Chemnitz ... reloaded

Ja, der diet hilft mir dabei. Nochmal fetts Danke an dich!!!

SO kann ich leider nicht - Vormittag haben wir Brunchen mit Family und ab Mittag mit Team aufm Weihnachtsmarkt.^^ Wünsch euch ne tolle Runde.
 
bei den temperaturen halte ich radfahren fast für den gesundheitskiller schlechthin :rolleyes: absolut nur glühwein wetter aber ohne rad kotz jetzt schon mein kumpel will heute sein geburtstag im garten feiern mit grillen und glühwein :confused:;) keine ahnung muss wohl vorher schon auftanken dann merk ich die kälte nicht mehr so:D hoffe meine erkältung ist am dienstag wieder abgeklungen also bis dahin :daumen:

kopf hoch winter rockt denn ich muss diese woche nicht mehr arbeiten :):):)
 
Da die Resonanz nicht so groß war sage ich die 10Uhr Runde für Morgen mal ab. Ansonsten starten ich und der diet morgen 14.30 Uhr vor dem Moritzhof/Sparkasse es geht zur Augustusburg.

Die Tour war heute ganz nett. Aber seht selbst (Igendwie hat sich sogar eine Eisblume im Display gebildet):

19122009007.jpg


Man beachte den Eiszapfen der sich an der Brille gebildet hat...

19122009019.jpg


Der Beschlag geht natürlich weg wenn man wieder fährt (nicht dass jemand denk das ich so rumfahre)

Ach so: Trinkflasche oder Camelbak mit normalen Wasser kann man vergessen, ist alles eingefroren.
 
Ach so: Trinkflasche oder Camelbak mit normalen Wasser kann man vergessen, ist alles eingefroren.

Ein kleiner Tipp von den erfahrenen Winterfahrern: Der Camelbak kommt natürlich mit unter die Jacke wo es warm ist, dann bleibt das Wasser meist noch in einer erträglichen Trinktemperatur. Und nach dem Trinken kurz in den Schlach blasen um das Wasser zurück in den Vorrat zu pusten. Dann gefriert auch nichts im Schlauch.
Ansonsten mal nicht so schnell fahren, dann gibts nicht so viel kalten Fahrtwind :lol:

P.S. ich bleib morgen trotzdem auf der Rolle ...
 
Ich hatte mir unterwegs überlegt ob man das wasser nicht durch alkohol ersetzen könnte. der schmelzpunkt von alkohol beträgt -114°C. Aber das mit dem zurückpusten in die trinkblase ist wahrscheinlich besser. danke für den tipp werde ich heute probieren.
 
Und demzufolge wird es wohl auch schlammiger :)
...und gegen die Kälte sollte ja ne Einkehr helfen, mit Glühwein und so.
 
so leute morgen habe dem lieben lars schon bescheid gesagt ich falle morgen aus da ich mit kehlkopfentzündung wo ich kaum luft bekomme geschweige denn ein wort raus bekomm zu hause sitze und hoffe meinem sohn weihnachten nicht zu versauen :heul:aber das wird wieder fahre bestimmt zwischen weihnachten nochmal und auf jedenfall ne silvesterrunde :daumen:wenn jemand interesse hat ich geb hier nochmal bescheid oder die die meine nummer bzw. ich deren nummer werden angepiept oder fragen bei mir nach
silvester ist bei mir auf jeden je nach befinden pflicht da es tradition ist mit nem kollegen der nicht hier im forum activ ist !!

morgen wünscht man dem trupp viel spass und bissel frost damit der glühwein schmeckt ansonsten

Frohes Fest und Guten Rutsch für die , die ich nicht nochmal bis Silvester sehe :)
 
na dann komm du mal wieder gesund auf die Beine, wa ;)

ich wüsste auch gerne was und wann morgen ist - hoffe jemand gibt mir die daten noch durch
 
Ist denn hier jeder nur in der Lage auf Angebote zu reagieren?

Na egal.
Ich schlage einen Startzeitpunkt im Zeitraum von 13-14 Uhr vor ( je nach Mehrheit). Das es nur ja ne kurze, gemütliche Runde werden soll, würde ich weiterhin ein treffen am/im um zeisigwald ins Auge fassen. dann könnte man entweder dort ne Runde von knapp einer Stunde Dauer drehen ( mit paar wenigen Störungen durch böse Bäume auf Wegen) oder einen Abstecher über Adelsberg oder Struth drehen.
Einkehr wäre dann vielleicht Zeisigwald- oder Heideschänke

Klingt das soweit in Ordnung?

Das es schlammig wird glaube ich nicht. Temperaturen sollen bei knappen 0°C bleiben und der Boden ist nun seit bald einer Woche in Froststarre. Abgesehen von Stellen, wo die Sonne drauf plautzt ( setzt man mal blauen himmel voraus), dürften sich uns beste Bodenverhältnisse präsentieren.

P.S: @diet
der erste Teil der Lieferung ist da. leider das unwichtigste.. das Teil für das Schwein in der Wand :(
 
wegen mir an der schänke im Zeisigwald....die kenn ich...
gemütlich klingt gut, die kalten tage haben an meiner "Fitness" spuren hinterlassen....
 
Da wo die Heinrich-Schütz-Str. zur Zeissigwaldstr. wird, die 90° Hauptstraßenabbiegung, danach geht es zum Haupteingang des Krankenhauses.
 
Da es mir im Wald derzeit zu schlammig ist habe ich für morgen wieder eine Straßenrunde geplant.

Los gehts bei mir so gegen 10.
Geplant ist folgende Strecke: Chemnitz - Chemnitztal - Göritzhain - Wechselburg - B175 - Waldenburg - Glauchau - St. Egidien - Oberlungwitz

Wenn jemand mitkommen will --> einfach melden. Treffpunkt wäre auf der Theaterstraße vor dem Laden von Biker&Boarder um 10:30Uhr.
 
Habe ich leider verpass, da PC nicht an über die Feiertage. Bin aber am selben Tag auch RR gefahren. Bitte weiter auf dem Laufenden halten...
Aber im Wald geht es auch langsam wieder.
 
Zurück