Hi!
Hier sind meine ersten Visionen von einem Traum-AX ab Oberstdorf mit ein paar Schmankerln verfeinert.
Ich denke allerdings dass es im Eifer des Gefechts einige Tage mit zuviel Höhenmetern wurden.
Ich plane ca. 14 Tage, allerdings mit An- und Abreise und ggf. einem Ruhetag zwischendurch.
Ich würde mich über Tipps, konstruktive Kritik und Eure Meinung zu dieser sicher sehr leckeren Strecke freuen:
Ich war noch nie in:
- Oberstdorf gestartet und will den Schrofenpass kennenlernen. Dann:
(1.)) --> Konstanzer Hütte (ca 58km, ca. 1960hm), dann
2.)--> Sur En (73km, 2157hm), (ggf. zuvor ab Ischgl vor Fimberpass bis Mittelstation etwas abkürzen), dann:
3.)--> Tibethütte / Dreisprachenspitze (vorher: noch Val D'uina hochschieben (bin ich auch noch nie gewesen) und über Laatsch, Müster nach St.Maria und von hier aus Strasse (ist jetzt viel asphaltiert) (ca. 56km, ca. 3200hm???)
--- dann hier ggf. eine Runde am Monte Scorluzzo ca 11km, 7-750hm (Vorschlag von "transalbi") und dann Bocc. di forcola und z.B. am Lago Cancano übernachten?? ---
oder ggf zu der zuerst geplanten dranhängen:
4.)Tibethütte --> Fusino (nach Eita vor Grosio, kenne hier ein sehr sehr gutes Albergo) (55km, 1200hm), dann:
5.)--> Runde von Bike-gps: von Grosotto aus eine "Tornantissima" mit 72 Spitzkehren (33km, 1980hm, noch Transfer ca. 6-7km nur bergab, Übernachtung noch unklar?? (evtl. Hotel in Grosotto) (oder ggf. den nächsten Erholungstag noch dranhängen, das wäre aber wieder ca. 3200hm, was unrealistisch ist, ich plane jedoch evtl. einen echten richtigen Pausentag zwischendurch einzuplanen - will also flexibel bleiben-) Dann Erholungstag:
6.)--> La Baita (Val di Rezzola) (ca. 40km, 1200hm),
7.)--> Lago di Pian Palu (kurz danach Albergo ?) (ca. 60km, 2000hm), dann:
8.)--> Rif. Graffer (über Orso Bruni) (35,5km, 2086hm)
9.)--> Storo / direkt an Lago d'Idro (70km, 1474hm)
10.) Tagesrundtour Lago d'Idro (136 Kehren?, Mte Stino) ca. 40km, 1300hm (ggf. Übernachtung in selbem Albergo? oder von nächstem Tag noch was, Ün im Rif Garda??)
11.) Schlussetappe --> Riva über Tremalzo (war ich auch noch nie) und Pregasina-Trails + Ponale-Str. (ca. 60km, 2488hm)
Hört sich sehr stramm an, aber die Strecke müsste absolut traumhaft sein, oder? Oder ist es total unrealistisch aufgrund vielzuvieler Höhenmeter??
Mal schaun, was Ihr so sagt,
MFG Jens Weiß (Ruderbock)
Hier sind meine ersten Visionen von einem Traum-AX ab Oberstdorf mit ein paar Schmankerln verfeinert.
Ich denke allerdings dass es im Eifer des Gefechts einige Tage mit zuviel Höhenmetern wurden.
Ich plane ca. 14 Tage, allerdings mit An- und Abreise und ggf. einem Ruhetag zwischendurch.
Ich würde mich über Tipps, konstruktive Kritik und Eure Meinung zu dieser sicher sehr leckeren Strecke freuen:
Ich war noch nie in:
- Oberstdorf gestartet und will den Schrofenpass kennenlernen. Dann:
(1.)) --> Konstanzer Hütte (ca 58km, ca. 1960hm), dann
2.)--> Sur En (73km, 2157hm), (ggf. zuvor ab Ischgl vor Fimberpass bis Mittelstation etwas abkürzen), dann:
3.)--> Tibethütte / Dreisprachenspitze (vorher: noch Val D'uina hochschieben (bin ich auch noch nie gewesen) und über Laatsch, Müster nach St.Maria und von hier aus Strasse (ist jetzt viel asphaltiert) (ca. 56km, ca. 3200hm???)
--- dann hier ggf. eine Runde am Monte Scorluzzo ca 11km, 7-750hm (Vorschlag von "transalbi") und dann Bocc. di forcola und z.B. am Lago Cancano übernachten?? ---
oder ggf zu der zuerst geplanten dranhängen:
4.)Tibethütte --> Fusino (nach Eita vor Grosio, kenne hier ein sehr sehr gutes Albergo) (55km, 1200hm), dann:
5.)--> Runde von Bike-gps: von Grosotto aus eine "Tornantissima" mit 72 Spitzkehren (33km, 1980hm, noch Transfer ca. 6-7km nur bergab, Übernachtung noch unklar?? (evtl. Hotel in Grosotto) (oder ggf. den nächsten Erholungstag noch dranhängen, das wäre aber wieder ca. 3200hm, was unrealistisch ist, ich plane jedoch evtl. einen echten richtigen Pausentag zwischendurch einzuplanen - will also flexibel bleiben-) Dann Erholungstag:
6.)--> La Baita (Val di Rezzola) (ca. 40km, 1200hm),
7.)--> Lago di Pian Palu (kurz danach Albergo ?) (ca. 60km, 2000hm), dann:
8.)--> Rif. Graffer (über Orso Bruni) (35,5km, 2086hm)
9.)--> Storo / direkt an Lago d'Idro (70km, 1474hm)
10.) Tagesrundtour Lago d'Idro (136 Kehren?, Mte Stino) ca. 40km, 1300hm (ggf. Übernachtung in selbem Albergo? oder von nächstem Tag noch was, Ün im Rif Garda??)
11.) Schlussetappe --> Riva über Tremalzo (war ich auch noch nie) und Pregasina-Trails + Ponale-Str. (ca. 60km, 2488hm)
Hört sich sehr stramm an, aber die Strecke müsste absolut traumhaft sein, oder? Oder ist es total unrealistisch aufgrund vielzuvieler Höhenmeter??
Mal schaun, was Ihr so sagt,
MFG Jens Weiß (Ruderbock)