ChrisKing steelset

joe_black

kuhmischtschaufler
Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe München
mahlzeit,

ich hab vor, mir ein steelset zuzulegen. wie findet ihr das preisleistungsverhältnis und hält der wirklich was die versprechen?

tschau tschüss
drop_hopper
 
kommt drauf an für welchen rahmen und welches einsatzgebiet! bei street dirt usw reicht ein normaler (FSA oder Ritchey...) völlig aus!

bei dh und fr wirds dann schon etwas knackiger und da macht sich die lange einbautiefe vom steelset (oder auch nicolai...) bezahlt! den ein ovalisiertes steuerrohr ist nicht wirklich gut! :)
 
... ist ein steiles ding und kommt mir in meinen gerade bestellten azonic saber
king baut einfach die einzigen fix and forget steuersaetze :)
 
zu lang?!?! musst innen sauber machen und oben a nochmal planfräsen

chris king is der einzige steuersatz den man einmal einbaut und das wars :)
 
öhm,

also ich hab dem fahrraddantler gefragt ob alle passt und er hat ja gesagt. könnt ich dann vieleicht den preis zurückkriegen und mir ein anderen steuersatz hohlen?

is der steuersatz dann immer noch so stabil wenn man was wegnimmt , oder is dann ein nothradset besser?

@ freaki: was meinst du mit oben planfräsen?
 
sag doch bitte erstmal warum er nicht passt, bzw passen sollte?! innen muss nur mal sauber gemacht werden.. damit der richtig ordentlich drin sitzt! oben auch planfräsen (lack entfernen das es oben plan ist) dann solte das passen? warum willst du n steelset? in welches bike mit welcher gabel? hast evtl schon bisserl spiel weil leicht ausgeschlagen?
 
isn komplett neue aufgebautes bike.

rahmen isn brave machine 33, gabel ne dirtjumper 1 03. das steuerrohr geht innen konisch zusammen, was ich aber vorher nicht wusste, und nu is des steelset zu lang, drum wechfräsen.
 
Zurück