China E-mtb bestellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
3.280

Anhänge

  • H688c8d6006b7470696c2a5885f8cd822z.jpg_720x720q50.PNG
    H688c8d6006b7470696c2a5885f8cd822z.jpg_720x720q50.PNG
    209,3 KB · Aufrufe: 312
Hilfreichster Beitrag geschrieben von _moppi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mir kommt das Angebot gut vor, soll ich zuschlagen ?
Nein. Keine Garantie, keine Gewährleistung, kaum Möglichkeiten im Schadensfall etwas zu regulieren. Steuern und Zoll kommen drauf usw.
Viel zu viele "Nebenschauplätze" die Du Dir nicht antun solltest. Und wenn sich Deine Fahrstrecken im Vergleich zum letzten Aufbau nicht massiv geändert haben, sehe ich bei Dir auch keinen Bedarf an einem E-Bike.
 
Ja mir ist bewusst dass da noch Zoll drauf kommt. OK keine Garantie aber dafür billig !
 
Ja mir ist bewusst dass da noch Zoll drauf kommt. OK keine Garantie aber dafür billig !
Also. Stell dir mal vor, du kaufst den Rahmen. Der kommt an, und durch einen ungünstigen Transport ist ein Kabel durchgescheuert worden. Der Alibaba händler ghosted dich, und schreibt dir nicht zurück. Was machste dann? Dann hast einen 1500€ teuren Briefbeschwerer, der, weil er zu groß ist, nicht mal ein guter Briefbeschwerer ist.
 
Also das ist jetzt mal ein sehr blödes Beispiel, die verpacken das schon gut.
Okay.

Dann nimm dieses Beispiel. Der Rahmen hat einen Produktionsfehler. Das Sattelrohr hat etwas übermass, egal wie fest du die Sattelklemme anziehst, rutscht die Sattelstütze immer (und ja, sowas ist durchaus schon passiert bei Carbonrahmen, zwar von AliExpress, aber... Es gibt da so einen britischen Youtuber, der das ganz gut dokumentiert hat)
Das soll kein bashing der Qualität von chinesischen cf-rahmen sein. Es geht mir nur darum: du hast im Zweifelsfall niemanden an den du dich wenden kannst.
 
Also das ist jetzt mal ein sehr blödes Beispiel, die verpacken das schon gut.
Bei Deinem letzten Chinarahmen hattest Du einen Riss, insofern ist das Beispiel sogar ein gutes. Wir versuchen Dir mit unseren Ratschlägen zu helfen, aber wenn Du Dich eh schon innerlich entschieden hast, dann werden wir wohl auch nicht zu Dir durchdringen.

Ich würde es nicht tun, aber Du bist natürlich frei in Deinen Entscheidungen.
 
Wenn du nicht sämtliche Anbauteile im Keller liegen hast oder alles über die Rcz Lotterie holst, wird der eigene Aufbau mit den Rahmen doch teuerer als ein aktuelles E-Bike aus Deutschland, bei den Rabatten, die die Händler gerade raus hauen.
Lohnt es sich dafür, den Stress und das Risiko einzugehen?
 
Ok wenn ihr mal wieder so klug sein wollt dann Poster mal was man neues für 1500€ so bekommt. Bedenkt der Rahmen ist aus Carbon und neu
 
Ok wenn ihr mal wieder so klug sein wollt dann Poster mal was man neues für 1500€ so bekommt. Bedenkt der Rahmen ist aus Carbon und neu
1. Sinds keine 1500.- sondern wohl gegen 2000 inkl Zoll und Versand.
2. Fehlt dir dann immer noch das halbe Rad

Mach doch mal eine Grobe Kalkulation wo du im totalen landen wirst.

Ja ich weis ist wohl sinnlos....
 
Ok ihr habt Recht so 2000€ muss ich hinlegen und für 2000€ bekomme ich schon ein schickes cube e mtb
 
Für 2000€ bekommst du weder das Chinabike fahrbereit, noch ein Cube E-Bike das taugt. Leg Mal nen guten 1000er drauf, dann geht's langsam los mit den ersten ernsthaften Bikes inkl. Rabatt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück