- Registriert
- 15. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
habe mich mittlerweile für ein Hardtail entschieden, bin für eine wollmilchlegende Eiersau, bei einem 29er gelandet. Nachdem ich bei vielen Händlern entweder nichts Probe fahren konnte, die Rahmen schon weg waren (großer Händler im Rheinland: "Wir haben ja auch schon Mitte Mai, da ist meist schon alles weg!" - und um mich rum standen Massen an Rädern) habe ich mir ein Radon bestellt, was ich Anfang des Jahres mal Probe gefahren bin und welches plötzlich wieder verfügbar war.
Nun der Schreck beim Blick ins Manual - habe bisher noch nie die Anleitungen gelesen -, dass das Ziehen von Anhängern nicht freigegeben ist. Jetzt will ich maximal vom Ledrosee nach Riva runter, normalerweise aber Touren auf Wald- und Feldwegen machen. Wie steht ihr zu dem Thema "Fahren ohne Freigabe"? Der Rahmen ist am Hinterbau deutlich stabiler gebaut als viele andere Räder. Zudem hängt die Chariotkugelkopfkupplung auch am Schnellspanner (Achse) und nicht am Rahmen.
Danke für Feedback,
Christoph
habe mich mittlerweile für ein Hardtail entschieden, bin für eine wollmilchlegende Eiersau, bei einem 29er gelandet. Nachdem ich bei vielen Händlern entweder nichts Probe fahren konnte, die Rahmen schon weg waren (großer Händler im Rheinland: "Wir haben ja auch schon Mitte Mai, da ist meist schon alles weg!" - und um mich rum standen Massen an Rädern) habe ich mir ein Radon bestellt, was ich Anfang des Jahres mal Probe gefahren bin und welches plötzlich wieder verfügbar war.
Nun der Schreck beim Blick ins Manual - habe bisher noch nie die Anleitungen gelesen -, dass das Ziehen von Anhängern nicht freigegeben ist. Jetzt will ich maximal vom Ledrosee nach Riva runter, normalerweise aber Touren auf Wald- und Feldwegen machen. Wie steht ihr zu dem Thema "Fahren ohne Freigabe"? Der Rahmen ist am Hinterbau deutlich stabiler gebaut als viele andere Räder. Zudem hängt die Chariotkugelkopfkupplung auch am Schnellspanner (Achse) und nicht am Rahmen.
Danke für Feedback,
Christoph