Conti Race King Supersonic Thread

Registriert
22. Februar 2012
Reaktionspunkte
3
Ort
Stuttgart
Ich fahre momentan den Race King Supersonic, echt ein super Reifen, der geht ab wie Schnitzel, man merkt den Widerstand fast nicht, allerdings habe ich schon immer wieder einen Platten.
Wie ist das bei euch bei dem Reifen so?
Ich habe die Löcher eig immer an der Lauffläche, bringt es da was wenn ich den normalen Race King Falt nehm, oder ist der SS nur an der Karkasse abgespecht?
Weitere Vorschläge für schnelle Reifen, die nicht allzu teuer sind

Danke
 
Vom 2.0er kann ich das gleiche berichten. Sehr schnell, sehr dünnwandig, sehr durchstichanfällig. Nach weniger als 2000 km war die Karkasse hinüber, und die Risse breiten sich dermaßen schnell aus, daß man als Tourer eigentlich einen Ersatzreifen mitnehmen müsste. Meiner Meinung nach ein sehr guter Wettkampfreifen, aber nicht alltagstauglich. Die guten Racekings gibt's auch in Racesport und Protection. Protection werde ich vielleicht mal ausprobieren, der müsste pannensicherer sein. Die billigen China-Klone vom Raceking sollen sehr schlecht sein.
Eine günstige Alternative zu den gängigen Race-Reifen ist der IRC Mythos XC.
 
Ich fahre momentan den Race King Supersonic, echt ein super Reifen, der geht ab wie Schnitzel, man merkt den Widerstand fast nicht, allerdings habe ich schon immer wieder einen Platten.
Wie ist das bei euch bei dem Reifen so?
Ich habe die Löcher eig immer an der Lauffläche, bringt es da was wenn ich den normalen Race King Falt nehm, oder ist der SS nur an der Karkasse abgespecht?
Weitere Vorschläge für schnelle Reifen, die nicht allzu teuer sind

Danke

der RK RaceSport 2.2 ist bei mir zumindest bis jetzt pannenfrei.:daumen:

Conti's ohne BlackChili würde ich nicht kaufen!

Alle übrigen Fabrikate/Konkurrenten würden dich in Bezug auf Rollwiderstand entäuschen.;)
 
Zurück