Centurion Backfire 500, falsch beraten?

Registriert
25. April 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Tag allerseits,

ich habe mir vor knapp 2 Wochen bei einem unserer Örtlich ansässigen Fahrradhändlern ein neues MTB gekauft.
Und zwar ein Centurion Backfire 500 . Genau wie dieses hier http://www.bike24.net/p113822.html .
Das ganze hatte mein Händler für 399€ im Laden stehen. Da ich nun
nach längerer abstinenz wieder einsteigen wollte, war ich von diesem
Angebot schon recht angetan. Also rauf aufs Bike, probefahren und gekauft.
Da ich ja in einem "Fachgeschäft" war habe ich m ich natürlich in sicheren Händen gefühlt. Mein Händler war der Meinung das ich das Bike mit einer Rahmengröße von 56cm bräuchte.
Ich bin aber nur 1,82cm Groß, hab eine schritthöhe von 85cm, also nen recht langen Oberkörper und sehr kurze Beine . Also kähme für mich ja eher ein 19 Zoll (49cm) Rahmen in frage. Falles es eine Rolle spielt ich wieder knapp unter 110kg.
Bin bisher mit dem Rad 3 Touren gefahren. Heute wieder eine 50km Tour. Habe bisher zwar keinerlei Probleme beim fahren, aber wenn ich an ner Ampel steh, dann komm ich schon mit den Genitalien an die Stange. Also ich sitze da schon ziemlich hoch drauf. Die Sitzposition ist zwar meines erachtens angenehm aber doch schon verdammt hoch. Leider kann ich auch nicht genau sagen wie es sich im richtigen Gelände macht, den das einzige was wir hier am Niederrhein an Höhenmetern haben sind die ganzen Halden vom Braunkohlegebiet.

Aber gerade weil ich in einem Fachgeschäft war fühl ich mich schon ziemlich verarscht mit der Rahmenhöhe. Was meint ihr? hingehen und reklamieren? Bin jetzt knappe 150km mit dem Teil gefahren. :confused:

Grüße Smeggy
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt so als wollte dein händler einen restposten in dieser rahmengröße loswerden....deswegen auch der günstige preis...
 
Er hatte dieses Bike auch in Rahmengröße 46 und 51 ....
Ich hätte mich wohl vorher besser erkundet. Aber ich habe darauf vertraut das wenn ich zum Fahrradhändler gehe da auch auf Kompetente Leute treffe (Es war sogar einer der beiden Besitzer).....:(
 
Das Backfire gibt es nur in folgenden Größen Grössen 37, 41, 46, 51, 56 cm

Also hätte ich wohl wegen meines langen Oberkörpers eher das 51cm gebraucht. Ich werde morgen nach der Arbeit mal beim Händler vorbei fahren und Ihn fragen was er dazu zu sagen hat. Er war ja der Meinung das das die Perfekte Rahmengröße für mich sei.....
Ich muss ehrlich sagen ich bin schon einwenig verärgert. Aber ich hätte ja auch jemanden mit zum Kauf nehmen können der da Ahnung von hat. Aber das sollte ja eigentlich der Ladenbesitzer haben. Davon bin ich zumindest ausgegangen...
 
Ja der rahmen kommt im stehen schon an meine Eier.

Ansonsten fühle ich mich auf dem Bike eigentlich wohl. Ich sitze halt ziemlich hoch. Was mich sehr an meine Honda Touring Maschine erinnert.

Mein bedenken ist jetzt auch : Heute bin ich einwenig Offroad gefahren, beim Bergab fahren lag ein Baumstamm im weg weswegen ich kurz von den pedalen musste und beim abspringen vom Sattel hat es halt schon meine Eier erwischt.....

Habe aber auch wie du schon sagst ziemlich lange arme sowie eine sehr langen Oberkörper.
 
Nabend allerseits,

Ich hab mein Bike eben beim Händler vorbei gebracht, der natürlich erst einmal alle Schuld versucht hat von sich abzuwenden.
Sie wollten doch das MTB
Sie sind doch Test gefahren.
Das er mir aber die falsche größe empfohlen hat und mich als laie damit auch noch
das rad hat kaufen lassen. Das ist ihm erst später eingefallen.

Aufjedenfall gucken die sich in der werkstatt das bike jetzt an, werden wohl die teile wie Räder etc auf den 51er rahmen machen, wenn möglich. Die zusatzkosten, werde ich dann halt übernehmen! Naja wenn ich 50€ mehr zahlen geht das mit dem preis ja noch immer. Nur ärgert es mich halt doch tierisch das der chef vom laden so wenig ahnung von rahmenhöhen hat. Dabei hab ich ihn an dem Tag, wo er es mir empfohlen, hat sogar noch auf meine kurzen Beine hingewiesen.
Aber das hat er anscheinend einfach ignoriert.

Ich hoffe das beste... Was dabei raus kahm kann ich euch morgen abend mitteilen!

Smeggy
 
Ist halt immer schwer nach längerer Zeit. Andere Seite: Es ist erstaunlich wie wenig Bock auf Fahrrad manche Fahrrad läden haben. Ich weiss wie man sich fühlt, wenn man dem "Verkäufer" erklären muss wie es sein soll und wie nicht. Als Laie wird man da ruck-zuck falsch beraten und wenn es mehr sein soll als Sonntag Mittag Eisdiele fahren, dann wird es schwer. Gerne lässt man den Kunden Probe fahren und der hat dann "doch gesagt, dass alles passt." Am besten im Hof 3 Runden und dann Kaufentscheidung.
 
Mein Fahrradhändler hat mir für ne kleine Gebühr von 30€ nun
meine teile vom 56er rahmen an einen 51 Rahmen gemacht.

Jetzt hab ich eine optimal höhe!

Ende gut alles gut!

Danke für die Hilfe!
 
Zurück