Commencal Meta 4.1

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
5- Mühlen Tal
Hallo
Ich bin am überlegen mir oben genanntes Bike zu kaufen,jetzt habe ich jedoch keine Möglichkeit es vorher probezufahren,da es mein Händler nicht auf Verdacht bestellen möchte.
Ich bin jedoch noch am zweifeln, 1. man liest immer wieder,das der Hinterbau degresiv abgestimmt sein soll (ist das ein Nachteil,da man ihn härter abstimmen soll,das er auf kleine Unebenheiten schlechter anspricht?)2. bin ich mir mit der Größe nicht sicher, ich bin 1,81m bei einer Schrittlänge von 88cm. Mein Händler rät mir zu L was 50cm entspricht,er mein M mit 45cm wär zu klein. Ich befürchte das ich genau zwischendrin liege und wenn ich mir den Rahmen in L hole das ich zu gestreckt draufsitze (OL 603mm).
Wenn jemand mit dem Meta 4 schon Erfahrungen hat,wäre ich für gewonnene Erkenntnisse sehr dankbar,weil 3000€ schon eine Stange Geld sind.
 
das OR ist wirklich ziemlich lang aber bei deiner größe ist ein 45er rahmen definitiv zu klein, da hat dein händler absolut recht. fahr das teil mit nem kurzen vorbau und ggf nem gekröpften lenker, aber nimm ihn in L!!
 
hm, naja, die Rahmengröße...
kommt ja auch drauf an, was Du mit dem Bike so fahren willst.
eher Tourenorientiert oder eher Enduro/spaßiger orientiert?
hatte das gleiche Problem bei meinem damaligen Cannondale Prophet, ich bin 1,80m groß, habe das Rad in L (48cm) genommen, 605´er Oberrohr.
War super für Touren, war für´n Ar... im groben und technischen Geläuf.
Fahre jetzt ein Norco Six im M, das Rad hat ein Sitzrohr von 40cm, passt perfekt, da die Stütze lang genug ist und das Oberrohr auch.

Du solltest auf jeden Fall vorher probefahren bzw. sitzen!

Gruß, Daniel:daumen:
 
Ich hab das Meta 5.3 mit Rahmengrösse L bei einer Körpergrösse von 1,75 m und sitze relativ aufrecht darauf. Die Metas dürften von der Geo alle ziemlich identisch sein (hab ich noch nicht verglichen). Aber bei steileren Anstiegen ist auf jeden Fall schieben angesagt. Das Meta ist definitiv keine Uphillgemse, sondern eher für CC und FR geschaffen.
 
Erst mal danke für die Antworten.
Jetzt mal an dich Core Tec,wie bist du mit dem Hinterbau zufrieden? Macht sich die dergesive Anlenkung bemerkbar? Das heißt muß ich den Hinterbau härter abstimmen,damit ich nicht zu sehr ins wippen komme ?
 
beim hinterbau wippt nix schon garnicht mit dem rp23 dämpfer der eingebaut ist. lass dich nicht von testzeitschriften verwirren. der commencal hinterbau arbeitet supersensibel und unterdrückt schon wippen.

schade das du soweit weg wohnst. wir haben eins in s,m,l im laden stehen is leider in 91054 erlangen. nähe nürnberg.
 
Wenn man die Zugstufe des Dämpfers entsprechend einstellt, was du auch während der Fahrt aufgrund der Anlenkung ganz easy tun kannst, wippt das bike kaum. Im Wiegetritt lässt sich ein Wippen nicht vermeiden - ist aber normal. In meinem ist ein Fox Float R verbaut, der entsprechend auf das bike abgestimmt (der mittlere) ist. Wenn dir die Abstimmung nicht liegt, kannst du ja auch einen der beiden anderen Dämpfer montieren. Für mein Gewicht (ca 90 kg) passt das aber.
Aber wie schon gesagt, das bike ist meiner Meinung nach ziemlich enduro/freeridelastig und weniger für Langstreckentouren geeignet, obwohl es auch gerne als AllMountain verkauft wird.

Schau doch einfach mal im Händlerverzeichnis auf http://www.commencal-deutschland.de/index.php nach einem Händler in deiner Nähe und mach ne Probefahrt.:daumen:
 
Erlangen ist für ein Bike keine Entfernung. Reden wir von einem Meta 4.1?Habt ihr das im Laden?

na wenn du aus dem 5. mühlental kommst dass ich meine (so viel wird es da net geben :p ) und das gegenüber meiner haustür liegt da würd ich eher mal vorschlagen, dass wir mal ne ausfahrt machen, der nic auch kommt und du mal mit seinem ne runde drehst, dann musst keine 2h zu den franken eiern :p

bei welchem händler warst du denn? sonderlich viel kompetente haben wir ja leider nicht in der gegend :rolleyes:
 
Darüber lässt sich reden - vorausgesetzt es handelt sich um dieses 5-Mühlen-Tal in dem Adler Norok den Tod fand ;) Da fahre ich eigentlich so oft wie möglich mit meinem Bow durch, aber ich kanns ja auch mal mit dem Meta in Angriff nehmen und wir treffen uns irgendwo für ne Testfahrt...:winken:
 
Genau aus diesem Tal komme ich, das mit der Ausfahrt wäre super. Mein Händler kommt aus Sinsheim (Sinsheimer Radhaus). Ist einer der wenigen Läden in der Gegend, (außer Probst) in meiner Ansicht,welchen ich ohne weiteres Empfehlen kann.
Wegen Tour,bin zwar noch halb im Winterschlaf,aber wie wärs nächsten Sonntag am 11.2. Da hätte ich Zeit. Würde mich freuen,wenn das klappen würde
 
Mein bevorzugter Händler ist eigentlich http://www.fahrrad-bruckner.de/ an der Neckartalstrasse in Böckingen (ehemaliges TTL). Hat auch noch diverse Commencal da, die du testen kannst.

Wenn ich mir deine Pics ansehe glaub ich eher, dass ich wieder Probleme habe, auf einer Tour mit dir und Sharky mitzuhalten :lol: Nächstes WE wäre bei mir auf jeden Fall kein Problem. Vielleicht kannst du mir ja noch nen Trail durchs Tal zeigen, da der normale Weg nicht besonders anspruchsvoll ist.
 
Naja,ich kenn schon ein paar trails in der Gegend,ob die für dich anspruchsvoll genug sind,weiß ich nicht zu beurteilen.
Also wenn bei dir Sonntag geht,wäre das Klasse. Wie sieht es mit dir aus Sharky?
Näheres kann man ja per PN ausmachen
 
Zurück