Commencal meta 5.5.1

Registriert
2. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Weiden in der Oberpfalz
Wer kann mir helfen?

Möcht mir ein Commencal Meta 5.5.1 in XL Kaufen. Leider ist es bei allen Händlern in meiner nähe ( Weiden in der Oberpfalz Bayern) ausverkauft, und ich bekomme von jedem die Auskunft das es auch nicht bestellt werden kann.

Kennt jemand einen Händler, bei dem noch eines rumsteht? Würde auch eine lange Anfahrt in Kauf nehmen!

Röhrich
 
Danke!

ist aber nicht so einfach wenn man nicht Frazösisch spricht - dort anrufen fällt also flach und 2500 € einfach nach Frankreich überweisen macht man auch nicht alle Tage.

Hast du Gute Erfahrungen mit denen gemacht? Wie siehts mit der Garantie aus?
 
Sei mal ein bisserl weltgewandt: schreibst vorweg eine e-mail auf englisch (das wird doch gehen?) und sagst Deine Anschrift und dass Du Dich fürs Meta 5.5.1 in XL interessierst und ob es einen Ansprechpartner gibt mit dem Du das auf englisch verhandeln kannst, damit Du weisst nach wem du fragst wenn Du anrufst.
Dass Dir igendwie mulmig ist 2.500,-- Vorkasse nach Frankreich zu überweisen ist menschlich verständlich, das geht den meisten so und umgekehrt den Franzosen auch wenn sie in Deutschland ein Bike bestellen. Nach meinen Erfahrungen ist aber der grenzüberschreitende Kauf nicht irgendwie riskanter als der inländische Fernkauf. Du kannst aber ein übriges tun und Commencal (auf englisch) anmailen, Dein Problem schildern und anfragen, ob Azurbike einen guten Leumund hat was die korrekte Abwicklung hat. Kannst auch gleichzeitig anfragen, ob sie Dir evt. noch einen grenznäheren Anbieter für das 2008er Meta 5.5.1 nachweisen können.
viel Spass
perponche
 
Versuche es in GB!
Dort ist scheinbar noch viel vorhanden.
Das Pfund ist Günstig, speziell die Rahmenpreise sind sehr günstig z.b. META 5 Liste 899 GBP x 1,3 = 1170 € (bei bikeaktive sogar nur 800 GBP und das Komplettbike 551 für 1979 GBP incl. GIRO XEN und Regenjacke)
Ich habe mir einen META 6 Rahmen bei www.bikeactive.co.uk bestellt, Superpreis, netter Email und Telefonkontakt mit Rob (richte ihm schöne Grüße von Jochen aus), die besten Preise die ich finden konnte und der Rahmen war 3 Tage nach Geldeingang bei Ihm da.
Es gibt aber natürlich noch andere Händler in GB, schaue einfach auf die www.commencal.co.uk
Viel Glück
 
Danke pizza,

wäre ein guter Tip gewesen, leider ist in GB das 5.5.1 auch ausverkauft,
Bob würde mir ein 5.XT (War mir neu, ist angeblich 5.5.1 mit kompletter XT Ausstattung) für 1899 Pfund anbieten. Weis nicht ob ich zuschlagen soll, ich denke es wird etwes schwerer sein. Er hat mir auch ein mini-Bild geschickt

hier die original Nachricht:

Hi Michael!

Thanks for contacting Bikeactive!!

I have just checked for you and unfortunately the 5.5.1 is completely out of stock for the year, it's been such a popular bike. We do have one Meta 5.5 XT left! You may not of heard of them as they are very limited and were put together by the UK distributor. It' basically a Meta 5.5.1 but with full Shimano XT. I will do it for £1899GBP including shipping!

I've attached picture of the 5.5 XT. It black with silver graphics. It has the same fork and shock as the 5.5.1 but includes Shimano XT cranks, brakes, hub etc.

Look forward to hearing from you.

Cheers
Rob@ bikeactive
 
Hallo Röhrich10,

soll Dir perponche das Rad noch ins Haus tragen?
Verstehe wirklich nicht, dass Du überhaupt nicht auf die Vorschläge von perponche reagierst und wenigstens abcheckst, ob da noch was zu holen ist.

Du schreibst ja selbst, dass Du auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen würdest, um zu Deinem "Traumbike" zu kommen. Was liegt da näher - F oder GB? War jetzt etwas ironisch gemeint, aber auf das näher und präsentiert liegende gehst Du hier nicht einmal ein - schade.

In diesem Zusammenhang von mir ein Gruß unbekannter Weise an perponche.
Bisher habe ich von Dir nur super Beiträge gelesen und immer bemüht, anderen Bikern zu helfen:daumen: .

Grüße
 
In diesem Zusammenhang von mir ein Gruß unbekannter Weise an perponche. Bisher habe ich von Dir nur super Beiträge gelesen und immer bemüht, anderen Bikern zu helfen:daumen: .
Grüße
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und erwidere den Gruß. Das motiviert einen schon wenn man ab und an mal was nettes hört - merci
lg
perponche
 
Gestern habe ich mit meinem Händler telefoniert, weil mich das Meta 5.5.3
Modelljahr 2008 interessiert hätte.
Sehr aufschlussreich.
Momentan ist eine Lieferung auf dem Schiff nach Deutschland unterwegs. Trifft in 4-5 Wochen ein.
An Bord die Restbestände der Vororderung für Israel. Anscheinend brauchen sie diese Bikes nicht mehr und so wurde es nach D. umgebucht. Von den Meta 5.5 sind nur noch 3 Stück in der Ausstattungsvariante 3 in Grösse M an Bord. Das wars. Und sie kommen nicht in schwarz wie abgebildet sondern in rot.
3 Stück für ganz Deutschland. Ich hätte zwar eines davon haben können aber leider gefällt mir rot nicht. Somit warte ich halt auf die nächste Saison. Brauche das Rad nicht unbedingt. Ich hätte nur gerne mal wieder was Neues ausprobiert.
Dadurch dass Shock Therapy Commencal im laufenden Modelljahr übernommen hat, waren keine Order mehr möglich. Die Produktion für 2008 ist gelaufen und es kommt auch nichts mehr nach. So die Aussage von S.T.

Kann man nur schauen, zur nächsten Saison schneller zu sein, um den Zuschlag für die knappe Ware zu erhalten.
Interessante Marktentwicklung. Früher hatten handgeschnitzte Luxushobel Seltenheitswert, heutzutage trifft das auf jeden Taiwanbomber zu... ;-))
 
Früher hatten handgeschnitzte Luxushobel Seltenheitswert, heutzutage trifft das auf jeden Taiwanbomber zu... ;-))
Den Schlußsatz hättest Du besser weggelassen, die abgenudelte Plattitüde "Taiwanbomer" transportiert nur abwertendes Ressentiment ohne jeden Infogehalt (intellektuell insoweit gar nicht weit weg von "Fidschi" und "Kanake"). Taiwan ist inzwischen im Rahmenbau technologisch Weltspitze, sie können und machen alles je nach Herstellervorgabe und -controlling und Preisvorgabe von billig bis edel, punktum. (Schweden war mal ein reines Agrarland voller tumber Bauerntölpel und dann haben sie eines Tages Kugellager hergestellt die alles was es in der Welt gab in den Schatten stellten. Die Welt bewegt sich! Hatten aber nicht so platte Nasen die Schweden, zugegeben)

Gestern habe ich mit meinem Händler telefoniert, weil mich das Meta 5.5.3 Modelljahr 2008 interessiert hätte.
Sehr aufschlussreich. Momentan ist eine Lieferung auf dem Schiff nach Deutschland unterwegs. Trifft in 4-5 Wochen ein.
An Bord die Restbestände der Vororderung für Israel. Anscheinend brauchen sie diese Bikes nicht mehr und so wurde es nach D. umgebucht. Von den Meta 5.5 sind nur noch 3 Stück in der Ausstattungsvariante 3 in Grösse M an Bord. Das wars. Und sie kommen nicht in schwarz wie abgebildet sondern in rot.
3 Stück für ganz Deutschland. Ich hätte zwar eines davon haben können aber leider gefällt mir rot nicht. Somit warte ich halt auf die nächste Saison. Brauche das Rad nicht unbedingt. Ich hätte nur gerne mal wieder was Neues ausprobiert.
Dadurch dass Shock Therapy Commencal im laufenden Modelljahr übernommen hat, waren keine Order mehr möglich. Die Produktion für 2008 ist gelaufen und es kommt auch nichts mehr nach. So die Aussage von S.T.
Nette Räuberpistole! Das kommt davon wenn man sich vom Händler und nicht gleich im Forum beraten lässt: der Händler ist in erster Linie daran interessiert, seine Marge von ~ 600 Euro zu verdienen, das ist ihm gar nicht zu verdenken, er wird den Teufel tun Dir einen Weg zu weisen, wie Du schnell und unkompliziert zu Deinem Wunschbike kommst, wenn er dabei leer ausgeht. Das ist nicht sein Job. Für S.T. gilt nichts anderes.
Ich meinerseits werde den Teufel tun, hier in diesem merkwürdigen Thread weiter Leute zu pampern denen man das Commencal geradezu hinterhertragen muss. Also: wenn jemand eins sucht, soll er sein Anliegen bitte im Thread FRENCH CONNECTION vorbringen und ich werde gerne versuchen ihm zu helfen. Dass ein Bike beim HERSTELLER relativ früh vergriffen ist, ist normal und kommt immer wieder vor*, das heißt nicht dass es im HANDEL vergriffen ist. (* die SUNN KERN 2008 zB. waren schon im Mai ab Werk völlig ausverkauft, einzelne Expl findet man aber heute noch wenn man sucht)
ciao
perponche
PS: welche Wertigkeit die Foren beim Kauf haben siehe übrigens >>
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=323526
 
Der "Taiwanbomber" war nur Ironie, um auf auf aktuelle Entwicklungen aufzuspringen, die vor einigen Jahren so nicht existent waren.
Aber mein Spielzeug aus den 70ern kam auch aus Taiwan. Das Land ist ja schon seit geraumer Zeit Werkbank der Welt. Für mich ist das nichts abwertendes, sondern nur die Lakonie am Ende der Jugend ;-)

Die intellektuelle Brücke zum Rassismus ist natürlich eine mächtige Unterstellung, welche aus dem Verdrängungswunsch heraus resultieren mag, unter welchen Umständen das Produkt der Begierde hergestellt wird. Nicht unter den Bedingungen der Arbeiter, nein, einfach unter dem Bezug, ein beliebiges Industrieprodukt zu besitzen.

Im Forum gibt es keine Beratung, sondern nur Informationsaustausch.
Mein Händler tut schon sehr viel für mich in Bezug zum preislichen Entgegenkommen. Drum werde ich auch das Jahr warten und das Bike der neuen Kollektion kaufen. Zeit spielt hierbei nicht die grösste Rolle.
Mein "Wunschbike" läuft nicht weg. Hat es nie in all den Jahren, gleich welche Marke ;-)

Es braucht auch niemandem das Rad hinterhergetragen zu werden...
Aber diese Art von Globalisierung, jeden Netzhändler in Europa abzugrasen, nur um ein Schnäppchen zu machen ist nicht mein Geschäftsgebaren.
Trotzdem schön, wie du dich, werter Perponche für andere ins Zeug legst, um "deine" Marke zu transportieren.
 
Hallo LuisWoo,

ich habe wirklich Not, Deiner Entgegnung auf perponche in einigen Passagen zu folgen und stelle auch fest, dass Du zu Teilen perponche gar nicht verstanden hast.

Die intellektuelle Brücke zum Rassismus ist natürlich eine mächtige Unterstellung, welche aus dem Verdrängungswunsch heraus resultieren mag, unter welchen Umständen das Produkt der Begierde hergestellt wird. Nicht unter den Bedingungen der Arbeiter, nein, einfach unter dem Bezug, ein beliebiges Industrieprodukt zu besitzen.
Der Bezug auf Kanake war vielleicht etwas scharf, aber was willst Du eigentlich mit dem Rest sagen?

Es braucht auch niemandem das Rad hinterhergetragen zu werden...
Aber diese Art von Globalisierung, jeden Netzhändler in Europa abzugrasen, nur um ein Schnäppchen zu machen ist nicht mein Geschäftsgebaren.
1. Warst Du mit dem Rad hinterhertragen nicht gemeint, sondern - siehe mein Beitrag vom 29.03.2008.
2. Kann ich bei perponche an keiner Stelle einen Bezug auf Schnäppchenhascherei erkennen. Vielmehr wollte er sicher sagen, dass es aus seiner Erfahrung noch Quellen geben kann, um an sein Wunschrad zu kommen. Aber nur, wenn man das will.

Trotzdem schön, wie du dich, werter Perponche für andere ins Zeug legst, um "deine" Marke zu transportieren.
Das kann ihm keiner verdenken, sofern er von "seiner" Marke überzeugt ist.
Deine Anspielung greift aber auch zu kurz, da perponche aus meiner Erinnerung auch Fremdfabrikate hier in einigen Threads positiv gewürdigt hat.

Im übrigen kann Informationsaustausch sehr wohl Beratung sein und dazu wird dieses Forum zu guten Teilen genutzt!

Grüße
 
Nun, es war von intellektuell die Rede, deswegen habe ich meine Antwort angepasst.
Manufaktur X fertigt in einem Zeitfenster Bikerahmen für hochwertige Marken und in einem anderen Zeitfenster für alle möglichen anderen Hersteller, die nicht saisongebunden Räder verkaufen.
Das meine ich mit Beliebigkeit. Die Massenproduktion muss ausgelastet sein.
Erst der Fahrer und Besitzer wird dem Produkt Bike die Seele geben können, die der Fahrer damit transportiert. Macht jeder so, auch ich, sonst würde ich mich nicht für eine bestimmte Marke entscheiden können.

Mir ist etwas sauer aufgestossen dass die Unterstellung im Raum steht, ich, bzw. der Händler meiner Wahl, bzw S. T. würden Lügenmärchen erzählen (Räuberpistolen...)

Ein Händler kann mit seiner Spanne auch variieren.
Die Frage daraus ist doch, darf ich dem geldgierigen Händler seine Spanne gönnen, oder favorisiere ich den selbstlosen Netzhändler von irgendwo jenseits der Grenzen. (Achtung Polemik!)
So einfach wird der unbesehene Kauf der Katze im Sack aus England oder von anderen Ländern auch nicht ablaufen. Unzählige Threads künden davon... dafür sorgen schon internationale Regelungen, Zollmodalitäten usw.
Aber jeder wie er mag....

Mittlerweile ist es in der Bikebrache doch die Regel, dass Bikes schon ausverkauft sind, bevor die Saison beginnt. Die Ware ist vorbestellt und der Kunde wartet bis tief in das Jahr, bis er sein Wunschrad endlich hat.
Canyon-Wartezimmer und viel Weiteres mehr als Beispiel.
Dies kommt also nicht nur hin und wieder vor sondern ist mittlerweile Normalität.
Darauf muss sich der Kunde einstellen. Und das wollte ich u. a. auch ausdrücken.

Schönen Gruss :-)
 
Das würde ich nicht empfehlen. Bei Jehle muss man immer genau hinschauen ob der Preis wirklich günstig ist oder ob Jehle auch mal im Einzelfalle darauf spekuliert, dass die Kunden einfach gewohnheitsmäßig davon ausgehen es sei günstig.
Der EVP (der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis) beträgt in Frankreich 1.699,-- Euro für das 2008er Meta 5.5.3, da ist eine ordentliche Spanne für den Händler mit eingerechnet. Verkauft wird es derzeit dort um 200 - 250,-- Euro unter dem Listenpreis, für 1.499,--(1.449,--). Das ist ganze 500,-- bis 550,-- Euro günstiger als bei Jehle mit 1.999,-- Euro. Wenn man auf den Listenpreis für den längeren Transportweg einen Aufschlag von meinetwegen 50,-- Euro berechnen würde, o.k., aber 300,-- Euro über dem Listenpreis?!? Wofür bitte, für welche Leistung???
mfG
perponche
PS: Jehle ist übrigens nicht der einzige in de der es um diesen Preis anbietet.
 
Du musst dich nicht entschuldigen!
Beim Jehle-Angebot steht ein blauer Punkt drunter und daneben
>Bestellt< und das schon seit Weihnachten 07. Mal sehen ob sich das die nächsten Wochen ändert.
 
Zurück