Compi tickt wie eine Uhr

Registriert
28. Mai 2002
Reaktionspunkte
93
Hallo,

mein Computer macht seit einigen Tagen ein total nervendes Geräusch, es hört sich an wie ein Uhrticken oder ein Relais was ungefähr im selben Rythmus arbeitet.
Ich habe mal versucht das zu orten, es kommt aus dem hinteren Bereich, also kein Laufwerk, keine Festplatte, könnte von den Karten, der Hauptplatine mit dem ganzen Kram oder auch vom Netzteil kommen.
Hardwaremäßig wurde nix verändert. Hatte das schonmal jemand und kann mir sagen was da los sein könnte?

MfG Manne
 
Als mögliche Ursache käme das Netzteil (evtl. Temperaturregelung) oder ggf der Lüfter der Grafikkarte (so vorhanden) in Frage. Schraub die Kiste doch einfach mal auf, dann siehst - oder besser hörst Du doch, wo das Geräusch herkommt !
 
Kiste aufschrauben.
Schlauch vom Camelbag mit einem Ende ins Ohr halten und mit dem anderen durch den Rechner bewegen - so lässt sich das Geräusch sehr präzise orten.

So haben wir das früher in der Ausbildung gemacht um im TV die kleinen Spulen ausfindig zu machen die so hoch quietschen - nur nicht mit dem Schlauch vom Camelbag sondern mit nem Stück Isolierschlauch oder so...
 
Hi Namensvetter,

die Grafikkarte hat afaik nur passive Kühlung, irgendein älteres Billigteil.
Aufgeschraubt hab ich gerade schon aber ich trau mich mit dem Ohr nicht so nah an die sicher dick spannungsgeladenen Teile ;) .
Was ich noch vergessen habe: Es scheint so daß es auch die Geschwindigkeit des Rechners beeinflußt, zumindest bei Start von Programmen, dann tickt es auf einmal sehr unregelmäßig.
Also Netzteil wäre sehr wahrscheinlich?

MfG Manne
 
@Joerky: Ja, das mit dem Schlauch hab ich schon überlegt, CamelBag hab ich zwar nicht aber da wird sich schon was finden, danke erstmal.

MfG Manne
 
[Schwachsinnsmodus]

bombe !?

[/Schwachsinnsmodus]

kanns vielleicht die festplatte sein ???
 
Ja, es kommt doch von einer der beiden Platten.
Ist aber definitiv kein normales Arbeitsgeräusch, hört sich sehr ungesund an. Kann mich darauf vorbereiten die zu entsorgen?

MfG Manne
 
wird dann wohl die posi einheit von der lesekopf/schreibeinheit der HD sein. halt mal ein finger auf die HD. du fühlst dann ein mechanisches rattern. die 230 volt liegen eigentlich nur im netzteil an. im pc liegen nur max 12 Volt an. kann dich eigentlich nicht töten.
kanst auch mal die lüfter kurz blockieren und sehen ob dann das rattern weg ist, dann wäre es doch ein lüfter.

ich habe gerade in IBM Platte getauscht ist nicht ungewöhlich, dass mal eine platte defekt ist.

grüße
andreas
 
Original geschrieben von manne
Ja, es kommt doch von einer der beiden Platten.
Ist aber definitiv kein normales Arbeitsgeräusch, hört sich sehr ungesund an. Kann mich darauf vorbereiten die zu entsorgen?

MfG Manne
Ja. Das Geräusch dürfte vom Rekalibrieren der Köpfe stammen, welches die Folge eines erkannten Lesefehlers ist. Teste die Platte mal mit einem Diagnosetool des Herstellers.
 
Wenns von der Platte kommt, ist die allererste Maßnahme eine Datensicherung! Die kann nämlich jeden Augenblick ihren Geist aufgeben.

Danach kannst mal mit Diagnosetoolz probieren - bringt aber nicht viel. Defekte Sektoren machen keine rhytmischen Geräusche.

Wenn Du an der Platte mal fühlst, ob man zu jedem Klick eine ganz leichte Erschütterung fühlt, dann kalibriert die Platte ständig - dann ist sie IMHO irreparabel im Eimer...

Also schnell die Daten runter und dann in die Tonne damit!
 
Zurück