centerlock auf 6 loch umrüsten

zotty

GRRRRRRRR
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
183
Ort
Entenhausen
moin, brauche mal hilfe.
habe one 1501 LRS in 100mm und 142mm centerlock. diesen habe ich auf boost umgerüstet mit diesem vorne + hinten. https://r2-bike.com/NOW8-Umruestkit...MI88mjgLuI6AIVh-N3Ch1mbga0EAQYHSABEgKk_PD_BwE bin damit nur grundlagen runden gefahren und dafür reichte es.
jetzt wollte ich den DT Swiss umbaukit nur für die naben kaufen.
1583587849870.png
das sollte auch soweit funktionieren.
das einzige was jetzt noch fehlt ist eine solide 6 loch bremsscheibenaufnahme für boost.
meine idee: entfernung der centerlock aufnahme an der nabe und dann das
1583588357380.png
zu verschrauben.
alternativ wäre das auf die centerlock aufnahme
1583588480634.png
was macht mehr sinn?
oder habt ihr einen anderen vorschlag
 
ne ne!! dieser centerlock ring sollte eigentlich mit einem gewinde befestigt sein. sonst würde ja keine 6 loch adapter mit innengewinde sinn machen.
1583589837270.png
 
dieses bild habe ich genommen um es zu veranschaulichen.
dieser centerlockverzahnung ist doch aufgeschraubt auf der DT nabe? und mit diesem gewinde könnte man arbeiten.
 
Natürlich wird der Ring aufgeschraubt.
An Bahnradnaben.

Wie willst du die Aufnahme dafür an deine Nabe bekommen?

Das war auch meine Vermutung... ist das ein Bremsscheibenadapter für Flip-Flop Naben? Hab beim googlen auf die schnelle nichts gefunden. Fixie-Kram ist nicht so meins... Bahnräder schon aber die haben ja keine Bremsen. :D Wenn ich jetzt keinen Denkfehler gemacht habe, wäre mir so ein System zu windig. Müsste sich da nicht der Adapter beim Bremsen runterschrauben?
 
Wieso nicht einfach die DT Swiss Adapter?

Und längerfristig gesehen mal die Naben wechseln?
Wenn man Boost 6bolt-Naben braucht, aber NoonBoost Centerlock hat wirds immer ein Kompromiss sein.

Und umzentrieren musst mit dem verlinkten Adapter eh schon.
 
wäre auch nicht weiter schlimm ABER da ich häufig die LRS wechsel passiert es immer wieder das die space abfallen. habe sie mit doppelseitigen klebeband, dann mit alu kleber und immer wieder gerade hinten bums der spacer auf dem boden.
 
wäre auch nicht weiter schlimm ABER da ich häufig die LRS wechsel passiert es immer wieder das die space abfallen. habe sie mit doppelseitigen klebeband, dann mit alu kleber und immer wieder gerade hinten bums der spacer auf dem boden.
Klar, die beidseitigen Spacer sind nervig.
Kannst ja die einseitige Endkappe nutzen aber halt mit den normalen DT Swiss 6bolt Adaptern?
 
Das war auch meine Vermutung... ist das ein Bremsscheibenadapter für Flip-Flop Naben? Hab beim googlen auf die schnelle nichts gefunden. Fixie-Kram ist nicht so meins... Bahnräder schon aber die haben ja keine Bremsen. :D Wenn ich jetzt keinen Denkfehler gemacht habe, wäre mir so ein System zu windig. Müsste sich da nicht der Adapter beim Bremsen runterschrauben?
denkfehler deiner seits, wenn dann ist dort ein rechtsgewinde.
 
wenn du das hinten machen möchtest fehlen dir 10mm an dem 6 loch bremsadapter. wie willste denn das ausgleichen?
Achso, ja klar.
Hinten wär mir da eh immer der Kompromiss zu groß.
-Kassette außerhalb der spezifizierten Position
-Schaltwerk außerhalb des spezifizierten Bereichs
-Bremsscheibe muss trotzdem adaptiert werden (normal aber immer um 3mm)
-NonBoost Kettenblatt an Boost Rahmen nötig (was oft garnicht möglich ist)

Ich hatte auch nen XR1501 und hab den kurz mal mit den Now8 Adaptern gefahren.
Aber letztenendes brauch ich keine 240er Naben, die dann mit fast 100g Adaptern schwerer als die 350er mit den richtigen Standards sind.
Und den XR1501 kann man ja gut verkaufen...
Jetz hast ja schon über 100 Euro für Adapter ausgegeben und es bleibt trotzdem ein Kompromiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ja klar.
Hinten wär mir da eh immer der Kompromiss zu groß.
-Kassette außerhalb der spezifizierten Position
-Schaltwerk außerhalb des spezifizierten Bereichs
-Bremsscheibe muss trotzdem adaptiert werden (normal aber immer um 3mm)
-NonBoost Kettenblatt an Boost Rahmen nötig (was oft garnicht möglich ist)

Ich hatte auch nen XR1501 und hab den kurz mal mit den Now8 Adaptern gefahren.
Aber letztenendes brauch ich keine 240er Naben, die dann mit fast 100g Adaptern schwerer als die 350er mit den richtigen Standards sind.
Und den XR1501 kann man ja gut verkaufen...
hinten muss man immer kompromisse machen.
zu 1+2+4 ist bei mir nicht nötig. schaltwerkschraube 6 umdrehungen beim LRS wechsel rein bzw. raus und es passt. bei der rechts/links 5mm variante
zu 3: wieso glaubst du das 3mm reichen, wenn doch auf 10mm gespacert wird?
 
zu 4 ist bei mir nicht nötig.
Klar, ist halt genauso Mist wie ein Boost Kettenblatt an einem NonBoost Rahmen.
zu 3: wieso glaubst du das 3mm reichen, wenn doch auf 10mm gespacert wird?
Von 142mm zu 148 sinds 6mm.

Je nachdem ob die Achse einseitig (wie bei der FunWorks Endkappe) oder beidseitig (wie bei Now8) gespacert wird sind dann an der Scheibenaufnahme 3mm oder 6mm Spacer nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig!
der silberne 6 lochadapter mit innengewinde wurde nicht verbaut. dachte am anfang das ich da noch erweitern müsste, war nicht nötig.
habe mir von einem kollegen 2 hülsen drehen lassen die nun auf ca. 10mm eingepresst sind. da fällte kein spacer mehr ab :)
vorne nehme ich die action sports lösung mit 10mm auf der rechten seite. leider war das päckchen immer noch nicht angekommen
 

Anhänge

  • 20200310_163942.jpg
    20200310_163942.jpg
    238 KB · Aufrufe: 261
  • 20200310_163958.jpg
    20200310_163958.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 272
  • 20200310_173430.jpg
    20200310_173430.jpg
    365,3 KB · Aufrufe: 267
  • 20200310_173458.jpg
    20200310_173458.jpg
    259,6 KB · Aufrufe: 427
  • 20200310_181253.jpg
    20200310_181253.jpg
    330,5 KB · Aufrufe: 273
  • 20200310_181309.jpg
    20200310_181309.jpg
    374,6 KB · Aufrufe: 258
  • 20200310_183628.jpg
    20200310_183628.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 302
  • 20200310_190032.jpg
    20200310_190032.jpg
    322,6 KB · Aufrufe: 274
  • 20200310_190250.jpg
    20200310_190250.jpg
    320,4 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
Zurück