Chemnitz ... reloaded

also ich werde am 11.11.11 und am 12.12.12 rad fahren nur zur info vorab mal so, falls jemand mitkommen will... danach gibt's nämlich solche tage erst mal eine weile nicht. ;-)
 
Ich bin sehr gerne bei der nächsten großen Tour dabei! Wird sicher wieder lustig. ^^ Können ja dann bei der Zeisigschänke einkehren. ^^
 
Was den Rabensteiner Wald angeht würde ich auch gerne mal wissen, wie es dort aussieht. An der Strecke von der Bahn an der Seite ist fast der gesamte Schnee weggetaut.
 
Nein. Ich fahre von "Wittgensdorf Mitte" bis "Burgstädt" die gesamte Zeit parallel zur Schiene auf so kleinen Trampelpfaden und dort ist der gesamte Schnee bereits weg.
 
Also, ich war heute und am Sonntag im und um den Rabensteinerwald unterwegs, es gibt immer noch genug Eisplatten aber alles ist fahrbar.
Es gibt immer Stellen die genügend Grip bieten ,den Naturlehrpfad empfehle ich noch etwas zu lassen ,da dort eine hässliche Eisbuckelpiste drauf ist ,aber Schanzenabfahrt fetzt und auch so geht es ganz gut. Der Hauptweg hinter dem Wildgatter ist noch echt Sauglatt nicht zu empfehlen und dann ist fast auf jedem Trail oder Weg jede Menge Schneebruch ,sprich lecker Kletterpassagen über umgestürzte Bäume ,aber so ist es schon wieder recht gut fahrbar das Meiste jeden falls.
Aber der Forst hat im hinteren Teil des Waldes im Moment das Sagen ,die sperren jedemenge Wege zum Holzeinschlag so sieht es dann auch aus überall Äste und Baumstücke zum drüber klettern.
Ich denke ,ich werde mich die Tage mal in die andere Richtung wagen, sprich Adelsberg ,Augustusburg Sternmüllental und Zchopautal mal gucken wie es da aussieht. :)
Verdammt es sieht so aus als hätte ich zuviel Zeit, im Moment manchmal finde ich Winter gar ne so schlecht ,wenn mein Polier der Meinung ist wir könnten nix machen und ich noch bissel Überstunden absetzten kann !!!!!;)

eins ist klar Schlamm gibt es zur Zeit in jeder Form und Farbe und Konsistenz
 
Zuletzt bearbeitet:
@droessi: sind deine . und , - Tasten kaputt? Das liest sich ja echt anstrengend ;)

Aber trotzdem danke für den Bericht aus dem Rabensteiner Wald :daumen:

Ich dachte die sind nur zum Schmuck an dem Ding oder um den Platz besser zu füllen, gut aussehen tun sie ja ich drück nur selten drauf ;)
Ok geb es zu ,hab ich aus Faulheit ne getan :cool:;)

Besser Bastel ,bitte um Rechtschreibekontrolle das war nie meine Stärke.
Ich will auch nicht, das du an Augenkrebs leiden musst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich war heute und am sonntag im und um Rabensteinerwald unterwegs es gibt immer noch genug Eisplatten aber alles ist fahrbar es gibt immer Stellen die genügend Grip bieten den Naturlehrpfad empfehle ich noch etwas zu lassen da dort eine hässliche Eisbuckelpiste drauf ist aber Schanzenabfahrt fetzt und auch so geht es ganz gut der Hauptweg hinter dem Wildgatter ist noch echt Sauglatt nicht zu empfehlen und dann ist fast auf jedem trail oder Weg jede menge Schneebruch sprich lecker Kletterpassagen über umgestürzte Bäume aber so ist schon wieder recht gut fahrbar das meiste jeden falls aber der Forst hat im hinteren teil des Waldes im moment das sagen die sperren jedemenge Wege zum Holzeinschlag so sieht es dann auch aus überall Äste und Baumstücke zum drüber klettern ich denke ich werde mich die Tage mal in die andere Richtung wagen sprich Adelsberg ,Augustusburg Sternmüllental und Zchopautal mal gucken wie es da aussieht :)
verdammt es sieht so aus als hätte ich zuviel Zeit im Moment manchmal finde ich Winter gar ne so schlecht wenn mein Polier der Meinung ist wir könnten nix machen und ich noch bissel Überstunden absetzten kann ;)

eins ist klar Schlamm gibt es zur Zeit in jeder Form und Farbe und Konsistenz

sozusagen im westen nichts neues.
mach einfach morgen mal ne´n vorstoß nach norden und las dir vom suppenkoch das muldental zeigen!
 
Bin jezt auch nicht der Rechtschreibexperte, aber ich weiß dass, das Leerzeichen nach dem Komma kommt. "Sternmüllental" ist auch nicht schlecht. ;-)
 
Hallo,
war vor paar jahren hier schonmal im Forum unterwegs,
hatte meinen Account gelöscht. bin ebenfalls Chemnitzer,
wann macht ihr wiedermal eine Tour, kann man da unverkrampft teilnehmen ?
:)
 
Guten Morgen,

ich war gestern mal im Zeisigwald,
da war eigentlich alles i.o. ein paar schmale Eispfade und Bäume lagen quer aber sonst alles i.o.

War gestern wer am Kunnerstein? Wie schauts da aus?!
 
Wir sind haben aufgrund von Termindruck gestern den Kunnerstein ausgelassen, ich check das aber heute mal, bei MIttweida rein ins Zschopautal und rauf bis Flöha, hoch nach Gustl und dann mal den Kunnerstein checken, wird heut wohl ne kleine Rundumchemnitztour der längeren Art :-D, feedback dann so in 7-8h ;-)
 
schade ronny, ich habe dich nicht getroffen...
Bin biss'l durch den Zeisigwald-Euba-Katzenberg-Freibad Erdmannssdorf (auf dem Waldweg höllisch aufpassen, ganz fieß glatt und erst spät sichtbar - Über die Rodelbahn zur Guste (an fahren im Oberen Teil ist gar nicht zu denken) - Kunnerstein ( heute mal komplett abgefahren...ging supi - und über Sternmühlental zurück ( Die Autofahrer die vom Südring bis runter zum Eis-Temmler standen haben mir gar nicht leid getan.)
Jetzt hab ich Muskelkater, ganz fieß innen oben am Oberschenkel....
Was geht am WE?
 
Siehste, jetzt wollt ich dir direkt mal berichten, aber warst ja selber nachschaun ;-)
Hab heut ne geile Chemnitzrundfahrt hingelegt!!! Zschopautal(ab Mittweida) bis Flöha(1A-fahrbar, fast staubtrocken!)Guste, logisch Kunnerstein ;-),Hennersdorf, Dittersdorfer Höhe,Eibenberg, Klaffenbach, Grüna, Wüstenbrandt, dann an der Waldkante bis Autobahn Oberrabenstein, naja und wieder heim. Sau geil, dreckig bin ich nur in rabenstein oben auf dem Hauptweg geworden, sonst wars überall trocken, unerwarteter Weise ;-)
Morgen geht bei mir nicht, aber Sonntag wäre was denkbar.
 
Ich will Sonntag auch 3h draußen fahren. Wollte eigentlich meine Runde über Zeisigwald raus nach Augustusburg und dann weiter bis zu dem Viadukt wo man glaube nach Öderan oder so kommt und dann zurück. Letztes Jahr hab ich dafür im Schnitt immer 3h gebraucht.
 
Naja ,Sonntag sind wir vom "Team Chemnitz...reloaded" auch zu Gange ,der Mike macht seine erste Ausfahrt dieses Jahr da er sein Bike lange und schmerzlich vermisst hat :daumen:
Wo wir hin wollen ,steht noch nicht fest aber man könnte sich auch zusammen tun ,wenn hier jemand möchte soll ne ruhige gediegene Runde werden keine Hetzjagd .
Bitte um Vorschläge und länger wie drei Stunden muß auch ne sein na Kev.haste Interesse ?!
 
Zurück