meisterlampe87
Der Lurch
Howdy ihr rollenden Cowboys ! Da die Sufu nichts zu Tage gefördert hat hier meine Fragestellung : Ich beabsichtige in nächster Zeit von HT auf einen leichten Freerider umzusatteln und habe auch schon den oft gelobten Drössiger/CNC Freerider ins Auge gefasst. Im CNC Shop gibt es jedoch 2 verschiedene Varianten des Rahmens. Einmal den LT Freerider : http://shop.cnc-bike.de/product_inf...ucts_id=561&osCsid=6m2ut5claiddq7d03oh72aotm2
und dann noch das CNC Enduro : http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=2108&osCsid=6m2ut5claiddq7d03oh72aotm2
nun weiss ich nicht, wie der Preisunterschied zwischen den Rahmen ( LT Fr: 349, Enduro: 249 ) zustande kommt. Ist der Enduro Rahmen etwa am Hinterbau nicht so stabil wie der LT ? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da der Enduro ja mit 150mm Achsbreite und 12mm Steckachse gefahren wird, was ja eigentlich stabiler sein sollte. Außerdem stellt sich mir die frage ob der Enduro, falls anderer Hinterbau auch eine kleinere Reifenfreiheit aufweist. Prinzipiell würde ich eher zum Enduro tendieren, einmal natürlich wegen dem Preis und dann noch wegen dem Steuerlager, da 1,5" Steuersätze bzw Reduziersätze mir ziemlich teuer und nicht wesentlich stabile erscheinen. ( gut stabiler wirds auf jeden fall sein aber mich Wurmt die kleine auswahl an Gabeln und ich bin auch nicht gerade Krösus -.- ) Dann wäre da noch die Rahmenhöhe. Den Enduro gibt es ja ausschliesslich in 17" und ich weiss nicht ob der Rahmen bei meiner größe ( 1,79m ) überhaupt fürs leichte Freeriden oder mal nen Ausflug in den Bikepark geeignet ist. Ach ja was vllt noch wichtig ist : ich bin jetzt nicht unbedingt der Hardcore Bikeschänder, soll heißen dass ich mit dem Bike, was die beanspruchung angeht vllt maximal nen 2m Drop ins Flat heil überstehen will und das bike sollte dies natürlich auch unbeschadet überleben ^^ Soo das wärs im groben ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
und dann noch das CNC Enduro : http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=2108&osCsid=6m2ut5claiddq7d03oh72aotm2
nun weiss ich nicht, wie der Preisunterschied zwischen den Rahmen ( LT Fr: 349, Enduro: 249 ) zustande kommt. Ist der Enduro Rahmen etwa am Hinterbau nicht so stabil wie der LT ? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da der Enduro ja mit 150mm Achsbreite und 12mm Steckachse gefahren wird, was ja eigentlich stabiler sein sollte. Außerdem stellt sich mir die frage ob der Enduro, falls anderer Hinterbau auch eine kleinere Reifenfreiheit aufweist. Prinzipiell würde ich eher zum Enduro tendieren, einmal natürlich wegen dem Preis und dann noch wegen dem Steuerlager, da 1,5" Steuersätze bzw Reduziersätze mir ziemlich teuer und nicht wesentlich stabile erscheinen. ( gut stabiler wirds auf jeden fall sein aber mich Wurmt die kleine auswahl an Gabeln und ich bin auch nicht gerade Krösus -.- ) Dann wäre da noch die Rahmenhöhe. Den Enduro gibt es ja ausschliesslich in 17" und ich weiss nicht ob der Rahmen bei meiner größe ( 1,79m ) überhaupt fürs leichte Freeriden oder mal nen Ausflug in den Bikepark geeignet ist. Ach ja was vllt noch wichtig ist : ich bin jetzt nicht unbedingt der Hardcore Bikeschänder, soll heißen dass ich mit dem Bike, was die beanspruchung angeht vllt maximal nen 2m Drop ins Flat heil überstehen will und das bike sollte dies natürlich auch unbeschadet überleben ^^ Soo das wärs im groben ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.