Cheetah Bikes

Wildbad Heute. Sogar zwei Artgenossen alla Igniton waren da. Einer sogar mit Doppelbrückengabel.
IMG_1277_1275859884.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern eine Mail von Cheetah bekommen. Leider wurde mir mitgeteilt, daß ich noch weitere 3 Wochen auf mein Bike warten muß, da der Dämpfer nicht verfügbar ist.

Ich könnte :heul:

So, mehr wollte ich nicht, aber irgendwo muß man sich ja ausheulen.
 
Hallo cheetah fahrer, erstmal glückwunsch zu den geilen bikes, die machen echt was her!
Bräuchte etwas hilfe, hat jemand schonmal erfahrungen mit dem forpleasure gemacht?
Könnte man das als leichten "hardtailfreerider" hernehmen?
Macht mir jedenfalls auf den bildern nen robusten eindruck, preisleistung scheint auch genial zu sein (vor allem für made in germany)!
Also fährt einer das teil oder ist es schonmal damit gefahren und kann mir mehr dazu sagen??

Gruß
 
Hallo cheetah fahrer, erstmal glückwunsch zu den geilen bikes, die machen echt was her!
Bräuchte etwas hilfe, hat jemand schonmal erfahrungen mit dem forpleasure gemacht?
Könnte man das als leichten "hardtailfreerider" hernehmen?
Macht mir jedenfalls auf den bildern nen robusten eindruck, preisleistung scheint auch genial zu sein (vor allem für made in germany)!
Also fährt einer das teil oder ist es schonmal damit gefahren und kann mir mehr dazu sagen??

Gruß

Hab lange Zeit mit selbigem Gedanken gespielt.
Die Geo passt auf jeden Fall und laut Herrlinger is das gute Stück für 150mm freigegeben.
 
Habe ich grade getan, werds dann hier mal posten!
Das Ding ist für nicht viel mehr bekommt man da schon nen gescheits Fully, hab dabei nur angst das die sehnsucht nach anspruchsvolleres gelände dann noch mehr steigt;)
 
Macht mir jedenfalls auf den bildern nen robusten eindruck, preisleistung scheint auch genial zu sein (vor allem für made in germany)!
Also fährt einer das teil oder ist es schonmal damit gefahren und kann mir mehr dazu sagen??

Gruß


Also ich kenne das Rad nicht und leider auch niemanden der es fährt. Habe es auf der Cheetah Seite gerade mal angeschaut. Ist ein gutes Rad, würde sogar in der Grundausstattung für Touren, etc. reichen. Und eben, wie knarf123 schon sagt, :daumen: Made in Germany :daumen:
Wenn man aber ein wenig bessere Parts haben will (z.B. Revelation statt Reba, bessere Laufräder, evtl. noch sortenrein SramX9 o. ShimanoXT, o.ä.), dann ist man auch schnell in den Dimensionen eines wirklich brauchbaren "All-mountain-Fullys"
Und ich denke, da sind sich mittlerweile alle einig: Der Fahrspaß mit einem Fully ist in anspruchsvollerem Gelände einfach um Welten höher als mit einem Hardtail.
Ein Tip für dich knarf123: Fahre doch mal das All-mountain-spirit Probe, wenn Gingen nicht zu weit für dich ist (kostet ja erstmal nichts).....
....für mich war die Probefahrt jedenfalls ein "AHA"-Erlebnis. Das Grinsen war noch auf der Heimfahrt in meinem Gesich zu sehen:)
 
Ja das ist mir schon klar, meine Wunschausstattung würde an die 2000 gehen! Ich denke mir nur, grad hier im Flachland könnte es mit nem Fully schnell langweilig werden! Ausserdem finde ich hardtail iwie "puristischer" ;)!
Hier guckt euch mal das geile video an http://www.biking-hiking.at/2009/11/film-2009-inglorious-bikers/ (der link ist sogar von cheetah) dort ist teilweise auch einer mit nem Hardtail unterwegs!
Und sobald ich dann wieder in den Alpen wohne kann das Fully kommen!
 
Patrick: :love: hammer Bild =]
hast du da auch noch einen Fotografen engagiert? oder wer knipst dich da noch stylisch von schräg unten?
dann wohl auch noch Fisheye, oder? *neidisch*

das mit dem Treffen, habt ihr das schon gehalten?
Da ich ja leider verletzt war, will ich auch die gut geschriebenen Urlaubstage nachholen, nochma in einen Bikepark und dann nach wie vor zu Cheetah nach Gingen - wer kann sich da im Juli was vorstellen?

bis denn

:D
 
Also wie schon gesagt hatte ne E-mail zu Cheetah geschickt bezüglich Freeridetauglichkeit des ForPleasure!

Zitat:" wir sehen den AllMountain Hardtail ForPleasure auf technisch anspruchsvollen singletrails.
hier sorgt der max. gabelfederweg von 150mm für fahrsicherheit.
der ForPleasure ist kein Enduro/Freeride Hardtail.
die lieferzeit ist ca. 6 wochen.
als testbike können wir ihnen einen tourorientierten ForPleasure anbieten

Die Testfahrt wird demnächst mal gemacht, tourentauglichkeit und "extrem" stabil werd ich bei nem anderem Hersteller sicher auch nicht finden! Da muss der Bikepark und fettere sprünge eben wegbleiben!
Hoffe ich kann mich bald zu den glücklichen Besitzern eines dieser, meiner meinung nach, tollen bikes zählen!
 
Einen wunderschönen Guten Abend,

es gibt Neuigkeiten in Sachen " Treffen".
Ich war Heute in Gingen und hab mit Herrn Herrlinger alles geklärt.

Also der 17.7 geht absolut in Ordnung. Geplant ist ein bisschen was essen und trinken...,..technikpläuschen und gemeinsames Radfahren auf den Trails rund um Gingen.
Zeitlich angestrebt ist ab 11 Uhr. Geplantes Ende ist gegen 17:30.
Ich hoffe, dass einige von euch kommen, denn ich denke das es eine ganz Gute Sache ist, sich mal so kennenzulernen.
Vielleicht gibt ihr mir nochmal ein Feedback, wer kommen wir damit die Herrlingers und ich ein bisschen besser planen können.

Natürlich sind alle Cheetahfans und Interessenten auch eingeladen. Für euch planen wir eine Vorstellung der Räder und gemeinsame Probefahrten durch das schwäbische Gebirge.
Ist für euch bestimmt intressant, da ihr auch von Cheetahfahren ein Feedback bekommen könnt wie die mit den Rädern zufrieden sind.


Ich danke euch und hoffentlich bis bald.
Falls noch Fragen sind, gerne an mich
Näheres könnt ihr auch bald auf der Homepage von Cheetah erfahren



Schöne Tage bis dahin und Grüße aus Karlsruhe

Patrick




Location:

CHEETAH Bikes

Hindenburgstr. 174
D-73333 Gingen/Fils






__________________
http://cheetah.de/
 
Wichtige Information zum Cheetah-Treffen/Probefahrttag




Guten Abend Cheetahfahrer/Cheetahbegeisterte,

der Termin am 17.7 musste leider abgesagt werden, da alles zu viel war in der kurzen Zeit zu planen. Den Herrligners(Geschäftsführung), fehlte bisher die Zeit neben dem Alltagsgeschäft noch Werbung zu machen, wie z.B auf ihrer HP, Twitter oder Facebook etc und andere Dinge zu planen. Derzeit wird ein Ersatztermin gesucht, denn ich euch sofort mitteilen werde, falls ich ihn weiß.
Wir bitten dies zu Entschuldigen, und hoffen euch zu einem späteren Termin in Gingen empfangen zu können.

Schöne Zeit und bis bald


Patrick
 
Hat eigentlich schon mal jemand das IGNITION als Downhiller aufgebaut ,mit Doppelbrückengabel usw.
Ist es dafür geeignet?
 
Hat noch niemand bisher.
Ich hab letztens ein neues MT Spirit mit Boxxer2010 gesehn. Dass Verhältnis stimmt auf keinen Fall....:D
Ich wollte mir eigentlich noch ne 40er an meins machen, aber hab mich doch dagegen entschlossen. Mit Singelcrown siehts denke ich besser aus.
Aber fallls irgendwann einer eins mit DB hat dann will ich Bilder sehen.


Gruß
 
@dmr-bike: FREIGEGEBEN is das Ignition für ne 200'er DB-Gabel, sonst könntest du die ja nicht gegen Aufpreis nachrüsten ;)
aber auch ich bin ein Fan davon, hinten mehr Federweg als vorn ... daher wäre vorn 200 und hinten 190 nich mein Fall!! mich würds interessieren, ja, aber ... hm
im Bikepark ist das vllt für Anfänger nett, wenn die Front nicht so tief is ...


aber ...



Mein Chef ... :aufreg:... :mad: das ist echt mal mitarbeiterorientiert :wut: .... argh, ich hätte nicht frei bekommen!
Von daher ist das ganz gut, dass es verschoben wird.
Ab August habe ich meines Wissens nach erstmal einen geregelteren Tagesablauf als jetzt - und vor allem Samstags und Sonntags immer frei - genaueres kann ich aber erst Anfang August dazu geben!
Da ich sehr gern dabei wäre, schlage ich mal so das WE direkt vor meinem (30.8.) Geburtstag an ... sprich Samstag, 28.8. ? :herz:

wir :blah: da ja noch ;)

aaalso, :winken:

und ich freu mich mit euch zu Rocken, Trails shredden und :bier:

Grüße aus Hamburg

:D
 
Da ich seit 11 Jahren Downhill ,und noch länger Mountainbike fahre ,würde ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen...:D
Ich will nur wissen , ob es möglich ist das IGNITION als reines FR+ DH Bike aufzubauen.
Würde der Hinterbau mit der SHIVER harmonieren ,da diese Gabel ja jedes Steinchen wegfiltert.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: okay

ja also dat lässt sich sicherlich als hardcore Freerider aufbauen, quasi als solider DH'er ... aber die SHIVER is mir nur ein Begriff, mehr kann ich aber auch nich wirklich sagen - zumal ich der Typ bin, der das ausprobiert ... dafür bin ich zwar schon lang MTB'ler, aber noch nciht in der extremen Scene :hüpf: ...:confused: müssen die ran, die dat wissen :rolleyes:


:D
 
Zurück