Computer bootet nicht mit eingebauter 2. Festplatte

Registriert
25. August 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Vor einiger Zeit ist mein Computer abgestürzt und beim automatischen Neustart kam die Meldung, dass keine Systemdisk (oder so ähnlich) zu finden ist und nichts ging mehr. Ich habe dann erst mal eine neue Festplatte gekauft und erfolgreich eingebaut.

Jetzt würde ich aber gern mal an die (sehr wichtigen) Daten der alten Festplatte rankommen. Wenn ich die Jumper bei dieser als Slave und bei der neuen als Master setze wird aber leider gar keine Platte mehr erkannt.

Wenn ich mir im Bios die angeschlossenen Festplatten usw. ansehen möchte, "hängt" es einen Moment und dann bekomme ich wenigstens die neue Platte angezeigt. Aber beim Bootvorgang endet das Ganze dann damit, dass ich eine Systemdisk einlegen soll.

Ich verstehe nicht, wieso die Festplatte allein bootet, aber mit angeschlossener Zewitplatte nichts passiert.



Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Diese Daten sind sehr wichtig für mich.



Vielen Dank!



http://www.hinter-den-schlagzeilen.info/pm/weblog.php
 
wenn du einen halbwegs aktuellen Rechner hast (also der vom bios aus mit der größe deiner platte(n) klarkommt), probier mal das:
alle ide-geräte bis auf die alte platte abziehen (strom plus ide-kabel), den jumper an der alten kannst du dranlassen (als slave) oder abnehmen (dann läuft sie wahrscheinlich als master). wenn sie jetzt vom bios erkannt wird, scheint sie zunächst erstmal physisch zu funktionieren. wird sie nicht erkannt, sieht es eher nach einem hardwaredefekt aus. dann scheint die platte kaputt zu sein und du müsstest dir für eine datenrettung (die daten liegen ja weiterhin drauf, nur dreht sich vielleicht die platte nicht mehr) einen professionellen Dienstleister suchen, der sowas macht (ist aber recht teuer; s. das raid0 thema)
 
Wenn es nun ein Master - Slave Problem sei sollte, besorg Dir einfach ein zweites IDE Kabel und häng eine Platte an den 2. Controllerkanal. Manche Platten haben auch einen Jumper " Slave present ", der gesetzt sein muss.
 
Tilt schrieb:
Hallo,
Jetzt würde ich aber gern mal an die (sehr wichtigen) Daten der alten Festplatte rankommen. Wenn ich die Jumper bei dieser als Slave und bei der neuen als Master setze wird aber leider gar keine Platte mehr erkannt.

Die Platte mit dem BS muss als Master gejumpert sein, sonst kommste nicht weit. Drhe mal die Strategie zur Datensichum in die Richtung um, dass die neue Platte zur Datensicherung geslaved wird. s gibt genügend Tools, um die alte Pallte komplett auf die neue zu spiegeln.

Den Hänger mit ncht erkannter Fesplatte hab ich von Zeit zu Zeit auch und geh dann so vor:

- im Bios nachswchauen, ob die Platte/n erkannt wird/werden
- Die ganze (U)DMA-erkennung (-> Handbuch zum Bios) auf Auto stellen
- IDE- und Strokbale von der Platte zeihen und mal ohne starten, dann wieder anstöpseln und die Kiste starten.

Sinnloses Gebastel, ich weiss. Aber es muss nicht zwangsläufig and der Platte liegen, wenn das BIOS diese nicht anziegt.

Erkundige dich ggf ma nach nem BIOS-Update
 
Danke für eure Tipps. Leider hat nichts gefruchtet. Mir hat heute ein Computer-Fachmann gesagt, dass es durchaus auch sein kann, dass die Stromversorgung der Platte im Inneren gebrochen sein kann (hoffentlich liest er jetzt nicht meine Ausdrucksweise). Aber ob ich so ein Teil öffnen sollte, weiß ich noch nicht.

http://www.hinter-den-schlagzeilen.info/pm/weblog.php
 
Zurück