Chemnitz ... reloaded

sorry nochma an alle mitfahrer für unerträglichen bremsgeräuche meiner martha, hat echt geklungen wie ne alte tatrasraßenbahn.:(
die geräusche entstehen eventuell wenn beim ziehen der bremse die bremsscheibe zu einer seite gedrückt wird
falls dies so ist beläge raus und den verursachenden kolben etwas weiter zurückdrücken dann beim erstmaligen ziehen der bremse die bremsscheibe versuchen zu fixieren so dass diese nicht wieder in eine richtung gedrückt wird solange bis die beläge dicht an die scheibe anliegen und sauber mit gleichem abstand zurück gehen...
eventuell mit 1/10mm unterlegscheiben dafür sorgen dass die bremse richtig ausgerichtet ist, es kann sein dass das eine anliegefläche etwas breitgedrücktwurde und dadurch die bremse etwas schief steht...
 
@fee : schön das du mitgefahren bist wenn es auch zum Schluß bissel kurz im Abschluß war hoffe du hattest trotzdem deinen Spaß ;)die trails waren ne schlecht Wiederholung ohne Stress kommt auf jeden !

ach zum Treffen der Treffpunkt ist 8.30-9.00uhr Netto-Parkplatz am Ortsausgang Augustusburg Richtung Waldkirchen werde so wie es aussieht mit dem Auto hochfahren .
bin richtung flöha und dann durch den flöharerwald + zeisigwald zurück...
danke für die info ist ja ganz schön früh wo soll das nochmal hin gehen? pobershau?
 
Die Tour gestern war ganz lustig. Einen kurzen Bericht gibt es hier und ein paar Eindrücke:









Irgendwie scheint der kleine Fotoapparat bissl nen Schaden zu haben, so richtig scharfe Fotos kommen nicht mehr raus. Naja, beimm nächsten Mal nehmen wir die Spiegelreflex mit - dann gibts noch bessere Bilder. Kommt der Fotograf auch mit? Stefan?
 
mol sehen, sie will sich ja in Sportfotografie probieren.
Nun, wo sind die Bilder von mir und Crissi?
war eine sehr schöne Tour...
 
Hallo liebe Bikefreunde,
für den Sonntag, den 25.4.2010 haben wir einenTourenvorschlag:

Wir treffen uns 8.30 Uhr auf dem Netto-Parkplatz in Augustusburg am Ortsausgang in Richtung Waldkirchen. Pünktlich 9.00 Uhr starten wir Richtung Süden und wollen so gegen Mittag im Forsthaus Frenzel eintreffen. Dort können wir gemütlich pausieren oder vor dem Mittag noch eine kleine Trailrunde um das Forsthaus drehen und dann gegen 13.00 Uhr wieder nach Augustusburg zurückfahren.
Dabei haben wir die Möglichkeit, sehr flott über den Flöhatal-Radweg zu cruisen oder aber noch ein paar schöne Trails mit den entsprechenden Höhenmetern mitzunehmen.
Wir sind 2 Guides, so können wir bei Bedarf die Gruppe auch mal teilen.

Streckenlänge: ca.40km
Unkostenbeitrag: 5€/Person

Über Rückmeldungen würden wir uns freuen.

Open Trails!
der wurzeldödel und die wurzeldödeline:)

weiß jemand welche unkosten mit den 5€ pro person zu decken sind?

wir sind am überlegen ob wir mit dem tandem mitfahren, aber 10€ zahlen nur um mit anderen die tour zu fahren sind mir auch irgendwie zu blöd...
 
Ich find es auch doof. Erst heißt es die Touren zum MTB-Treffne kosten nichts und dann wollen die plötzlich 5€ haben.

@racing basti
da steht 5€/Person und nicht 5€/Bike :lol:
 
Ich find es auch doof. Erst heißt es die Touren zum MTB-Treffne kosten nichts und dann wollen die plötzlich 5€ haben.

@racing basti
da steht 5€/Person und nicht 5€/Bike :lol:

auf einem tandem sitzen in der regel 2 personen, das macht dann 10€ nach meiner rechnung.

@kreuziger: hier steht das zitierte: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7053493&postcount=28

falls wir doch die 10€ investieren würden wir sowieso von chemnitz (bernsdorf) aus fahren. aber dazu ggf. in den nächsten tagen mehr.

da müssen wir uns erst noch einig werden ob uns diese tour die gleichen "unkosten" wert ist wie das CC-rennen am samstag (bei dem zeitmessung, kampfrichter usw. bezahlt werden müssen)
 
weiß jemand welche unkosten mit den 5€ pro person zu decken sind?

wir sind am überlegen ob wir mit dem tandem mitfahren, aber 10€ zahlen nur um mit anderen die tour zu fahren sind mir auch irgendwie zu blöd...

für eine umfängliche Betreuung während der Tour durch einen ausgebildeten MTB-Guide und MTB-Trainer. Zusätzlich werdet Ihr von einer sehr netten Scout(ine) unterhalten. Und das alles für 5,00 Euro.
 
für eine umfängliche Betreuung während der Tour durch einen ausgebildeten MTB-Guide und MTB-Trainer. Zusätzlich werdet Ihr von einer sehr netten Scout(ine) unterhalten. Und das alles für 5,00 Euro.

wo gibts denn die info?

damit wäre aber immernoch nicht geklärt welche unkosten mit den 5€/person gedeckt werden sollen. ich wüsste halt gern vorher wofür ich mein geld ausgebe. unkosten klingen ja immer erstmal gut.
 
ja so ist das halt wenn man hobby und beruf zusammenführt - man kommt immer wieder in die versuchung das was "bei rumkommen" sollte - mit entsprechend schalem beigeschmack für die "nutzer" - das thema ist nicht ganz neu hier und wird sicher immer wieder mal auftauchen - ich würds ja verstehhen wenn bespielsweise wie beim trailmaster im unkostenbeitrag auch eine gewisse summe für`s leibliche eingeplant wäre - glaube aber das dies hier nicht der fall sein wird.
 
wo gibts denn die info?

damit wäre aber immernoch nicht geklärt welche unkosten mit den 5€/person gedeckt werden sollen. ich wüsste halt gern vorher wofür ich mein geld ausgebe. unkosten klingen ja immer erstmal gut.

hab dem wurzeldödel ne pm geschrieben, wofür die 5€ sein sollen
keine ahnung, ob die guid(ine) faxen macht, luftbollontiere bastelt oder blank zieht :lol:
 
auf die frage, welche unkosten von den 5€ gedeckt werden ?
Wurzeldödel schrieb:
Zitat:
Zitat von wurzeldödel
-das vorherige Erkunden der Strecke
-das Guiden (weitere Infos dazu unter DIMB.de - Ausbildung
-das Mitführen von Ersatzteilen, Werkzeug, 1.Hilfe usw
-Versicherungen, Steuern
....
Arbeitest du ehrenamtlich?
der Wurzeldödel

jetzt kapier ichs, das ganze läuft also über einen kommerziellen anbieter.
ich dachte bisher das ganze wäre eine privat organisierte tour.
 
ja ist wohl so - in unserer ecke betrifft es insbesondere weberknecht, die2, und eben den dödel (die irgendwie auch untereinander fröhlich einer in den anderen seinen bereich hineinmäandern) wenn es um spass mit "hintersinn" geht - wir hatten das schon. Bei weberknecht und die2 kommt`s meistens auch zur sprache - der dödel wäre besser daran sich auch mal dazu zu bekennnen - und zwar immer wenn es den privaten bereich verlässt - also fast immer, denn ich behaupte das die 3 genannten nur in ausnahmefällen uneigenützig hier durchs forum geistern..........
 
Ich find es auch doof. Erst heißt es die Touren zum MTB-Treffne kosten nichts und dann wollen die plötzlich 5€ haben.

Ich glaube hier besteht Erklärungsbedarf.

-Die Touren zum MTB Treffen am Sonntag 25.04. sind ausnahmslos KOSTENFREI!
-Für alle Touren des MTB Treffens ist Rost's Wiesen der Ausgangspunkt.


Die kostenpflichtige Tour vom Nettoparkplatz hat NICHTS mit dem MTB Treffen zu tun. Es ist natürlich jedem freigestellt wo er mitfahren möchte, für Langschläfer seien die Touren des MTB Treffens empfohlen.;)
 
ich glaub jetzt hab ichs:

es gibt wohl eine tour (nach lengefeld) von wurzeldödel die 8.30uhr startet und bei der 5€ unkosten pro teilnehmer anfallen.
dann gibt es noch das von randon angesprochene mountainbikertreffen an der augustusburg. dort gibts ab 9.30uhr brunch, ab 10.30 können räder getestet werden und 11uhr starten 5 verschiedene touren. infos dazu hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück