CicloTour vs. HACtronic

lackiem

Fun - Biker
Registriert
15. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Ist es denn möglich in CicloTour die Trittfrequenz und die Wattzahl anzeigen zu lassen, oder geht das nur mit HACtronic ???


Gruss
Lackiem
 
Hallo Lakiem,

Du kannst Auch den CyclingDataManager 1.0 von der bikeXperience Site verwenden. Anbei der Link auf den CyclingDataManager.

Du kannst Deine Touren einlesen und die selektierten im CSV- und TUR-Format exportieren. Beim CSV-Format wird auch die Leistung mit exportiert.

Gruß Hans
 
Danke Hans,

werde ich mal testen, bin im Moment mit bikeXperience am testen, und habe es Dank der Hilfe von Andreas auch unter Win zum laufen bekommen ;) .

Ich denke dass man CyclingDataManager auch nur über JAVA zum laufen bringt, oder?

Gruss
Lackiem
 
Du weißt aber schon, dass die Daten der Trittfrequenz nur einmal alle 2 Minuten abgespeichert wird? Alle anderen Daten werden alle 20 Sekunden gespeichert (wäre auch schon sehr ungenau für eine TF-Auswertung). Aber so ist eine (sinnvolle) Auswertung am PC IMHO sowieso der größte Unsinn. Soweit ich weiß, ist dies auch einer der Gründe, warum die Funktion in CicloTour nicht inkludiert ist.
 
Andre@s schrieb:
Du weißt aber schon, dass die Daten der Trittfrequenz nur einmal alle 2 Minuten abgespeichert wird? Alle anderen Daten werden alle 20 Sekunden gespeichert (wäre auch schon sehr ungenau für eine TF-Auswertung). Aber so ist eine (sinnvolle) Auswertung am PC IMHO sowieso der größte Unsinn. Soweit ich weiß, ist dies auch einer der Gründe, warum die Funktion in CicloTour nicht inkludiert ist.

Ja, Danke Andreas,

das hat Hans hier auch schon geschrieben.

Schade eigentlich, dann bringt die Aufzeichnung wirklich nichts.


Gruss
Lackiem
 
Andreas schrieb:
Zur Info:
In der v2.0 von bikeXperience ist der Cycling Data Manager integriert.


...habe mir jetzt bikeXperience 2.0 installiert, wenn ich Rohdaten einlesen will, bekomme ich folgenden fehlermeldung:


Wer kann mir sagen woran das liegt ?


Gruss
Lackiem
 

Anhänge

  • bikeXperience.jpeg
    bikeXperience.jpeg
    33,6 KB · Aufrufe: 65
lackiem schrieb:
...habe mir jetzt bikeXperience 2.0 installiert, wenn ich Rohdaten einlesen will, bekomme ich folgenden fehlermeldung:

Wer kann mir sagen woran das liegt ?

Gruss
Lackiem

Da bist Du schon der zweite bei dem an den Rohdaten etwas anders ist.
Der Fehler ist schon korrigiert. Die Version steht aber noch nicht zur Verfuegung.
 
Andreas schrieb:
Da bist Du schon der zweite bei dem an den Rohdaten etwas anders ist.
Der Fehler ist schon korrigiert. Die Version steht aber noch nicht zur Verfuegung.

Danke Andreas,

aber ansonsten macht die 2.0 Version einen super Eindruck :daumen: .

ab wann ist mit der korrigierten Version zu rechnen ?
 
bin von bikeXperience auch begeistert, und habe noch einen kleinen verbesserungsvorschlag

bei manueller dateneigabe von touren sollte der focus auf das
ganze feld gesetzt sein, wenn man mit der tab taste auf das nächste feld springt, so dass man die daten ohne löschen der vorgabewerte eingeben kann

frage an die experten:
woher kommen die abweichungen der werte in hactronic
und ciclotour
z.B. durchschittspuls und maxpuls sind in den beiden programmen
unterschiedlich

hpf
 
lackiem schrieb:
ab wann ist mit der korrigierten Version zu rechnen ?

Hallo Lackiem,

es sollte nächste Woche soweit sein.
Ich bin noch gerade dabei einen HRM Importfilter fertig zu machen. Dann können wir auch die Polar Community etwas bieten.

Gruß Hans

PS: Ein Workaround für dieses Problemist, daß Du die HAC4 Rohdatei mit einem Editor bearbeitest und in der zweiten und driten Zeile das Jahr und den Monat der letzten Tour einträgst. Beispiel:

1 AFRO
2 2004 Jahr
3 0011 Monat
4 5555
5 5555
6 5555
7......

wichtig ist, daß nach jeder Datenzeile der Code für Datenzeilenende nicht geändert oder erweitert wird. Es muß immer ein "0D" (hex) dort stehen. Also pro Datenzeile 5 Bytes.
 
hpf-xx schrieb:
frage an die experten:
woher kommen die abweichungen der werte in hactronic
und ciclotour
z.B. durchschittspuls und maxpuls sind in den beiden programmen
unterschiedlich


Hallo Hpf,

ist mir noch gar nicht aufgefallen. Vertiefe mich aber auch nicht besonders in beide Programme.
Aber bei Durchschnittspuls und Maxpuls verwundert mich dies. Bei der Höhe hätte ich es verstanden. Puls ist aber ein Wert, der absolut pro Datensatz beim HAC abgespeichert wird. Da gibt es keinen Schwellwert wie bei der Höhe.

Gruß Hans
 
hpf-xx schrieb:
bin von bikeXperience auch begeistert, und habe noch einen kleinen verbesserungsvorschlag

bei manueller dateneigabe von touren sollte der focus auf das
ganze feld gesetzt sein, wenn man mit der tab taste auf das nächste feld springt, so dass man die daten ohne löschen der vorgabewerte eingeben kann

Endlich auch mal jemand der seine Daten manuell eingibt. :p
Ich hab Deinen Verbesserungsvorschlag in meine Liste aufgenommen.

:daumen:
 
hallo andreas

gleich noch 3 verbesserungsvorschläge:

tour
- ein kommentarfeld, in dem man anmerkungen bzw infos zur tour etc eintragen kann
- ein zusätzliches feld für ein bild der tour

wartungsarbeiten
- bei den wartungsarbeiten: anpassbare liste der wartungsarbeiten


hpf
 
Hans-Joachim schrieb:
Hallo Hpf,

ist mir noch gar nicht aufgefallen. Vertiefe mich aber auch nicht besonders in beide Programme.
Aber bei Durchschnittspuls und Maxpuls verwundert mich dies. Bei der Höhe hätte ich es verstanden. Puls ist aber ein Wert, der absolut pro Datensatz beim HAC abgespeichert wird. Da gibt es keinen Schwellwert wie bei der Höhe.

Gruß Hans

sorry das war ein irrtum meinerseits

die werte in hactronic und ciclotour sind gleich
unterscheiden sich jedoch von den werten, die man am hac direkt abliest

zb letzte tour

durchschnittspuls
hac: 122
ciclotour 116

maxpuls
hac: ---
ciclotour: 156

vermutlich errechnet sich die software den durchschittspuls
aus den aufgezeichneten werten und kommt somit auf ein anderes ergebnis

hpf
 
hpf-xx schrieb:
hallo andreas

gleich noch 3 verbesserungsvorschläge:

tour
- ein kommentarfeld, in dem man anmerkungen bzw infos zur tour etc eintragen kann
- ein zusätzliches feld für ein bild der tour

Langfristig geplant sind Anhaenge zur Tour. Momentan ist nur in HAC-Hoehenprofil moeglich, spaeter sollen aber auch Verweise auf Textdateien (Tourbeschreibung), Fotoalbum und GPS-Tracks moeglich sein.

hpf-xx schrieb:
wartungsarbeiten
- bei den wartungsarbeiten: anpassbare liste der wartungsarbeiten

hpf

Die Liste ist jetzt schon aenderbar. Neue Wartungsarbeiten werden mitverwaltet, sobald ein Eintrag mit der neuen Wartungsarbeit erstellellt wird.
 
hallo andreas

nun habe ich noch ein paar dinge entdeckt:

import aus einer *.tur datei in bikeXperience

ergibt:
durchschittspuls: 99 statt 116 in hactronic /ciclotour
hm bergauf: 4308m statt 4173m in hactronic /ciclotour
starthöhe: 1338m statt 1625m in hactronic /ciclotour
max spd: wird nicht übernommen

bikeXperience verwendet als starthöhe den tiefsten punkt der tour

hpf
 
Andreas schrieb:
Langfristig geplant sind Anhaenge zur Tour. Momentan ist nur in HAC-Hoehenprofil moeglich, spaeter sollen aber auch Verweise auf Textdateien (Tourbeschreibung), Fotoalbum und GPS-Tracks moeglich sein.



Die Liste ist jetzt schon aenderbar. Neue Wartungsarbeiten werden mitverwaltet, sobald ein Eintrag mit der neuen Wartungsarbeit erstellellt wird.

genau so habs ich mirs vorgestellt, klasse :daumen:

wartungsarbeiten funktionieren auch :)
 
hpf-xx schrieb:
hallo andreas

nun habe ich noch ein paar dinge entdeckt:

import aus einer *.tur datei in bikeXperience

ergibt:
durchschittspuls: 99 statt 116 in hactronic /ciclotour
hm bergauf: 4308m statt 4173m in hactronic /ciclotour
starthöhe: 1338m statt 1625m in hactronic /ciclotour
max spd: wird nicht übernommen

bikeXperience verwendet als starthöhe den tiefsten punkt der tour

Hallo Hpf,

kannst Du mir bitte mal die TUR Datei schicken.
Bei meinen TUR Dateien habe ich keine Probleme festgestellt.
Merci.

Gruß Hans
 
Zurück