CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das kommt davon wenn man zuerst (brust) schwimmen und dann radfahren lernt...immer schön von vorne treten :D
 

Anzeige

Re: CDeger und phatlizard machen Euch FERTIG!!!
... das bild zur brezel ;)

2a79_1.JPG


ciao
flo
 
... zur abwechslung mal ein schmankerl für die hier zahlreich vertretenen leidville besitzer :D

Liteville-m.jpg


das nenne ich einen wirklich individuellen aufbau :D

ze
flo
 
mir täts besser gefallen wenn da tatsächlich leidville draufstehen würd :D

aber was isn das für eine gabel? :confused:
 
Die Forke sieht für mich immer aus wie frisch gegen die Wand gefahren und das ganze Rad scheint mir mindestens 2 Nummern zu klein für den Fahrer.
 
Die Forke sieht für mich immer aus wie frisch gegen die Wand gefahren und das ganze Rad scheint mir mindestens 2 Nummern zu klein für den Fahrer.

das sieht doch bei liteville immer so aus. und schlimmer wenn man sich denn für ein XXL entscheidet...optisch sind die dinger in der größe :kotz: und der festigkeit traue ich als etwas schwererer biker beim betrachten auch nicht...


da hat sich wohl einer beeinflussen lassen:
zitat Liteville HP:
"Die Oberrohrposition ist bei allen Liteville Rahmenlängen gleich. Dank der 480 mm langen, groß dimensionierten 34,9 mm Sattelstütze, kann der Sattel durch den enormen Sattelstützenauszug immer auf die optimale Sitzhöhe eingestellt werden.

Bei den Rahmenlängen -L-, -XL- und -XXL- ist das Sitzrohr aus optischen und statischen Gründen etwas länger als bei den Rahmenlängen -XS-, -S- und -M-. Durch die gleichbleibende Oberrohrposition bei allen Rahmenlängen ist es z.B. großen Fahrern mit kürzeren Beinen problemlos möglich, einen langen Rahmen zu fahren, der zum langen Oberkörper des Fahrers passt, ohne seine Schrittfreiheit einzuschränken.

Ebenso können Fahrer mit langen Beinen und kurzem Oberkörper einen kurzen Rahmen wählen, der ihrer Oberkörperlänge entspricht, und dennoch durch die lange, groß dimensionierte Sattelstütze die optimale Sitzhöhe erreichen.
"
 
Dann hoffe ich doch, dass dieses KLEIN, welches mein neuestes Projekt ist, Euren Geschmack trifft. Nach den ganzen schlimm aufgebauten KLEINS der letzten paar Posts hier.

Also: mein ...

KLEIN Rascal 1992
18 Zoll Kleintypisch
Lack neu powder black polish, Innenlagerachse Titan
Gabel: Alu Ahead (ja ich weiss;) )- Noname
alles XTR 900
ausser: Kurbel PBC,
Vorbau Ringlè Zooka, Steuersatz King, Lenker KLEIN Sratum 185, Sattelstütze Moots, Flite etc...

CIMG0774.JPG


CIMG07771.JPG


CIMG07752.JPG


CIMG07761.JPG


CIMG07782.JPG


CIMG07791.JPG



...ich weiss für die wahren Klassikfans sind ein aar Teile nicht stilgerecht. Für mich stimmt aber so die Funktion (Aheadset) und die Optik ganz gut.

..und ich möchte allen Teilespendern hier im Forum ganz ganz herzlich danken, die dieses Projekt möglich gemacht haben!!

Sven
 
Manche schrecken vor nichts und niemanden zurück :heul: :heul: :




Zur Zeit bei Ebay
 

Anhänge

  • p000120_19_2.jpg
    p000120_19_2.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 139
  • p000120_19_3.jpg
    p000120_19_3.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 176
  • p000120_19_4.jpg
    p000120_19_4.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 114
... gewichtswiener halt :D

ganz schön auch der wunsch niemals kinder zu bekommen, zwar auf die harte tour, aber konsequent. :lol:
eine carbonstütze, und dazu noch mit diesem auszug, von einer rahmenfesten klemmschraube zerquetschen zu lassen, zeugt zumindest von einer gewissen ignoranz der eigenen gesundheit gegenüber ...

ciao
flo
 
Hihi, da wird nix gequetscht, erstens, weil die Sattelstütze hinten abgeflacht ist, zweitens, weil ich Dynamics- Paste verwendet habe und mit minimalem Drehmoment angezogen wurde. Die Stütze ist außerdem 400mm lang, steckt also noch 14cm im Rahmen ;)...
 
ich find das bianchi schön.
auch wenn ich diese ganzen neumodischen, gesichtslosen, mattschwarzen leichtbauteile nicht leiden kann, hätte ich es vermutlich ähnlich aufgebaut. das celeste schreit so sehr, dass sowieso kaum eine andere farbe dazu passt..
 
Hihi, da wird nix gequetscht, erstens, weil die Sattelstütze hinten abgeflacht ist, zweitens, weil ich Dynamics- Paste verwendet habe und mit minimalem Drehmoment angezogen wurde. Die Stütze ist außerdem 400mm lang, steckt also noch 14cm im Rahmen ;)...

... wenn du meinst :p aber beschwer dich nicht wenn's schiefgeht.

carbon darf nie und nimmer in dieser form geklemmt werden. nicht umsonst gibt es spezielle klemmschellen und entsprechend mehrfach geschlitzte sattelrohre um die klemmkraft flächig einzuleiten.

auszuglänge und einstecktiefe sind zwei paar stiefel, die letztere hat auswirkung auf die beschädigung des rahmens, die erstere auf das schwingungsverhalten der sattelstütze. je länger desto mehr schwing desto mehr anfälligkeit auf knicken; eine alu stütze knickt relativ langsam weg, carbon knallt so ziemlich ohne vorwarnung ab ... letzteres kann für mächtig viel aua-aua sorgen ;)

ciao
flo
 
... wenn du meinst :p aber beschwer dich nicht wenn's schiefgeht.

carbon darf nie und nimmer in dieser form geklemmt werden. nicht umsonst gibt es spezielle klemmschellen und entsprechend mehrfach geschlitzte sattelrohre um die klemmkraft flächig einzuleiten.

auszuglänge und einstecktiefe sind zwei paar stiefel, die letztere hat auswirkung auf die beschädigung des rahmens, die erstere auf das schwingungsverhalten der sattelstütze. je länger desto mehr schwing desto mehr anfälligkeit auf knicken; eine alu stütze knickt relativ langsam weg, carbon knallt so ziemlich ohne vorwarnung ab ... letzteres kann für mächtig viel aua-aua sorgen ;)

ciao
flo

Nö, selbst ein Scale, welches mit WCS- Carbon- Stütze ausgeliefert wird, oder ein Liteville (Syntace P2) hat keine besondere Klemmung, das ist alles Panikmache.
 
Hihi, da wird nix gequetscht, erstens, weil die Sattelstütze hinten abgeflacht ist, zweitens, weil ich Dynamics- Paste verwendet habe und mit minimalem Drehmoment angezogen wurde. Die Stütze ist außerdem 400mm lang, steckt also noch 14cm im Rahmen ;)...

Kann man machen, ......muss man aber nicht;)

Ich denk die Ausführungen von Floibex sind keine Panikmache, aber wer bestimmte Erfahrungen machen möchte, soll sie machen...:rolleyes:

Ansonsten nen echt geiler Rahmen:love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück