskur an, ungefähr wie ein alter, bröseliger Reifen.

Großer Vorteil: keine Feder, kein Schlackern, sehr ruhiger Lauf, die Rolle ist breit genug für BMX-Ketten.

Sollte nicht in Deutschland gekauft werden, da zu teuer. Kostet bei ebay.com ungefähr die Hälfte (und Versand nicht die Welt). Und ich würde ihn mir sowieso nicht wieder kaufen. Gibt nur leider zu wenig Alternativen...
 
Hmmm .. ich will wetten, durch den langen radstand lenkt man heute ein und morgen kommt die reaktion des Rades ... sicher seeeeehr träge zu fahren so in der ausführung ...

leckere laufräder :)
 
Mensch Jungs damit soll man doch nur Geradeausfahren.
Abteilung Lowrider, die Laufräder sollten aber noch verchromt werden.
 
"EXCLUSIVES MOUNTAINBIKE MIT RACE FACE RAHMEN"

65_3.JPG

Das wird doch nicht etwa...

20_3.JPG

doch, sieht so aus...

55_3.JPG

sieht noch viel mehr so aus...

8a_3.JPG

... es IST ein Pinnacle (lt. mtb-kataloge.de Baujahr '91?)

Kann mir einer diese Votec-Schwemme an Kleins erklären? eBay sollte sowas rausschmeissen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück