conti explorer pro oder vertical pro ?

Registriert
18. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Kann mir jemand erklären, wo die Vorteile der beiden Reifen liegen? Anwendungsgebiete? Und gäbe es eventuell gleichwertige Alternativen zu diesen beiden Modellen? Ich fahre überall (Asphalt, Forststraßen, Wald, Wanderwege) Touren (auch längere), bin an sich Schönwetterfahrer (absichtlich ;-) )! Bin ich am richtigen Weg? Bis jetzt ist der Speedmax drauf, der nutzt sich aber zu schnell hinten ab und rutscht im feuchten Schlamm. Rollen würde er ja super......! Gibts sowas auch mit Grip??
Danke für jede Antwort!
 
HI masta
LOS KAUF VERTICAL PRO DER RULET!!!
OBWOHL MDE HAT HOHEN ROLLWIEEDERASTAND!
ABER KLASSSE TOUREN UND FREERIDE REIFEN!
der andere conti reifen is ok aber hat mi 2,1" zu wenisc grip !!!!!!
Aber wenn du nur Touren und sowt machst kauf dir den explorer ist auch geil<!
cu
DBK

Hm hm hm was soll man dazu sagen? (Frank)
 
Welchen der Beiden Refen du nimmst kommt auch auf deine Vorlieben an. Wenn du, wie ich auch gern mal bergab an die Grenzen gehst nimm den Vertical pro tection!
Ich bin den selbst lange gefahren und war sehr zufrieden.
Der Rollwiderstand ist meiner Ansicht nach erträglich.
Auch den Schwalbe kann man emfehlen, hat allerdings etwas weniger Volumen.
Ich werde als nächste Reifen die Dicken von Schwalbe einsetzen, welchen weiß ich noch nicht genau, aber den Komfort und die Reserven von 2.3Zoll find ich super.

Gruß nach Ö.
 
Zurück