CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damit ihr mir nicht zu sehr verwöhnt werdet mit US Titan, hier zweimal deutscher Stahl am WE auf dem Weg in den Biergarten.

IMG_4632.JPG


IMG_4630.JPG
 

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
... achim und pippin, ist das der vorhof zu hölle :confused: da müsste eigentlich das anständige deutsche cromo25/4 von mannesmann vor scham in seine bestandteile zerfallen :D :teufel:

:p
flo
 
floibex schrieb:
... achim und pippin, ist das der vorhof zu hölle :confused: da müsste eigentlich das anständige deutsche cromo25/4 von mannesmann vor scham in seine bestandteile zerfallen :D :teufel:

:p
flo

Da ich ja hier nicht der einzige mit einer Sehschwäche bin (unter den älteren Semestern soll dies ja noch verbreiteter sein), hier der direkte Link zur Wandtapete.
Schau mal genau hin flo und dann sag mir nocheinmal wie dieser einmalige Rohrsatz heißt. Kleiner Tip: ein hier sehr geschätzter Heidelberger hatte auch ein Modell aus dem Geröhr. :D
 
Hat der Nöll was anderes als Mannesmann verarbeitet ? Würde mich eher wundern. Von der Form her siehts schon eher nach einem Columbus Max aus ... Wie beim Serotta T-Max damals.
 
... ja, beim ssk schon. der wurde mit einzelnen rohren des clumbumbus max rohrsatzes verfeinert.

achim n. schrieb:
.... mit teilovalen rohren des max-rohr-satzes, verarbeitet bei unserem ssk rahmen, ist das verhältnis von steifigkeit zu rahmengewicht noch deutlich verbessert worden ...

wobei ich denke dass er nur ober und unterrohr genommen hat, der rest sieht nach seinen standard cromo 25/4 aus.

wenn mein eigener rechner mal wieder lebt kann ich das ganze auch kopiert und pedeäffd der allgemeinheit zur verfügung stellen ...

ciao
flo
 
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber im Tour Bericht ist ausschließlich von Columbus Geröhr die Rede. ;)

Die Gabel fehlt mir noch zu meinem Glück. :love:



Achso um dich zu beruhigen flo, in der nächsten Ausbaustufe schweben mir eine Dura Ace Stütze und ein Dura Ace Vorbau vor. Beim Lenker bin ich mir noch unschlüssig, da ich erstens keine Ahnung auf dem Gebiet hab und zweitens die die ich kenne mir nicht wirklich gefallen.
 
hola chicos,

hier mal das specialized hardrock unbekannten baujahres, das ich mir hier unten in argentinien gekauft habe. so als reiserad verunstaltet doch sehr praedestiniert fuer den fertigmacher :D
sind feine altus-schaltteile dran und diverse sehr huebsche noname-parts. aber der rahmen ist echt in ornung und wenigstens aus eisen...

Photo08_4A.jpg


rb
 
... auch wenn mich jetzt der eine oder andere schlagen wird, das teil sieht einfach schei$$e aus :eek:

01_3.JPG


ein schlagendes beispiel dafür das geschmack nicht zu kaufen ist ...

:kotz:
flo
 
floibex schrieb:
... auch wenn mich jetzt der eine oder andere schlagen wird, das teil sieht einfach schei$$e aus :eek:



ein schlagendes beispiel dafür das geschmack nicht zu kaufen ist ...

:kotz:
flo

Die Teile sind wirklich türkis? Oder hab ich was mit den Augen ;)
Aber wenigstens eine Sch****linie knallhart durchgezogen.
 
Ich finde Cruiser sowieso zum :kotz:

Die blauen Parts (ausgenommen die Felgen) finde ich aber garnicht mal so schlecht.

Die Manitou mit Prostop sieht man auch nicht alle Tage :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück