Code RSC - Lager im Bremshebel tauschen

Registriert
11. April 2006
Reaktionspunkte
450
Ort
Franken
Servus!
Ein Bremshebellager an meiner Code RSC ist defekt. Wie tausche ich die Lager am stressfreisten? Hat das schonmal wer gemacht? Gibts dafür Tips?
Auf der Sram-Service-Seite bin ich nicht wirklich fündig geworden. Auch die Suche hier im Forum hat nichts ergeben.

Grüße
 
Muss ich dafür die Bremsleitung vom Hebel abmachen? Oder kann ich einfach den Hebel abschrauben? Sprich das Lager bei der angebauten Bremse auspressen?
 
Wow, die nehmen's aber auch von den Lebenden!

Kann das am Händler liegen? Als ich im Frühjahr einen 180 mm Bremsadapter und den in wohl nicht allzuhohen Stückzahlen hergestellten Umwerferadapter (man weiß ja nie und da war mir lieber ich habe) für mein Scott Spark wollte, fand die Seite auch und hab mich erstmal auf den Hintern gesetzt bei den aufgerufenen Preisen. Ich war dann noch so schlau bei bike-components per eMail anzufragen und da habe ich dann bloss ca. 40% von dem bezahlt was r2-bike aufrief...
 
Eigentlich ist R2 in letzter Zeit eher günstiger als BC.
Als ich den Beitrag geschrieben habe, hatte ich auch mal mit der Artikelnummer auf Google gesucht, aber kein günstigeres Angebot gefunden.

Bei BC war es nicht einmal lieferbar.

Das scheint sich jetzt aber geändert zu haben: Ist mit 18 € gelistet. https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteile-Code-RSC-A1-Bremshebel-2018-p65043/ :) :daumen:

Trotzdem immer noch viel Geld für zwei Kugellager und zwei Schrauben. Aber naja, woanders bekommt man überhaupt keine Ersatzteile, und die Geber sind auch nicht kugelgelagert.
 
Genau. Das hydraulische System musst Du nicht antasten. Selbst wenn der Hebel draußen ist, läuft da nichts raus.
Dankeschön für die Info.
Dann werd ich mich mal dranmachen. Preis für die lächerlichen Lager + Schrauben ist echt happig. Hab aber auch nirgends eine genaue Lagerbezeichnung finden können, um die im Kugellagershop kaufen zu können. Wenn ich die Lager habe schau ich mal ob die beschriftet sind. Werde das dann hier posten.
 
Nach den Angaben im SRAM Ersatzteilkatalog sollen es Lager der Größe 1/8 x 3/8 x 5/32 sein. Such mal nach "R2zz" beim Kugellagerhändler.

Korrektur: "R2 2RS" die sind auf beiden Seiten gedichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Ein Bremshebellager an meiner Code RSC ist defekt. Wie tausche ich die Lager am stressfreisten? Hat das schonmal wer gemacht? Gibts dafür Tips?
Auf der Sram-Service-Seite bin ich nicht wirklich fündig geworden. Auch die Suche hier im Forum hat nichts ergeben.

Grüße
Hallo, ich schätze mal du hast das Problem mittlerweile gelöst. Hast du das Lager rausbekommen? Ich habe das gleiche Problem… und weder mit einem Dorn oder anbohren geht es raus. Aber mit was kann man es rauspressen?
 
Hallo, ich schätze mal du hast das Problem mittlerweile gelöst. Hast du das Lager rausbekommen? Ich habe das gleiche Problem… und weder mit einem Dorn oder anbohren geht es raus. Aber mit was kann man es rauspressen?
War ganz easy. mit einer kleinen Nuss und einer Zange. Man muss nur in den Zwischenraum, in dem sonst der Hebel steckt, etwas dazwischenlegen damit man da nichts zusammenbiegt. Einpressen des neuen Lagers dann auch mit einer Zange. Ging bei mir alles ganz einfach.
 
War ganz easy. mit einer kleinen Nuss und einer Zange. Man muss nur in den Zwischenraum, in dem sonst der Hebel steckt, etwas dazwischenlegen damit man da nichts zusammenbiegt. Einpressen des neuen Lagers dann auch mit einer Zange. Ging bei mir alles ganz einfach.
Sorry das ich hier wiederbelebe. Aber hast du den ganzen Zylinder demontiert für den Wechsel, oder es direkt am Lenker gemacht? Bei mir steht leider auch ein Wechsel an, und ich such mir gerade die Teile zusammen.

edit: habs am lenker gemacht, war ganz easy. Hab mir selber ein kleines "presstool" gebaut, der wechsel hat keine 5 minuten gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück