Cheetah Fully, welche Komponenten?

Registriert
2. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich bin neu hier, heisse Mario und gehe bald mal ein Cheetah AllMountain MountainSpirit probefahren.
http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=55&Itemid=12

Ich hatte noch nie ein MTB, fahre nur ansonsten viel Rad, halt nur auf der Strasse mit einem Rohloff-Herrenrad. Schrauben kann ich selbst.

Vor einer Woche habe ich aber ein Trek Remedy ausgeliehen und bin in die Berge, und da hat's mich gepackt.

Mich störte aber die Kettenschaltung, deswegen bin ich bei Cheetah gelandet, weil die das Fully mit Rohloff anbieten.

Das Remedy hatte eine Fox 32 Talas RL Gabel mit einem Fox Float RP-2 Dämper, es war das letztjährige. Das Fahrwerk hat mich sehr überzeugt.

Cheeta bietet ja nur Rock Shox Teile an, und zwar die folgenden:
- Die Dämpfer Monarch und Vivid Air
- Die Gabeln Revelation RL 2P, RLT 2P, RCT 3 2P, Worldcup 2P, XX Worldcup 2P

Welche Rock Shox Teile kommen nun den Fox nahe? Ich werde glaube ich nicht alle Varianten probefahren können.

Oder soll ich einfach die billigste Gabel und Dämpfer bei Cheetah nehmen, verhökern und Fox bestellen?

Einsatzgebiet ist Voralpen bis Alpen, Tagesausflüge oder auch mal ein Wochenende.

Danke und viele Grüsse

 
Wenn du auf den Fox-Bling-Bling-Faktor verzichten kannst, dann stehen die RS Federelemente den Fox in nichts nach.
Ich habe mehrer Raeder mit RS, Fox und MZ. Funktionieren tun sie alle und eine Revelation ist nicht schlechter als eine Talas - Subjektiv gefaellt mir die 2011er TAlas RLC ueberhaupt nicht und die RS besser.
Aufgrund der Firmenpolitik von Fox greife ich aber eh lieber zu anderen Herstellern, daher wuerde ich die RS-Teile bei Cheetah eher als Vorteil sehen.

Meine Empfehlung waeren:
- RS Monarch Plus RC3 und Revelation RLT

Gruss
Benny
 
Ja ich komme auch sehr gut ohne aus, danke für deine Einschätzung.

Wäre das hier ein stimmiger Aufbau?


Federbein: RockShox Monarch Plus RC3 155mm Federweg

Federgabel: Revelation RLT 2P 150/120mm RMT 15mm Tapered

Bremsen: Avid Elixir 7 200/180mm

Laufräder: Vorne: Nabe Sram X.9/Hinten Rohloff, beide mit Mavic EX823d UST

Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.4 UST

Steuersatz: Cheetah Lola Tapered

Vorbau: Truvativ Stylo T20 5° 60mm/30mm Risse

Lenker: Truvativ Stylo T20 OS 680mm

Sattelstütze/Klemme: Truvativ Stylo T20 400mm

Sattel: Selle XO Trans

Kurbel/Innenlager: Holzfeller Einfachblatt 38/Howitzer/Cheetah Rohloffführung

Viele Grüsse
Mario
 
Ich würde eher die RCT3 nehmen, die scheint mir vom Aufbau der Dämpfung her noch etwas mehr Potential zu haben. Ist auf jeden Fall die Dämpfung der Wahl wenn ich nochmal meine Sektor weiter aufmöbel.
Mit dem DualPositionAir haten schon mehrere Leute nach ner Zeit Probleme mit Selbstabsenkung.
 
Holzfeller + Howitzer: Extrem Schwer (in der Kombi > 1kg) besser Stylo oder Shimano.

Felgen (wenn bei Hr. Herrlinger möglich): ZTR Flow oder Spank

Absenkbare Stütze ist sinnvoll.

Reifen: Nobby Nic 2.4 oder Fat Albert 2.4, evtl. auf tubeless umrüsten. Ich hatte bis vor kurzen sehr oft Snake-Bite (den ich auf die Rohloff zurückführe), seit umstieg auf tubeless ist ruhe.
 
Zurück