Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An den Seiten nicht ganz so offen, wird wohl nicht so leicht abkippen wie der SK. Dafür sich wohl eher zusetzen.
Bei gleichem Gewicht evtl. schneller auf trockenem Untergrund.
Bei so vielen neuen Reifen (Schwalbe/Conti) werd ich diese Saison ja schon durch Reifentests arm. Dabei gefällt mir der Speedking schon richtig gut. Aber das Bessere ist des guten Feind. Her mit den neuen Pellen
Bei so vielen neuen Reifen (Schwalbe/Conti) werd ich diese Saison ja schon durch Reifentests arm. Dabei gefällt mir der Speedking schon richtig gut. Aber das Bessere ist des guten Feind. Her mit den neuen Pellen
So gehts mir auch. Auf dem Fully welches eigentlich nur bei schönerem Wetter zum Einsatz kommt habe ich die 2,3 SK Supersonic und auf dem HT die 2,2 MK Supersonic. Ein zusätzliches Bike kaufe ich mir wegen dem RaceKing nicht noch -
Jetzt noch drei neue SchwalbeReifen. Ich werd verrückt!
Hab mich gestern mit Benny Brochhagen unterhalten, der den gerade für Continental testet. Er meint, dass dieser Reifen eine sehr gute Wahl sei. Speed King hätte für ihn zu wenig Grip und der Supersonic wäre zu schwer. Der Race King dagegen würde wahnsinnig geil abrollen, leicht sein und vernünftiger Grip für nen Rennen. Dazu sieht er einfach nur geil aus!!
Also: Abwarten bis zum nächsten Jahr, denn solange dauerts noch, bis der Reifen auf dem Markt sein soll!