Code RSC Hebel leckt beim Entlüften

seb_666

Triebtreter
Registriert
9. Juli 2012
Reaktionspunkte
137
Ort
Dortmund
Hi,

ich wollte gerade meine Code RSC (aus 2019 meine ich) entlüften.
Eine Seite hat einwandfrei geklappt, bei der zweiten Seite tritt reichlich Bremsflüssigkeit aus dem Hebel aus, sobald ich welche mit der Spritze am Hebel reindrücke.
Ich sehe nicht genau, wo es herkommt, ich habe aber vorsichtshalber auch den Dichtring vom Bleed-Adapter am Hebel getauscht - ohne Erfolg.

Der Hebel besteht ja am Reservoir aus zwei verschaubten Teilen, möglicherweise läuft es dort raus.
Ist da vielleicht die Membran hin oder könnte es auch was anderes sein?

Falls ersteres - reicht es, wenn ich mir einfach dieses Kit besorge?

Beim Fahren habe ich keinen Flüssigkeitsverlust und wenn ich jetzt, wo alle Bleed-Öffnungen wieder verschraubt sind, am Hebel ziehe, tritt auch nichts aus.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein. Ich würde das Teil einmal komplett auseinander nehmen und alle Dichtungen etc überprüfen und ggf. austauschen. Das Service Kit inkl. Bladder kostet um die 30 EUR und danach ist das Ding wie neu.

Ist insgesamt ein bissl fummelig hier und da, aber keine Raketen-Wissenschaft. Achtung nur bei Entnahme der „Rastkugel“ und Feder (verschwinden gern in nem Paralleluniversum), sowie bei Entnahme des Kontaktpunkt-Rädchens (Kolbengruppe erreicht Warp-Speed).
 
Alles klar, danke! Ich muss das Bike erstmal wieder zusammenschrauben und gucke dann, wie die Bremse danach im aktuellen Zustand reagiert.
Wenn der Druckpunkt i.O. und der Hebel ansonsten dicht ist, schiebe ich den Komplettservice erstmal etwas in die Zukunft.

Viele Grüße,
Sebastian
 
So, zum Abschluss:
Die Bremse war so natürlich nicht zu verwenden, anscheinend war nicht mehr genug Bremsflüssigkeit im System, um die Beläge bis zur Scheibe zu bewegen.
Also Hebel abgebaut und das Reservoir mal zur Inspektion aufgeschraubt.
Einer der Schrauben ging recht schwer raus und das Innenleben sah eigentlich unauffällig aus - keine gequetschte Dichtung o.ä.
Die schwer rausgehende Schraube ging genauso schwer wieder rein, drehte dann durch (noch bevor sie richtig angezogen war) und hatte im Anschluss kein Gewinde mehr :wut:
Offensichtlich war das Gewinde am Hebel wohl geschrottet.
Das war's dann für den Bremshebel...

Ich vermute, dass die Schraube schon werksseitig nicht ganz sauber drin war und deswegen die Bremsflüssigkeit beim Entlüften aus dem Reservoir lief.
Ich kann normalerweise mit einem Schraubendreher umgehen...

Ich habe mir jetzt notgedrungen günstig eine neue Code RSC bestellt und werde den Hebel von dieser einfach umbauen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Hi, hast du beim Entlüften zu viel Unterdruck erzeugt?
Durch das Loch am AGB kann dadurch Luft gezogen werden wenn man es zu stark macht. Du hattest Nov. 22 einen Thread eröffnet wo du über das schwitzen geschrieben hast, genau dieses Loch meine ich.
 
Ich denke nicht - die Spritze aus dem Bleed Kit schafft ja eh nur einen begrenzten Unterdruck und im ersten Schritt pumpt man ja erstmal Bremsflüssigkeit in Richtung Bremssattel - hier fing es schon an aus dem Spalt vom Reservoirdeckel zu suppen (vermute ich; die Quelle war nicht gut zu lokalisieren).
Evtl. ist durch den vermuteten Spalt dann auch Luft reingesogen worden, das kann natürlich sein.

Ich hatte beim Entlüftungsversuch dann nur versucht die Sauerei möglichst klein zu halten und habe alle Bleedports zugeschraubt.
Der Druckpunkt mit installiertem Bleed Block war da und das System dicht, aber mit den die Bremsklötze konnte ich dann hinterher nicht mehr bis zur Scheibe pumpen.

Naja, egal. Ich habe jetzt übergangsweise einen alten Guide-Hebel montiert, der hier noch rumlag (mit im Sommer aufquellenden Kolben) - das wird so erstmal tun bis die Ersatzbremse eintrifft.
Den alten RSC-Hebel werde ich mir als Ersatzteilspender zurücklegen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zurück