Moin,
bzw. liebe Verantwortlichen von der RSG Hannover,
es geht doch gar nicht darum den "Aufwand" der Veranstaltung, die Veranstaltung als solche und schon gar nicht die "ehrenamtliche Arbeit" klein zu reden.
Sicher sind zumindestens alle Fahrer froh, daß es überhaupt Querfeldeinrennen gibt. Ebenso sollte doch überhaupt nicht in Abrede gestellt werden, welchen Aufwand eine solche Veranstaltung bereitet. In Cloppenburg z.B. werden im Jahr zwei Strassenrennen und ein Querfeldeinrennen veranstaltet, deshalb ist es mir sehr wohl bewußt welche Arbeit ehrenamtlich geleistet wird oder welchen Aufwand es bedeutet in heutigen Zeiten Sponsorengelder aufzutun.
Ich hoffe allerdings, daß Ihr auch sehen konntet, (insbesondere in dem Parallel-Thread zur Zukunft des Querfeldeinsports)daß durchaus konstruktiv diskutiert wird und dort sehr wohl auch durch den einen oder anderen Eure "innovative" Idee gelobt wurde.
Vielleicht seid Ihr sogar die Trendsetter für den Sport, zumindestens ist dieses ja die Meinung von OCCP und anderer. Vieles davon unterstreiche ich auch, wenngleich ich auch sage, daß die Bewahrung gewisser Ursprungs-Traditionen, des "Querfeldeinsports à la Rolf Wolfshol" nicht schaden können. Jedem Trend hinterherzulaufen muß nicht immer Richtig sein.
Den expliziten Hinweis auf den "City-Cross" verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz, da das Rennen doch zur Serie des Deutschland-Cups für den "Querfeldeinsport" gehört, oder liege ich da falsch?
Die Kritik in Hannover bezog sich doch hauptsächlich auf die Kursauswahl und schon gar nicht auf die Organisation, die Veranstaltung oder die "ehrenamtlichen Helfer".
Also liebe Hannoveraner, bitte laßt die Kirche im Dorf!! Eure Reaktion finde ich schon krass und ich denke, daß da wohl einiges bei Euch "in den falschen Hals geraten ist".
Was ich einsehe ist, daß die Form des Forums mitunter zu "flapsigen" Formulierungen verleitet. Hierfür möchte ich mich natürlich, was meinen vorherigen Beitrag angeht, in aller Form entschuldigen!
Dennoch meine ich, daß ein wenig "Kritikfähigkeit" noch keinem geschadet hat und lieber Netzmeister Michael, von einem würde ich in "Fachforen" schon einmal ausgehen: aus lauter Jux und Dollerei wird hier sicher keine Kritik an einzelnen Radrennen vom Stapel gelassen und eines noch zum Schluß:
Ich bin froh, daß Ihr ein solches Rennen veranstaltet

, ob ich im nächsten Jahr wiederkomme, werde ich mir aber trotzdem noch überlegen, zumindestens wenn der Kurs der gleiche bleibt. Weil eines sollte man auch mal sagen:.. für uns Fahrer bedeutet es auch einen hohen zeitlichen Aufwand und Kosten für Anreise etc. um an den Rennen teilzunehmen. Auch dieses sollte man berücksichtigen, ebenso wie die Aktiven den Aufwand eines jeden Veranstalters berücksichtigen sollten
Gruß
radfoxy