Chris King oder Ritchey WCS

Litespeed 73

Nummer 1 im Norden!
Registriert
27. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Ich suche nach einem klassischen Steuersatz für einen CX-Rahmen. Standardmäßig wäre ein WCS verbaut, gegen 100€ Aufpreis würde es ein Chris King werden. Taugt der WCS was oder lohnt sich wirklich ein CK. Ich hatte bislang diverse FSA und Cane Creek Steuersätze durch und eigentlich nie Probleme gehabt. Ich denke aber auch das beim Cyclocross die Anforderungen an ein Steuersatz schon sehr hoch sind (Witterung, keine Federung)
Euren Rat hierzu hätte ich gerne
LS 73
 
king hat 10 jahre garantie
ich hab noch nie einen king zerstört

beim wcs kann man dafür die lager selbst wechseln falls man sie einzeln kriegt

s
 
king !

auf jeden fall.
ich fahre den an meinen 4 crossern und meinem renner
es ist das beste was es gibt, auch wenn er realtiv schwer ist.

und an dem king wirst du deine freude haben. denn der lebt für immer.
ich habe den schon so oft (im cross!!!) mit spiel gefahren weil
ichs vor rennen vergessen habe :-( und es hat bis jetzt überlebt.

fazit: ich finde die 100 flocken aufpreis sind auf jeden fall ihr geld wert!
habe und der hält seit 3 jahren immer noch
 
wcs gibts auch nicht in bunt

und gewichte bei ritchey sind nicht immer so ganz genau

schwer ist er nur im vergleich mit integrierten steuersätzen und tune o.ä.

beim integrierten kommt dann einfach wieder das mehrgewicht am steuerrohr dazu , zumindest bei alurahmen, bei carbonrahmen müsste das ganze einigermassen belastungsgerecht gefertigt nicht wirklich schwerer sein ausser es ist da dann wieder eine riesige aluhülse einlaminiert

s
 
Zurück