Clickpedale

Registriert
10. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo !!

Fahre jetzt schon einige Zeit mit den Bärentatzen rum und habe immer wieder Probleme die richtige Position auf dem Pedal zu finden.
Habe mich deshalb entschlossen auf Clickpedale zu wechseln und mich für das Shimano PD M 540 entschieden. Ich habe mir sagen lassen das es unterschiede in den Cleats gibt die dabei sind. Stimmt das und wenn ja auf was muss ich achten ???

Gruß

Maingano
 
Also ich habe zufällig heute neue M540 an mein bike montiert. Die Teile sind echt einwandfrei. Besonders schwer sind sie auch nicht.
Zu den Cleats: Es sind die SH51 beigelegt, dies sind auch die einzigen die man verwenden kann, da die anderen nicht genügend Haltekraft bieten.
So zumindest steht es in der Anleitung.
Da ergibt sich bei mir auch ne Frage: Ich hatte vorher so blöde Wellgo Kombi Pedalen montiert. Die dabei mitgelieferten cleats habe ich auch noch unter meinen Schuhe. Woran erkenne ich, dass es die SH51 sind? Oder sind es vielleicht andere?
 
also es gibt verschiedene systeme ... ich hab eins von time und da ist das click system anders und dementsprechen andere platten unter den schuhen .. wo jetzt der unterschied ist weiss ich net genau ... bei meinen Pedal steht das die auch mit verschmutzten schuhen funcktioniern und ich hab gehört das bei shimano das dann net so gut klappt
 
ja gibt da einige systeme, spd is der shimano standard und is auch am weitesten verbreitet, sogar billig kombi pedale haben das system nur das es dort viel schlechter funktioniert.

time und crankbrother z.B. haben wieder andere system mit anderen cleats...

aber beim spd gibts noch verschiedene cleats. da gibts welche die leichter auslösen welche die schwerer auslösen und was weis ich.
dabei sein sollten die normalen cleats, das werden eh die besten sein
 
hi,
hab auch mal ne frage zu clickpedalen:
da ich mein rad auch für tägliche besorgungen brauche, ich aber in der freizeit relativ viel fahre hab ich mir so kombipadale gekauft, die shimano pd-m324.
der verkäufer meinte, natürlich, die wären ganz gut. ich komm auch bisher einwandfrei mit denen zurecht, obwohl ich sie noch nicht im gelände ausprobiert habe :D da könnte ich im zweifel ja auch auf die herkömmliche art fahren.
aber, angenommen, ich stürze mal und zwar nicht mit 10kmh sondern richtig schnell, komm ich da eigentlich automatisch aus den pedalen, oder muss ich dann während des sturzes noch rumfuddeln bis ich draußen bin?? da hab ich nämlich bisschen schiss vor, wenn ich noch am fahrrad hänge, wer weiss, was für verletzungen da passieren. wie sieht es dann mit den clickpedalen aus? danke
 
Das Auslösen wird zum Reflex, und da beim Sturz eh alles in Zeitlupe abläuft hab ich immer das Gefühl vor dem Bodenkontakt locker noch 3 mal ein- und ausklicken zu können.
Keine Sorge, du wirst rauskommen... ;)

Gruß
Stefan
 
Zurück