Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lackiem schrieb:Ist es denn möglich in CicloTour die Trittfrequenz und die Wattzahl anzeigen zu lassen, oder geht das nur mit HACtronic ???
Gruss
Lackiem
Hans-Joachim schrieb:Hallo Lakiem,
Du hast Recht. Es ist eine Java Anwendung.
Hans
Andre@s schrieb:Du weißt aber schon, dass die Daten der Trittfrequenz nur einmal alle 2 Minuten abgespeichert wird? Alle anderen Daten werden alle 20 Sekunden gespeichert (wäre auch schon sehr ungenau für eine TF-Auswertung). Aber so ist eine (sinnvolle) Auswertung am PC IMHO sowieso der größte Unsinn. Soweit ich weiß, ist dies auch einer der Gründe, warum die Funktion in CicloTour nicht inkludiert ist.
lackiem schrieb:Dachte ich mir, werde es trotzdem mal testen wenn ich mit bikeXperience fertig bin.
Lackiem
Andreas schrieb:Zur Info:
In der v2.0 von bikeXperience ist der Cycling Data Manager integriert.
Andreas schrieb:Zur Info:
In der v2.0 von bikeXperience ist der Cycling Data Manager integriert.
lackiem schrieb:...habe mir jetzt bikeXperience 2.0 installiert, wenn ich Rohdaten einlesen will, bekomme ich folgenden fehlermeldung:
Wer kann mir sagen woran das liegt ?
Gruss
Lackiem
Andreas schrieb:Da bist Du schon der zweite bei dem an den Rohdaten etwas anders ist.
Der Fehler ist schon korrigiert. Die Version steht aber noch nicht zur Verfuegung.
lackiem schrieb:ab wann ist mit der korrigierten Version zu rechnen ?
hpf-xx schrieb:frage an die experten:
woher kommen die abweichungen der werte in hactronic
und ciclotour
z.B. durchschittspuls und maxpuls sind in den beiden programmen
unterschiedlich
hpf-xx schrieb:bin von bikeXperience auch begeistert, und habe noch einen kleinen verbesserungsvorschlag
bei manueller dateneigabe von touren sollte der focus auf das
ganze feld gesetzt sein, wenn man mit der tab taste auf das nächste feld springt, so dass man die daten ohne löschen der vorgabewerte eingeben kann
Hans-Joachim schrieb:Hallo Hpf,
ist mir noch gar nicht aufgefallen. Vertiefe mich aber auch nicht besonders in beide Programme.
Aber bei Durchschnittspuls und Maxpuls verwundert mich dies. Bei der Höhe hätte ich es verstanden. Puls ist aber ein Wert, der absolut pro Datensatz beim HAC abgespeichert wird. Da gibt es keinen Schwellwert wie bei der Höhe.
Gruß Hans
hpf-xx schrieb:hallo andreas
gleich noch 3 verbesserungsvorschläge:
tour
- ein kommentarfeld, in dem man anmerkungen bzw infos zur tour etc eintragen kann
- ein zusätzliches feld für ein bild der tour
hpf-xx schrieb:wartungsarbeiten
- bei den wartungsarbeiten: anpassbare liste der wartungsarbeiten
hpf
hpf-xx schrieb:vermutlich errechnet sich die software den durchschittspuls
aus den aufgezeichneten werten und kommt somit auf ein anderes ergebnis
Andreas schrieb:Langfristig geplant sind Anhaenge zur Tour. Momentan ist nur in HAC-Hoehenprofil moeglich, spaeter sollen aber auch Verweise auf Textdateien (Tourbeschreibung), Fotoalbum und GPS-Tracks moeglich sein.
Die Liste ist jetzt schon aenderbar. Neue Wartungsarbeiten werden mitverwaltet, sobald ein Eintrag mit der neuen Wartungsarbeit erstellellt wird.
hpf-xx schrieb:hallo andreas
nun habe ich noch ein paar dinge entdeckt:
import aus einer *.tur datei in bikeXperience
ergibt:
durchschittspuls: 99 statt 116 in hactronic /ciclotour
hm bergauf: 4308m statt 4173m in hactronic /ciclotour
starthöhe: 1338m statt 1625m in hactronic /ciclotour
max spd: wird nicht übernommen
bikeXperience verwendet als starthöhe den tiefsten punkt der tour