Centurion oder Spezialized oder Cube oder was ???

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahn Dill Kreis
Tach zusammen, habe mich auch erst vor kurzem im Forum registriert. Ich bike schon lange, fahre seit 8 Jahren dasselbe Bike und habe nun echt Bock auf was neues. Fully ist klar, aber welches ? In der engeren Auswahl stehen :1) Cube AMS 100 Comp oder Pro 2008 2) Centurion backfire lrs Hydro LX 2008 oder 3) Specialized epic comp 2007. Wer kann mir Tipps zu Entscheidungshilfe geben ?:confused:
 

Anzeige

Re: Centurion oder Spezialized oder Cube oder was ???
Hallo wilkommen :) ,

einer der es richtig gründlich angeht , zuerst 8 Monate angemeldet lesen + informieren :daumen: , dann eine Vorstellung allererster Güte hinlegen ^^ :cool: - das muss beachtet werden und ich werde mich mühen Dir einen Rat angedeihen zu lassen zum Zwecke der Hilfe bei der Entscheidungsfindung :

1. Centurion in Magstadt anrufen ( KEINE MAIL ) -> Restbestände 2007 / wann 2008er ;)
2. Welcher Händler -sofern überhaupt einer benötigt wird - in der Nähe
ist Dir vertrauenswürdig /angenehm im Umgang / etc.pp.... und in der Lage ein haitec Fully :confused: zu warten
3. Cube sind gute MTB , die Erfahrung hast Du schon :p
4. Wenn ich MTB aus unserem Land mit Amilandware genau vergleiche
stelle ich fest wo ich für gleichen Kaufpreis hochwertigere
Komponenten
erhalte :eek:
5. Hirn ausschalten + Herz sprechen lassen http://www.mtb- news.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=4286424 :love: + Ratenkredit aus der Fehrnsehwerbung telefonisch klarmachen :teufel:


Schönen Gruss !





Werbung : KALLUPPCKE HEAVY INDUSTRIES LTD.SOCIETE ANONYM
enginered demolition on demand (SPRENGUNGEN JEGLICHER ART)
 
:ka: Ich frage mich, ob das Brain - System von Specialized den gleichen Komfort bieten kann, wie das LRS - Sysrem von Centurion. Das epic, welches ich kaufen könnte, ist leider kein Test - Rad und könnte daher nur auf einer " Teer - Runde " probegefahren werden.:wut: Wer hat Erfahrungen mit dem Brain System Modell 2007 gemacht ?
 
Hallo,

also ich fahre das 07er SJ FSR Pro (ebenfalls mit dem Brain). Und ich bin nach wie vor begeistert. Es bietet über den Dämpfer und das Brain selber eine Menge Einstellmöglichkeiten, so dass man die Dämpfung auf jede beliebige Strecke einstellen kann. Der Einstellungsbereich geht von "firm" bis "soft". Wobei "firm" dann (fast) wie ein Hardtail ist und "soft" durchaus Bikepark tauglich ist. In meiner Region (Sauerland, Land der tausend Berge :-) ) fahre ich meistens in so einer "Mittelstellung". Dann spricht der Dämpfer sensibel an, aber wenn man antritt oder bergauf bzw. auf ebenen Untergrund fährt blockiert er halt... Einfach genial!!

Ein weiterer Vorteil von Specialized ist natürlich, dass der Rahmen, die Federgabel und der Dämpfer hundertprozentig zusammenpassen. Und die Qualität des Rahmens ist meiner Meinung nach überragend. Bin jetzt schon einige Kilometer gefahren, und wenn ich das Bike richtig saubermache, dann sieht es immer noch fast aus wie neu. Sprich man sieht kaum Verschleißerscheinungen, Macken durch Steinschlag oder sonstige Gebrauchsspuren.

Schau Dir mal auf der Specialized US-Website folgendes an (Ist zwar über die 08er Modelle, aber sehr interessant):
http://www.specialized.com/bc/home.jsp?a=b&minisite=10029&language=US
-> Tech Lab - 2008 Suspension und Suspension Setup
http://cdn.specialized.com/bc/microsite/suspension/suspension.html
http://www.specialized.com/bc/microsite/suspensionsetup/main.html?x=y

Da wird die gesamte Braintechnologie erklärt und wie man Federgabel und Dämpfer richtig einstellt. Richtig gut gemacht...
Und ein paar nette Fahrvideos der neuen Modelle gibt es auch noch.
Der Tip mit dem Hirn ausschalten und Herz sprechen lässen ist übrigens nen richtig guter Tip!! Habe ich auch so gemacht... :lol:

Ich war letzte Woche beruflich in den USA und war natürlich auch mal in einem Bikeshop dort.
Also falls Du zufällig mal in den USA sein solltest, würde es sich echt lohnen nen Bike dort zu kaufen.
Auf Grund des starken Euros und dadurch das die "Export-Gebühren" weg fallen, ist z.B. das 08er Specialized SJ FSR Pro locker 1000 € billiger als bei uns!!!! Müsstest Dich nur mal wegen den Zollgebühren erkundigen...

Hoffe Dir bei Deiner Entscheidung etwas geholfen zu haben...

Gruß
Marcus
 
tach - ich habe 2006 ein Epic mit brain gefahren - und fahre jetzt ein backfire lrs - die großen unterschiede: wenn du gern /viel wiegetritt fährst und dich ein "labiler" hinterbau( (scheibe quitscht) nicht stört kaufe das epic - es ist ein sehr schnellens bike!!!!!
wenn du lieber mit viel komfort und sreßfrei unterwegs bist kaufe das centurion - super sensibel und FAST keine wippen im wiegetritt...
cube gefällt mir auch recht gut -bin ich aber nicht gefahren - ist halt ein normaler viergelenker wie bei randon usw eben auch.
sach mal an waste denn nun tust/getan hast, und viel SPA$$
 
tach - ich habe 2006 ein Epic mit brain gefahren - und fahre jetzt ein backfire lrs - die großen unterschiede: wenn du gern /viel wiegetritt fährst und dich ein "labiler" hinterbau( (scheibe quitscht) nicht stört kaufe das epic - es ist ein sehr schnellens bike!!!!!
wenn du lieber mit viel komfort und sreßfrei unterwegs bist kaufe das centurion - super sensibel und FAST keine wippen im wiegetritt...
cube gefällt mir auch recht gut -bin ich aber nicht gefahren - ist halt ein normaler viergelenker wie bei randon usw eben auch.
sach mal an waste denn nun tust/getan hast, und viel SPA$$
Ich habe mich für das Cube ams 100 pro Louise entschieden. Der Hauptgrund dafür war, das die Centurion Händler in meiner Region kein aktuelles 08er Bike als Testrad zur Verfügung stellen konnten. Eine Probefahrt mit einem 07er Modell ( war aber ne Scheiss - Gabel montiert ) konnte mich nicht richtig überzeugen. Der Hinterbau funktionierte aber echt super. Da ich aber gerne sehe, was ich kaufe ( mir ist auch das Farb - Design sehr wichtíg ) bin ich zum Cube Händler gefahren. Und da stand es :anbet: ein knallrotes ams mit einer roten Reba Race und weiß lackierter Louise Bremse. In dieser Ausstattung ist es im Prospekt nicht zu sehen. Ich war sofort begeistert. Das Bike sieht für meinen Geschmack echt saugeil aus - farblich einfach perfekt durchgestylt :daumen: Nach ausgiebiger 30 km - Probefahrt habe ich es dann sofort gekauft und nun noch weitere 50 km im Westerwälder Neuschnee abgespult. Was soll ich sagen - ich bin super zufrieden :D p.s. ich werde bald mal ein Bild posten. Gruß BasaltBiker
 
Ich habe mich für das Cube ams 100 pro Louise entschieden. Da ich aber gerne sehe, was ich kaufe ( mir ist auch das Farb - Design sehr wichtíg ) bin ich zum Cube Händler gefahren. Und da stand es :anbet: ein knallrotes ams mit einer roten Reba Race und weiß lackierter Louise Bremse. In dieser Ausstattung ist es im Prospekt nicht zu sehen. Ich war sofort begeistert. Das Bike sieht für meinen Geschmack echt saugeil aus - farblich einfach perfekt durchgestylt :daumen: Was soll ich sagen - ich bin super zufrieden :D p.s. ich werde bald mal ein Bild posten. Gruß BasaltBiker
http://img.cube.eu/details/zoomify/zoom.html?AMS_pro_rot_d6/ .:eek:



http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO_id_20826_.htm#anker .;)

Details^^ !


AMS_PRO_18.gif

LOUISE
HPA 7005 Hydroform STK triple butted, FSP 4-Link-System
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
Racing Red oder Black Anodized
Rock Shox Reba Race U-turn, 85-115mm, Motion Control, PopLoc, Lockout
Fox Float RP23, Einbaulänge 165mm
FSA Orbit Z semi-integriert
Syntace F139
Easton EA50
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore XT
Shimano Deore XT Rapidfire-Plus
Magura Louise BAT, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano Deore XT, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
DT Swiss XRC180 Systemlaufradsatz
siehe Felgen
Schwalbe VR: Nobby Nic Kevlar TC/HR: Racing Ralph Kevlar TC 2.25
Shimano M520
Fi'zi:k Aliante Delta
RFR Prolight Setback
11,8kg Racing :daumen: :daumen:

............. Boah , echt Wahnsinn !

Herzlichen Glückwunsch !
.
.
 
Zurück