COBI am Nabendynamo

Registriert
6. August 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Bayern
Hallo,

Nachdem letzte Woche das COBI geliefert wurde, wollte ich mal nachfragen, ob einer von Euch schon das Kabel für den Nabendynamo hat. Bei mir war leider noch keins dabei und mir wurde (ohne Zeitangabe) mitgeteilt, dass ich es nachgeliefert bekommen.

Grüße
Blain


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ja, bei mir das gleiche... ich habe nochmal nachgefragt (3 Wochen, 3 Monate oder 3 Jahre) und es kam: "wenn wir es wüssten, oder einschätzen könnten, glaube mir, wir hätten es Dir mitgeteilt"... ich verstehe es zwar nicht, aber es scheint wohl mehr Schwierigkeiten bei der Fertigung/im Konzept des Kabels zu geben als beim ganzen Rest...
 
Hallo,

Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr daran, dass von den Cobi-Leuten noch ein Kabel für den nabendynamo rauskommt. Daher die Frage: hat schon jemand eine andere Lösung gefunden (zB Eigenbau)?
 
Keine Ahnung. Ich hab noch nicht mal am COBI eine Dose gefunden, wo man ein eventuelles Nabendynamo-Kabel anstecken könnte. Vielleicht war's auch nie geplant und es gibt sie gar nicht?!? Ich meine mich aber erinnern zu können, dass ursprünglich eine Stromversorgung über einen Dynamo geplant war....
 
Na den Akku muss man ja irgendwo aufladen können. Wenn man den Stecker, am Akku auch während der Fahrt anstecken kann, braucht man nur ein 5Volt Quelle, alla B&M E-Werk.
 
Also der Akku selbst wird mit USB geladen. Der wird aber so in den COBI Hub gesteckt, dass man ganz sicher nicht an den USB-Port rankommt...
 
Huhu,

heute ist der Akku der zweiten Generation (ist notwendig für das Laden per Dynamo) und das Dynamo-Kabel gekommen. Ich hab zwar noch keinen Peil, wie man es anschließt, aber es ist da (am einen Ende ist ein Stecker fürs Cobi, am Ende der Dynamo-Seite sind aber nur zwei Drähte). Brauch ich da noch einen Stecker für den shimano Dynamo oder wie ist das?

Ich halte euch auf dem laufenden. Aber endlich (nach 2 jahren) ist alles komplett...

Grüße
Blain.
 
Joa klar, wenn du nen Shimano Nabendynamo hast, dann brauchst du auch ein Stecker dafür... ^^ normalerweise ist der da dran, und wenn man ihn auf macht kriegt man auch neue Drähte rein
... durch die Drähte fließt Wechselstrom, das heißt, es ist egal wie rum.
 
Sodala, hab einen Stecker besorgt und das ganze jetzt verkabelt. Das COBI Dynamokabel ist nicht irgendein Kabel, sondern hat in der Mitte ein etwa 5 cm langes, fingerdickes Stück, wo sich ebenfalls Elektronik oder vielleicht auch eine pufferbatterie zu verstecken scheint. Damit werden vermutlich die Schwankungen durch den Dynamo ausgeglichen, damit der COBI Akku nicht kaputtgeht.

Ob das ganze jetzt funktioniert und der Dynamo das COBI mit Strom versorgt, kann ich nicht sagen. Dazu müsste ich erst eine längere Tour machen und schauen, ob die Batterieladung steigt. Denn es gibt jetzt keine Anzeige oder ein Symbol welches zeigt, ob der Hub mit Strom versorgt wird. Das wäre ein Verbesserungspotential für die App.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße
Blain.

Ich habe jetzt die letzte Frage dem COBI Support gestellt. Mal schauen, was sie dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa klar, wenn du nen Shimano Nabendynamo hast, dann brauchst du auch ein Stecker dafür... ^^ normalerweise ist der da dran, und wenn man ihn auf macht kriegt man auch neue Drähte rein
... durch die Drähte fließt Wechselstrom, das heißt, es ist egal wie rum.
Hi, aber am Stecker ist ein Masse-Zeichen. Ich hab da das schwarze Kabel eingesteckt und in die andere Öffnung das rote...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich hab heute Abend eine Runde gedreht und mir ist das Licht ausgegangen. Anscheinend lädt der nabendynamo doch nicht das Cobi. Könnt ihr mal eure Erfahrungen posten?
 
Zurück