Clicki's einseitig oder beidseitig????

Registriert
8. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr da!

Ich hätte mal ne Frage.

Und zwar bin ich ein ziemlicher Anfänger .... heute ist mein neues Bike geliefert worden und wird bis Samstag Montiert! Ich will mal Clickpedalen versuchen, kenne mich da aber nicht wirklich aus.

Was für welche sind besser? Pedalen mit nur einer Seite Click und die andere Seite normal? oder beide Seiten mit Clickis versehen?

schonmal danke im voraus :)

mfg fuxx
 

Anzeige

Re: Clicki's einseitig oder beidseitig????
Auch beidseitig Clickis.
Begründung:
- Weil Du dann - wenigstens bei den Shimano-Clickis - auf beiden Seiten unterschiedliche Auslösestärken einstellen kannst. Mit einem Klebestreifen auf der Pedalachse markiert, könntest Du dann bspw. Dich bei kniffligen Stellen auf der leichten Seite einklicken, damit Du extra leicht wieder rauskommst. Und wenn's länger ohne große Probleme bergauf geht, kannst Du Dich brav auf der festeren Seite einklicken.
- Und natürlich weil Dir - wenn Du dann Deine Clickis richtig zu schätzen gelernt hast, Du also nur noch eingeclickt fahren wirst - das Einclicken leichter fällt, wenn Du einfach auf's Pedal treten musst, egal welche Seite gerade oben ist, und Du bist eingeclickt.
 
Auch beidseitig Clickis.
Begründung:
- Weil Du dann - wenigstens bei den Shimano-Clickis - auf beiden Seiten unterschiedliche Auslösestärken einstellen kannst. Mit einem Klebestreifen auf der Pedalachse markiert, könntest Du dann bspw. Dich bei kniffligen Stellen auf der leichten Seite einklicken, damit Du extra leicht wieder rauskommst. Und wenn's länger ohne große Probleme bergauf geht, kannst Du Dich brav auf der festeren Seite einklicken.
- Und natürlich weil Dir - wenn Du dann Deine Clickis richtig zu schätzen gelernt hast, Du also nur noch eingeclickt fahren wirst - das Einclicken leichter fällt, wenn Du einfach auf's Pedal treten musst, egal welche Seite gerade oben ist, und Du bist eingeclickt.

:confused:
 
danke schonmal .. dann hätten wir das geklärt


wie schauts eig aus ist es ein problem das ich eine leichte fehlstellung der füße hab?? ich mein ein wenig zur seite .. watschelenten mäßig ^^ ist nicht zu arg .. aber man sieht es .. kann man die clickis auch im winkel einstellen?
 
danke schonmal .. dann hätten wir das geklärt


wie schauts eig aus ist es ein problem das ich eine leichte fehlstellung der füße hab?? ich mein ein wenig zur seite .. watschelenten mäßig ^^ ist nicht zu arg .. aber man sieht es .. kann man die clickis auch im winkel einstellen?

Evtl die Platten an den Schuhen minimal,aber die Pedale nicht!
 
Beidseitig
Als ich angefangen habe mit klickies zu fahren (Mit 12 Jahren und mit Papas bike gefahren bin der hatte einseitig) hatte es mich gestört das man immer die falsche seite untern schuh hatte.:mad:
Nun fahre ich an meinem Fully die beidseitigen und an meinem bald fertigen Hardteil kommen auch welche dran (liegen schon zuhause):lol:
 
steh vor dem ähnlichen problem. hab mir jetzt bei meinem transalp rad nen Satz Shimano PD-M324 SPD mitbestellt. ( foto: http://transalp24.de/images/medium/pedal_shimano_pd-m324.jpg )

bin noch nie click pedale gefahren und wollte die erstmal nehmen ums zu testen. (hätte aber noch flats da falls es nichts wird.) also lieber gleich die Shimano PD-M540 SPD?

( foto: http://transalp24.de/images/medium/pedal_shimano_pd-m540.jpg )

fahre weniger marathon und ewig lange auf feldwegen :) sondern schon eher trails und viele technische sachen und hab daher schiss mit den click pedalen zwecks absteigen etc...
 
fahre weniger marathon und ewig lange auf feldwegen :) sondern schon eher trails und viele technische sachen und hab daher schiss mit den click pedalen zwecks absteigen etc...


Mein Favorit ist für solche Sachen das Pedal:
PDM 545 XT MTB Pedale Pedal Cleats SPD SH 56 MTB
SH-56 : Mehrfachausstieg. Passend für PD-M 747/505/525/535/323/636/545/434
Flats und Time hab ich schon durch. Die 545er und die Cleats bieten für mich die optimale Kombination aus gutem Halt und sehr schnellem Ausstieg, wenn es mal knifflig wird.
 
danke schonmal .. dann hätten wir das geklärt


wie schauts eig aus ist es ein problem das ich eine leichte fehlstellung der füße hab?? ich mein ein wenig zur seite .. watschelenten mäßig ^^ ist nicht zu arg .. aber man sieht es .. kann man die clickis auch im winkel einstellen?

Ich hab diese Fußstellung sehr stark. mann kann die Platten an den Schuhen entsprechend drehen--kein Problem
 
als ich mcih für klicks entschieden hab hab ich die shimano PD-M540 genommen,
viel besser weil man muss nich so umständlich die richtige seite suchen. du musst nur ein paar tage auf ner geraden straße das einklicken üben dann passiert das nachher schon blind. zudem sind beidseitige klicks auch noch leichter als einseitige ;)

gruß
 
Kann Dir nur die M545 empfehlen, mit dem Zusatzkäfig hat man auch ganz gut Halt, wenn man aus den Pedalen ausklickt... und man kommt wirklich von jeder Seite gut heran. Ich bin auf alle Fälle extrem zufrieden und will nichts anderes mehr.
 
Hallo, habe mir erst vor ca. 2-3 Monaten Clicki´s gekauft und hatte vorher die selbe Frage.

Ich habe mich dann für Shimano PD-M540 entschieden (auf Ebay ca 36€). Bei denen kann man sich auf beiden Seiten eincklicken und zur Sicherheit werden die auch mit ner Platte geliefert, so das man "normale" Pedale hat und mit Straßenschuhen fahren kann. Bisher habe ich damit keine Probleme. Die Platte nehme ich nie zum fahen. Es geht auch das man mit ausgehackten Radschuhen fährt (ist ein bisschen wackelig aber es geht).

Als Fazit muss ich sagen, dass ich anfangs nicht gedacht hätte das es so angenehm (und Problemlos) ist mit Clicki´s zu fahren.

Kannst ja hier auch mal unter MTB-Tests -> Pedale -> Shimano PD-M540 und Shimano SM-PD22 Reflektorsatz u. Pedalplatten gucken
 
Zurück