Clavicula MTB Kurbel

Registriert
8. Dezember 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
NRW
Hi, hat jemand von euch Erfahrungen mit den Clavicula Mtb Kurbeln im Rennen? Halten die? Steifigkeit wirklich so gut? Habe vor die an mein Fufi Team Issue für nächste Saison zu bauen und damit renntaugliche sub 8kg mit Federgabel und Scheibe hinzubekommen.:daumen: :D

keep on racing!!;)
 
Hi, hat jemand von euch Erfahrungen mit den Clavicula Mtb Kurbeln im Rennen? Halten die? Steifigkeit wirklich so gut? Habe vor die an mein Fufi Team Issue für nächste Saison zu bauen und damit renntaugliche sub 8kg mit Federgabel und Scheibe hinzubekommen.:daumen: :D

keep on racing!!;)

ich habe sie am rennrad und da ist se absolut alltagstauglich. am mtb hätte ich sie auch liebend gerne... aber leider spielt das gled da momenta nicht mit.

und ich bitte eine gewisse person nicht wieder zu erzählen, wie viel besser da eine powerarms wäre... du weist ja sicher, dass du gemeint bist. das man wenig schlechtes über die pa hört liegt evt an den anwaltsdrohungen ;)
 
Hab da nicht so die Bedenken wegen der Optik, fahre sie wirklich nur im Rennen und das müssen sie abkönnen (bei dem Preis). So wie ich das sehe sind sie momentan die Referenz in Sachen Gewicht/Stefigkeit, aber um Lichtjahre, oder lieg ich da falsch??
 
also ich traue der clavicula viel zu!

problematisch wirs bei carbon halt bei stürzen, oder wenn du mit dem kb oder kurbelarm aufsetzt. da kann sie halt nen knack bekomen... ne alukurbel kann sowas eher wegstecken.

ich würde aber sagen JA. thm hat über 10 jahre erfahrungen im carbon- mtb- kurbelbau. anfängliche probleme (von der powerarms) sind ausgebessert worden. seit thm die teile selbst vertreibt sind sie besser verarbeitet (optisch) und maßhaltiger.
 
Ich bin da etwas skeptsch ob sowas bei mir halten würde ... Aber wie gesagt hab leider keine und hab auch noch keine in live gesehn ! Hab halt schon viele schwerere kurbeln zerstört (im rennen passiern solche dinge eben ...) obwohl ich nur 62kg auf die waage bring !
 
um dem gerücht dass Claviculas steif sind mal etwas entgegen zu halten schaut euch doch mal den test der rennrad-version vom TOUR magazin an. schon ineterssant was nackte zahlen so alles an den tag bringen...

ich möchte damit nicht sagen dass sie weich oder schlecht ist aber hört bitte auf mit der behauptung sie sei steif! ist sie nicht!! basta. sie ist relativ weich (wie die powerarms auch). der mythos aussenliegende systemkurbeln seien deutlich steifer wird im test von Zipp auch etwas relativiert.

punkto optik käme sie mir nicht ans bike. ich finde sie einfach zu hässlich zudem ist der preis total unverschämt. das gewicht bekommt man mit powerarms auch fast hin. auch ein nettes detail am rande dass der pedalabstand ebenfalls der grösste ist. ca. 6mm breiter als andere kurbeln...nein danke - sowas brauch ich persönlich nicht. aber wenn sie der Nikolaus per zufall hier vergessen sollte....naja;)
 

Anhänge

  • Clavicula-test.jpg
    Clavicula-test.jpg
    47 KB · Aufrufe: 510
Gut sie ist nicht besonders steif. Dafür ist sie auch mit Abstand die leichteste. Meine wiegt mit TA Syrius 544 Gramm.

Ich würde nie an ein MTB eine solche Kurbel verbauen. Wenn man zu viel Geld hat, ok, aber wenn ich mich an meine letzte 2-jährige XT-Kurbel erinnere. Die hat wirklich fürchterlich ausgesehen. Am mtb ist die Kurbel wohl das Teil was am stärksten verschlissen wird. Da würde ich nie im Leben eine 1000 Euro Kurbel verbauen.
 

Anhänge

  • Clavicula.jpg
    Clavicula.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 308
  • clavicula Gewicht..jpg
    clavicula Gewicht..jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 133
dem tour test glaube ich recht wenig... mein persönlicher eindruck ist, dass sie recht steif ist.

ich hätte sie sehr gerne. kannst dich also gerne entscheiden, dass du sie nicht haben willst und dann mit mir gegen ne xtr tauchen :D

durchs normale fahren geht sie nicht kaputt. aber im rennen ist hier und da mal ein absatz wo man evt mim blatt aufkommt und wenns dann doch mal an den gardasee geht hätte ich schon angst... da hab ich mir dieses jahr während der fahrt nen stein in den linken kurbelarm gemeißelt... naja... kling komisch ist aber so!
 
um dem gerücht dass Claviculas steif sind mal etwas entgegen zu halten schaut euch doch mal den test der rennrad-version vom TOUR magazin an.

es greift die Tour-Forums-Regel Nr. 2:
"Wenn ein Tour-Testbericht das ergibt, was in mein persönliches Welt- sowie Wertbild passt, ist die Tour als höchste Instanz zu betrachten. Kommt was anderes dabei raus, sind Tour-Redakteure blödgesoffene Marionetten der Anzeigenkunden, und zu dämlich, einen Meßschieber zu halten"

:D :D :D
 
ich fahre die clavicila-renndversion am crosser und rennrad
habe auch im einsatz an den crossern:
dura-ace,sweetpart-wings,fsa-carbon (mit 4 kant -lager)
vom fahrgefühl her sind alle ausser der fsa steif

biege ich die kurbeln zur kettenstrebe hin ,habe ich nicht den eindruck,die claviclua sei viel weicher als dura-ace der sweet-parts(stahl-hohl)
 
es greift die Tour-Forums-Regel Nr. 2:
"Wenn ein Tour-Testbericht das ergibt, was in mein persönliches Welt- sowie Wertbild passt, ist die Tour als höchste Instanz zu betrachten. Kommt was anderes dabei raus, sind Tour-Redakteure blödgesoffene Marionetten der Anzeigenkunden, und zu dämlich, einen Meßschieber zu halten"

:D :D :D

wer mich kennt weiss dass ich auf all die steifigkeits-messungen speziell an kurbeln pfeiffe. ABER das gerücht die claviculas sei besonders steif stimmt einfach nicht. das hat dieser test ganz klar, schwarz auf weiss, aufgezeigt.

mehr hab ich oben nicht gesagt. ich selber fahr ja mit ebenfalls als weich getesteten powerarms mit titan innenlager...also mich stören fehlende newton/meter auf papier keineswegs;) ABER wenn diese teile als das nonplusultra mit sagenumwobener steifigkeit gepriesen werden dann sollte man doch einfach mal am boden der tatsachen bleiben.

sie sind super leicht aber dafür auch weicher und breiter und nicht zu vergessen einfach unverschämt teuer.

apropos - meine powerarms am renner wiegen MIT innenlager auch bloss 534g.
 
Die Pace RC39 wird von ihren Fahrern auch als steifer als eine SID angesehen obwohl die Messergebnisse etwas anderes sagen. ;)
Die Psyche des Menschen spielt halt auch immer noch eine Rolle dabei.
zudem-wer so viel geld hingeblättert hat wird schwächen kaum mehr eingestehen können. siehe mercedes oder bmw-fahrer;) (sorry für die pauschalisierung, ist aber oft so. ich hab kollegen in der autobranche, einer werstattchef bei Mercedes schweiz, der andere bei BMW...ich bekomm da so einiges zu hören...scheinbar werden selbst gröbere mängel und sauteure reparaturen von dieser klientel anstandslos geschluckt;) aber das ist ne andere baustelle. ich mag jedem seine clavicula gönnen. darum gehts nicht.

apropos Pace - ich fahr ja grad was ähnliches und zu meiner grossen verwunderung fahr ich damit echt gut. ich hab schon meinen kumpels gesagt das fährt sich fast wie ne federgabel. also so bocksteif wie die alugabel von meinem letzten winterbike ist das bei weitem nicht. da ist deutlich flex und damit auch "dämpfung" vorhanden.
 
durchs normale fahren geht sie nicht kaputt. aber im rennen ist hier und da mal ein absatz wo man evt mim blatt aufkommt und wenns dann doch mal an den gardasee geht hätte ich schon angst... da hab ich mir dieses jahr während der fahrt nen stein in den linken kurbelarm gemeißelt... naja... kling komisch ist aber so!

Ja eben das ist der punkt wo ich das problem seh ! Steif hin oder her das kann alles so berechnet bzw konstruiert werden dass die ausreicht. Das problem am mtb im unterschied zum rr ist doch dass man manchmal auf nem stein ziemlich heftig aufstetzt ! Speziell im rennen oder beim stecke probiern passiert das doch, weil eben alles probiert wird um schneller zu sein und da probiert man schon mal über ein hindernis drüberzuspringen (oder so ...) und das kann schon mal schief gehen ...
Genau da ist doch das problem mit carbon dass da ne kurbel da ziemlich schnell sehr übel aussieht :( (aus eigener erfahrung mit der sauschweren fsa mega exo) .
Bei ner so leichten kurbel ist da schon die frage ob die das aushält oder ob nicht doch was bricht ?!
 
@nino: ich würde schwächen eingestehen, wenn es aus meiner sicht welche gäbe. (abgesehen vom preis habe ich keine gefunden)

am mtb ist halt einfach das problem, dass man sie sich eher mal paputtmachen kann... und ne neue ist dann wieder sau teuer.

ich habe lange überlegt... jetzt tendiere ich zu ner xtr07 mit leichten blättern (ich hoffe auf 720g)
 
@nino: ich würde schwächen eingestehen, wenn es aus meiner sicht welche gäbe. (abgesehen vom preis habe ich keine gefunden)

am mtb ist halt einfach das problem, dass man sie sich eher mal paputtmachen kann... und ne neue ist dann wieder sau teuer.

ich habe lange überlegt... jetzt tendiere ich zu ner xtr07 mit leichten blättern (ich hoffe auf 720g)
steifigkeit spürt man kaum, eher die breite der kurbel wenns in kurven früher aufsetzt...

XTR? - also dann schon eher die ATIK: die wiegt schon von haus aus 718g.mit leichten blättern und alu-schrauben locker um 680g.
 

Anhänge

  • AtikMTB-718.jpg
    AtikMTB-718.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 551
steifigkeit spürt man kaum, eher die breite der kurbel wenns in kurven früher aufsetzt...

XTR? - also dann schon eher die ATIK: die wiegt schon von haus aus 718g.mit leichten blättern und alu-schrauben locker um 680g.

was ist das genau? die kenn ich jetzt net ausm stehgeif...

was wiegen die blätter von der? sinds stahlschrauben? also für die kb?
 
was ist das genau? die kenn ich jetzt net ausm stehgeif...

was wiegen die blätter von der? sinds stahlschrauben? also für die kb?

Atik ist ne "tochter" von Token. etwas edler mit titan und tiramic-lagern (ceramic-hybrid lager). die kettenblätter wiegen 135g, kettenblattschrauben sind stahl!

sag mal, was macht ihr denn alle wenn ihr auf der Eurobike seid? sind denn alle blind?

apropos - schon die normale Token alukurbel ist leichter als XTR;)
 

Anhänge

  • Token-alle-135.jpg
    Token-alle-135.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 272
  • Token-int-Alu784.jpg
    Token-int-Alu784.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 280
Zurück