Code-Bremssattel auf Juicy 7

Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hi Leute!

Ich wüsste zu gern, ob man auf eine Juicy 7 (2008) ohne Probleme einen Code
Bremssattel montieren kann, ohne dass sich dadurch das Bremsverhalten ändert.

Das heißt konkret, weiß wer welche Kolbendurchmesser die Sättel und Hebel haben, denn wenn hierbei ein unterschied ist, funktioniert dieser Versuch gleich gar nicht. Denn hierbei würde man den Griff bis zum Lenker ziehen können bis man erst eine Bremswirkung spürt. (wegen den unterschiedlichen Volumen der Kolben!)

MFG
 
Nein das geht nicht, die Kolbendurchmesser sind total unterschiedlich. Das paßt am Ende garnicht zusammen! Machs bloß nicht.....

:D ;)

Denn das will ich schon machen. *hehe*

Ne wie Kona_pepe schon sagte, das ist ohne Probleme möglich. Die Code 5 und die ganze Juicy-Reihe haben alle den selben Geberkolbendurchmesser bzw. die selbe Ersatzteilnummer. Wenn eine umgelabelte Juicy 5 Geberarmatur auf ner Code 5 funktioniert, macht das auch ne Juicy 7.

Specialized und Cannondale z.B. verbauen diese Kombination an ihren Serienbikes. Kannst ja mal in der Galerie nach Code 7 suchen, so nennt Specialized seine "Kreation".

In weit sich die Nehmerkolbendurchmesser unterscheiden weiß ich leider nicht. Aber ich denkmal das in den Codesätteln 4 kleine Kolben eingebaut sind. Die im Gesamtdurchmesser ungefähr den der beiden Juicy Kolben ergeben. Daher bleibt dann das Übersetzungsverhältnis annähernd gleich. Ist aber nur ne Vermutung.

Auf jeden Fall funktioniert diese Kombination ohne Probleme und schaut meiner Meinung nach geiler aus, als ne normale Code von 07 oder 08.
 
genau.
ist wie bei hope, du kannst alle hebel und sättel untereinander tauschen.

am bremsverhalten ändert sich nix, das ding wird nur leichter. der code griff ist ja eeetwas übergewichtig.
 
Das ist ha super!
Und wo bekommt ihr eure Code Bremssättel her?
Ich könnte sie evtl. von nem Händler bekommen, doch ich weiß nicht wie die preislich liegen.
Und ich Idiot wollte beinahe auf Code 5 unsteigen!!!!!!!

Ach ja, noch was:
-Wegen der "Code 7" von Specialized bin ich überhaupt auf die Idee gekommen mit dem Umbau.
Es lohnt sich also doch, seine Augen und Ohren überall zu haben!
 
Hi

würde mich auch interessieren, wenn jemand wüsste wo man günstig nur die Codebremsättel ohne die Adapter etc. kaufen kann.

Meine Anfrage bei einem Onlineshop betreffend dem Code5 Bremsattel als Ersatzteil ( AVID No. 115415001000 Code Caliper assembled ) würde laut Liste 119,40€/Stk. kosten. Soviel kostet aber schon fast eine komplette Code5 im gleichen Shop nämlich 125€/Stk. (mit 160er Scheibe)

Gruss
Simon
 
Wieso seid ihr so Ideenlos? Holt einfach ne Code 5, nehmt die Sättel weg und baut dann die übriggeblienenen Juicy 7 Sättel an die Code 5 Geber. Fertig ist die Juicy 5 die man dann weiterverkaufen kann.

Werd ich jedenfalls so machen, ist wohl die kostengünstigste Methode, da die Ersatzteilpreise echt horrent sind.
 
Leider hab ich bisher noch keine Code von 2008 auf der Waage gesehen. Aber ne Code 2007, also nur Geberarmatur, Zange mit Belägen und Bremsleitung VR wiegt 385g. Die aktuelle Code 2008 soll nochmal 60g leichter sein, macht 325g(was ich aber nicht so recht glaube).

Die Code 7 VR von elmono wiegt rechnerisch 279g. Macht mich aber auch etwas stutzig. Denn meine Avid Juicy 7 VR 2008 wiegt im Vergleich 272g. Einzig was bei elmono fehlte war die Matchmakerschelle. Aber wird auch nicht die Welt wiegen. Lassen wir es mal 15g sein. Dann ist das Gewicht für solch eine Bremse eigentlich sehr gut. Vorteil außerdem, man ist diese klobige Geberarmatur der Code los. Der gefällt mir bis auf die kugelgelagerten Hebel überhaupt nicht. Und die neuen filigranen Geberarmaturen der Juicy 7 2008 schauen saugeil aus.
 
Also meine Code 5 wiegt 550g hinten und 525g vorn...
komplett mit 203er Scheiben und Leitungen ungekürzt !
gruß sasch
 
Hast davon vielleicht nen Bild? Ne Code 5 auf der Waage fehlt mir noch. Sind da alles Schrauben dabei? Welche Adaper sind verbaut?
 
ich kann das beitragen:




Gewicht inkl Adapter hier



irgend ein Englischsprachiges Internetmagazin hat den Umbau mal gemacht, ich weiß nur leider nicht mehr welches :(



Edith: GEFUNDEN !!!!!!!
>>klick<<
ultimatecode1194mmwm.jpg



 
Hehe, die Bilder hab ich auch schon lang in meinem Bremsenarchiv gespeichert. Durch den Umbau von Sicklines bin ich ja erst auf die Idee gekommen. Kurz danach kamen die neuen Specializedbilder raus, wo man die Code 7 drauf sah.

Aber die alte Code ist echt mal nen schweres Kaliber. Gelagerte Hebel hin oder her.
 
Also 60g sind schon ne Menge beim Thema Leichtbau. Und ich machs vorallem wegen der Optik. Das silber der neuen Code 08 gefällt mir überhaupt nicht. Noch dazu find ich die Geberarmatur viel zu klobig. Das ist der Hauptgrund, warum ich diesen Umbau mach. Die Gewichtsersparnis nehm ich dann natürlich gern in Kauf.

Und soviel Aufwand ist das nicht. Wenn man eine Code 5 nimmt, muss man nur die Leitungen an der Geberarmatur umschrauben und danach entlüften. Die Umbauarbeit hält sich also in Grenzen.
 
@jatschek
und die Druckpunktverstellung willst wohl unbedingt haben ?
ich hatte die auch bei der Juicy5 noch nie vermißt !
 
Ja die will ich schon haben. Ab und an dreh ich doch mal dran rum. Hab jetzt hier ne aktuelle Juicy 7. Da ist die Hebelarmatur nochmal filigraner gefertigt. Gefällt mir optisch auch besser, als die Code 5 Armatur. Auch weil das Verstellrädchen schön rot eloxiert ist.
 
die Druckpunktverstellung vinde ich aus dem Grund sehr praktisch, da man fast nie VR Bremse und HR Bremse so entlüftet bekommt, dass man den genau gleichen Druckpunkt hat (wegen versch. Leitungslängen; Ausnahme: Stahlflex)
Da kann man die Druckpunkte mit der verstellung genau aufeinander Abstimmen....
 
die Druckpunktverstellung vinde ich aus dem Grund sehr praktisch, da man fast nie VR Bremse und HR Bremse so entlüftet bekommt, dass man den genau gleichen Druckpunkt hat (wegen versch. Leitungslängen; Ausnahme: Stahlflex)
Da kann man die Druckpunkte mit der verstellung genau aufeinander Abstimmen....

Wenn luft drin ist bringt die beste Druckpunktverstellung nix:spinner:
Bei luft versagt sie wie jede andere auch
es ist nur wie du es schon auch gesagt hast wg.unterschiedlicher Leitungslänge
und wegen Dosierbarkeit ,Ob hart oder etwas weicher.
 
wie viel gewichtsersparnis bringt denn der umbau bei ner 08 oder 09 code?
bei ner code 5 müsste es keinen gewichtsvorteil geben, oder?
und wie schwer ist ne code 5 in wirklichkeit?
mfg chisi
 
Was mich bei der ganzen Sache interessieren würde wäre die dadurch evtl. gewonnene oder doch verlorene Bremspower, da die Code ja ne Vier-Kolben Bremse un die Jucy ne Zwei-Kolben Bremse ist?! Braucht man am Ende dann doch mehr Handkraft, um ne vernünftige Bremspowert aufzubringen oder sinkt die Handkraft eher noch? Kann dazu vielleicht jemand was berichten?
 
Zurück