Centurion Ltd. aufrüsten oder neues Cube AMS Pro kaufen

Registriert
13. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönsten Mittelgebirge Deutschlands ;-)
Hallo Leute,

da wir in diesem Jahr eine Alpenüberquerung planen stellt sich mal wieder die Frage aufrüsten oder neu kaufen.

Mein derzeitiges Bike, ein Hardtail Centruion Ltd. hat 2004 mit Zusatzausstattung ca. 1200€ gekostet. Im letzten Jahr habe ich dem guten Stück noch eine Magura Menja Gabel spendiert, mit den HS 33 bin ich voll zufrieden.

In Vorbereitung auf den Alpencross stellt sich mir die Frage, das Radel nochmal so richtig schön zu machen, d.h. Shimano XT Laufräder (€400) + neue XT Gruppe (ohne Bremse ca. €300) + neues Innenlager ca. €80, Kette 30€ - noch was???? Sind der Rahmen bzw. das Bike das wert?

Die Alternative wäre ein neues Bike - dann sollte es aber ein Fully sein - das Cube AMS Pro Xt gefällt mir ganz gut.

Was meint Ihr. Ist das neue Bike die 1000€ Mehrausgabe wert? Bin mit dem Centurion bisher auch überall hoch und runter gekommen. Über die Alpen wird mich mein geliebtes Bike auch bringen.

Viele Grüße,

Der Harzmann
 
Wennst mit der Rahmen Gabel Kombi zufrieden bist, lohnt sich das aufrüsten sicherlich!!
Die Entscheidung weiter Hardtail oder Fully musst für dich selber klären, da kann dir keiner helfen! Fahre persönlich auch beides, wobei das Fully massiv überwiegt!!

XT Laufräder, da würde ich mir auch mal ein paar gute manuell individuell aufgebaute anschauen, ich für mich bin mir sicher NIE MEHR ein Systemlaufrad!!

Über die Alpen kommst mit nem Hardtail auch, 07 war bei unserer Alpentour auch ein Hardtail Fahrer dabei, zwar schon langsamer bergab, aber dafür hat er sich bei den Tragestücken eins gegrinst, uns gegenüber!!
 
Hi! Mein altes Bike bedankt sich für die Antwort :lol:

Die Frage ist ja ob der Rahmen es wert ist, da nochmal ein 800 - 1000 reinzustecken - denn das kosten neue Laufräder und XT Komponenten. Wenn ich dann noch die HS 33 gegen die Marta SL tausche, kommen nochmal 400 Euro dazu... Dann wird es schon heftig....

Wahrscheinlich liegt die beste Lösung mal wieder in der Mitte. Also bleiben die HS 33 drauf und der Rest wir neu gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja ob der Rahmen es wert ist, da nochmal ein 800 - 1000 reinzustecken - denn das kosten neue Laufräder und XT Komponenten. Wenn ich dann noch die HS 33 gegen die Marta SL tausche, kommen nochmal 400 Euro dazu... Dann wird es schon heftig....

nein. abgesehen davon kann man auch über mittelmäßige schwere und weiche systemlaufräder für 400€ geteilter meinung sein.
 
in den zeitschriften werden sozusagen lange wellen der produkttrends herbeigeschrieben. das ist für deren überleben notwendig, da sie das bild der veröffentlichten meinung an entwicklungs/produktions/angebots und Kaufkzyklen anpassen müssen. sonst würde keiner die zeitungen lesen. im moment kriegen systemlaufräder einen kleinen punkt mehr - macht sich gut nachdem shimano und dt swiss hier ein komplettes programm aufgestellt haben. d.h. nicht dass die tests gefälscht sind, man kann auch einfach die testzusammenstellung die konditionen oder gewichtungen etwas ändern.

aber ein gut gespeichter lrs mit xtr/4.2d kriegt man für 300€! ist der xt/mavic lrs denn kaputt?
 
Danke erstmal!

.... ist der xt/mavic lrs denn kaputt?

nee - die Flanken der Felgen sind aber angekratzt. Der Punkt ist eher, dass ich mir für den Alpencross was neues am Bike gönnen will - soll natürlich sinnvoll sein!!! - um dann natürlich auch mit einem sicheren Gefühl an den Start zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück