Clickies mit Plattform??

mfux

Ich war`s nicht
Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
348
Ort
niederaichbach
Hallo,

will mir zum Endurofahren Clickies mit Plattform ans Rad schrauben...

Hätte da an die Time-Z-Pedale gedacht, da ich am CC-Radl das gleiche System habe und sehr zufrieden bin! Aber am AM ist die Auflagefläche der ATAC-Pedale einfach zu klein...

Hat die Pedale wer im Einsatz? ist der Käfig spürbar(brauchbar)?
Was würdet ihr so im allgemeinen empfehlen, für Singletrail und Co??

mfg,

mfux

Ps.: Sufu hat nichts wirklich brauchbares ausgespuckt...
 
Ich habe mit den Mallets keine guten Erfahrungen gemacht. Das Problem ist, dass ich gerne auch mal mit Druck auf dem Pedal ausklicken möchte. Bei den Mallets greift das Pedal jedoch so fest in die Sohle, dass ich den Fuss nicht gedreht bekomme, was zu einem unsicheren Gefühl geführt hat. Einfaches Ausklicken ging bei mir nur unter Zug.
Ob das bei den Times besser ist, weiss ich nicht. Die Time-Z sind länger auf dem Markt und das System an sich ist bewährt... probier's doch mal aus!

Cheers,
Dan
 
Ich habe mit den Mallets keine guten Erfahrungen gemacht. Das Problem ist, dass ich gerne auch mal mit Druck auf dem Pedal ausklicken möchte. Bei den Mallets greift das Pedal jedoch so fest in die Sohle, dass ich den Fuss nicht gedreht bekomme, was zu einem unsicheren Gefühl geführt hat. Einfaches Ausklicken ging bei mir nur unter Zug.
Ob das bei den Times besser ist, weiss ich nicht. Die Time-Z sind länger auf dem Markt und das System an sich ist bewährt... probier's doch mal aus!

Cheers,
Dan

Das ist seltsam, gerade bei Zug greift das Crankbrothers-System ja fester zu, was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist. Ich hab keine Probleme unter Druck auszuklicken. Finde die Mallet auch super.

Gruß
Tobi
 
crankbrothers mallet oder acid.

fahre beide pedale und bin restlos überzeugt. ausklicken geht mit cc schuhen mit harter sohle deshalb oft schwer weil die stollen im weg sind. am besten fahren sich beide pedale mit speziellen klickschuhen für plattformklickpedale, z.b. shimano mp66 oder sixsixone filter spd.
 
Ich habe mit den Mallets keine guten Erfahrungen gemacht. Das Problem ist, dass ich gerne auch mal mit Druck auf dem Pedal ausklicken möchte. Bei den Mallets greift das Pedal jedoch so fest in die Sohle, dass ich den Fuss nicht gedreht bekomme, was zu einem unsicheren Gefühl geführt hat. Einfaches Ausklicken ging bei mir nur unter Zug.

Das kann passieren, wenn die Sohle sehr dick ist. Dazu liegen den Pedalen ja diese schwarzen Plastik-Spacer bei, die man unter die Cleats legen kann. Dann kann man den Schuh auch eingeklickt noch ohne Kraftaufwand drehen.
 
Das ist seltsam, gerade bei Zug greift das Crankbrothers-System ja fester zu, was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist. Ich hab keine Probleme unter Druck auszuklicken. Finde die Mallet auch super.

Gruß
Tobi

Genau meine Meinung! Die CB sind halt auch völlig unempfindlich gegen Schmutz.Auch ausgeklickt hab ich darauf super Grip,kann sie nur weiterempfehlen
 
Klar, die Spacer hatte ich auch verbaut (auch bei den Candies). Unter einem Schuh haben die sich nach einiger Zeit pulverisiert...
Es scheint tatsächlich am Schuhwerk zu liegen... bei manchen passt es, bei anderen eben nicht. Ich bin jedenfalls nach etlichen Pedal-Eskapaden wieder bei Shimano angekommen und bin absolut glücklich.
Wenn ich nochmal in ein solches Pedal investieren müsste, würde ich das DX nehmen.

Cheers,
Dan
 
Klar, die Spacer hatte ich auch verbaut (auch bei den Candies). Unter einem Schuh haben die sich nach einiger Zeit pulverisiert...
Es scheint tatsächlich am Schuhwerk zu liegen... bei manchen passt es, bei anderen eben nicht. Ich bin jedenfalls nach etlichen Pedal-Eskapaden wieder bei Shimano angekommen und bin absolut glücklich.
Wenn ich nochmal in ein solches Pedal investieren müsste, würde ich das DX nehmen.

Cheers,
Dan


da du ja beide systeme kennst, was ist denn der genaue unterschied zwichen crankbrothers und dem spd system? (ausser die optik) ich kenne bis jetzt vom fahren her nur spd.
 
– bei den cb kann man die auslösehärte nicht einstellen, nur den winkel in 2 varianten.

– das cb system ist weniger schmutzanfällig als das shimano system.

– ...
 
Stimmt, die Auslösehärte kann man nicht einstellen. Es fühlt sich ganz grob so an wie ein ganz leicht eingestelltes Shimano-SPD-Pedal, eher noch leichter.

Allerdings ist bei CB die Auslösung nicht von dieser Auslösehärte abhängig. Solange man nicht den recht großen Auslösewinkel (15 oder 20 Grad) erreicht, bleibt die Bindung bestehen. Bei Shimano ist der Auslösewinkel kleiner, daher kommt man bei so geringer Auslösehärte sehr häufig auch unbeabsichtigt aus dem Klick, manchmal auch einfach so. Bei SPD-Pedale muss man daher die Auslösehärte höher einstellen.

- CB hat aufgrund der geringen Federkraft nahezu keine "Schuhzentrierung" um die Hochachse, d.h. keine Kraft, die das Cleat und damit den Schuh in die Mitte zieht. Das ist anfangs etwas gewöhnungsbedürfig.

- CB hat nahezu kein Ausclick-Geräusch, das Einclicken hört man schon, ist aber nicht so knackig wie bei Shimano.

- Die Cleats verschleißen deutlich schneller als bei Shimano
 
Den Dreck-Aspekt kann man bei den letzten beiden SPD-Generationen eigentlich auch streichen. Selbst bei absolut versauten Winterrunden habe ich mit den aktuellen SPDs keine Probleme mehr gehabt... das war vor ein paar Jahren noch anders.

Cheers,
Dan
 
Zurück