KandyWildCherry
SchrauBär
Hmm? Ich wachse seit über 25 Jahren meine Wanderschuhe. Die Schuhe werden vor dem Wachsauftrag "geföhnt" und danach. Aber, das Wachs wird dabei nur verflüssigt.Das Wachs verdampft leider.
Wanderer meinten, dass sie das Wachs, welches sie auf ihre Schuhe schmieren, einföhnen müssen. Irgendwann kam die Einsicht, das selbst ein Haarföhn das Wachs verdampfen läßt. Anderenfalls müßte das viele Wachs irgendwann durch das Leder in den Schuh gelangt sein, aber das ist es nicht.
Das Wachs kommt auch deshalb nicht im Schuh an, weil Leder nunmal Haut ist. Wenn es regnet, werden meine Innereien auch nicht nass, da die Haut nahezu wasserdicht ist. Sehr vereinfacht ausgedrückt.
In ein paar Tagen kommt das CK45 bei mir an. Davon fülle ich etwas in ein Glas ab. Dann halte ich die Heatgun da rein und gucke mal, ob wann und was da verfliegt.
Denn, die frisch betropfte Kette wollte ich eigentlich auch, wie @qoob, mit dem Fön erwärmen. Wäre ja doof, wenn das nichts nutzt.