Conti Race King

Die sehr positive Bewertung des Conti Race King in diesem Thread bezieht sich auf die Supersonic Variante - den normalen RK kannste erden ...

Grüssle,

Jo

EDIT: zu spät ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Schnitzelfreund,

bin monemtan am Überlegen ob ich auf RoRo vo und hi umrüste, oder auf RK ss?

Hat der RoRo nicht mehr grip?? Die Stollen sind größer.


Gruss knartzt
 
der RK hat mehr ;)

würde den RK auch eher mit dem Ra, und nicht mit dem Ro vergleichen.

Ein angepaßter VR wäre der Hammer. Dann wäre eine Kombi Ro/Ra mit CONTIS machbar.
Der MK paßt ja nicht so recht zum RK
 
mir persönlich ist der MK2.4 für den RK 2.2 (Worldcup) zu fett und der 2.2er zu schmal.
Hab schon einen neuen Satz RKs im Keller liegen, die angeblich schmaler sein sollen.

Vielleicht paßt dann der MK2.2 besser zu.
 
Moin,
ich habe seit gestern den RK 2.2 Supersonic montiert. War mir aber nicht so ganz sicher wegen der Laufrichtung. Komischerweise ist nur auf einem der beiden Reifen die Laufrichting angegeben. Den Vorderen habe ich in Laufrichtung und den Hinteren gegen die Laufrichtung. Macht das Sinn bzw. wie habt ihr das gemacht?
 
Moin,
ich habe seit gestern den RK 2.2 Supersonic montiert. War mir aber nicht so ganz sicher wegen der Laufrichtung. Komischerweise ist nur auf einem der beiden Reifen die Laufrichting angegeben. Den Vorderen habe ich in Laufrichtung und den Hinteren gegen die Laufrichtung. Macht das Sinn bzw. wie habt ihr das gemacht?

Der RK hat glaub nur eine Laufrichtung, der MK hat versch. für Vorder- und Hinterrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Habe mir auch 2 RK 2.2 kommen lassen einer wiegt 443 g der zweite 486 g breite ist nach Auge nicht anders als sonst.
Was die Laufrichtung angeht auf dem RK steht Rotation was sich ja selbst erklärt. Also nichts da entgegen der Laufrichtung zumindest nach Conti.

Grüße Ike
 
der RK hat nur eine Laufrichtung.
Conti gibt die Laufrichtung auch nur an einer Flanke an. Aber vorhanden muss sie sein.
Suchen ;)
 
der RK hat nur eine Laufrichtung.
Conti gibt die Laufrichtung auch nur an einer Flanke an. Aber vorhanden muss sie sein.
Suchen ;)

Wir haben zu zweit gesucht. :D Ist nur an einem angeben. Also ist er wohl besonder wertvoll und das macht ihn sicher 1g leichter. :)
...Naja ich habe auch ein paar mit weißen Seitenwänden ergattert. Bin jetzt knapp 60 km damit gefahren und es fühlt sich ganz gut an. Meine Michelin waren vorher hinten auch gegen die Laufrichtung verbaut. Aber ich glaube die hatten da noch "front --->" und "rear <----" drauf.
Wenn ich nächste Woche lust und Zeit habe drehe ich den Reifen mal.
Denke aber, dass man das eh nicht merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, fahre zur Zeit auf meinem Hardtail im Rennen am VR Rocket Ron und am HR Racing Ralph beide in 2.1
Möchte diese Saison mal den Race King SS am VR & HR Probieren. Mein Problem ist, dass ich mich zwischen 2.0 und 2.2 nicht entscheiden kann. Wie sieht es mit dem Grip und der Pannensicherheit der beiden aus.
Könnte ich den 2.2er auch mit den SV14A (xxlight)Schläuche fahren oder welche fahrt Ihr.
Gruß Hebolaco
 
Hab vorne einen SV14A mit den RK gefahren, nach ca. 120km ist der Schlauch im Stand auf ca. 15cm Länge auf der Felgenseite aufgerissen, allerdings war der Schlauch schon 4 Jahre alt und wurde vorher mit einem 2.1 gefahren.

Hinten und jetzt auch vorne fahr ich Conti Supersonic. Vorne hatte ich auf ca. 300km 2 Platten, allerdings musste ich da vorher einmal wegen Baumfällarbeiten kräftig durchs Unterholz und hab mir bei der Gelegenheit Dornen in Seitenwand und Lauffläche eingefangen. Hinten bisher (ca. 500km) keinerlei Problem mit dem Supersonic-Schlauch. Druck 1.5 bar.
 
meiner war neu und ist auf der Innenseite über 100cm gerissen
Schwalbe tauscht die Dinger anstandlos, aber fahren werde ich die Dinger nicht mehr.
 
Fahre die SV14A seit Jahren in meinen Schwalbe 2.1 Reifen und hatte nie Probleme damit. Muß aber sagen das ich sie nur im Rennen gefahren bin. Im Training fahre ich mit 2.25. Hat sich so ergeben ! Ich wollte eigentlich nur wissen ob man die Schläuche, die ja nur bis Größe 2.1 zulässig sind im 2.2 Race King fahren kann. Viele sagen ja das der RK etwas schmal ausfällt. Wenn das so ist sehe ich ja kein Problem die SV14A zu fahren. Ansonsten fahre ich halt die SV14 (130g) Mir gehts ja nur darum, dass ich ne große Menge SV14A daheim liegen habe. ;-)
Gruß und Danke Hebolaco
 
Fahre die SV14A seit Jahren in meinen Schwalbe 2.1 Reifen und hatte nie Probleme damit. Muß aber sagen das ich sie nur im Rennen gefahren bin. Im Training fahre ich mit 2.25. Hat sich so ergeben ! Ich wollte eigentlich nur wissen ob man die Schläuche, die ja nur bis Größe 2.1 zulässig sind im 2.2 Race King fahren kann. Viele sagen ja das der RK etwas schmal ausfällt. Wenn das so ist sehe ich ja kein Problem die SV14A zu fahren. Ansonsten fahre ich halt die SV14 (130g) Mir gehts ja nur darum, dass ich ne große Menge SV14A daheim liegen habe. ;-)
Gruß und Danke Hebolaco

Der RK 2.2 SS und schmal? Der hatte bei mir ein Volumen wie ein 2.4er, die sind eigentlich recht dick :)
 
Der RK 2.2 SS und schmal? Der hatte bei mir ein Volumen wie ein 2.4er, die sind eigentlich recht dick :)

Wie gesagt, ich habe jetzt die 2.2er RK SS drauf und ich bin zufrieden. Knapp 600km im Einsatz. Normalerweise nehme ich immer jede Panne mit aber mit den Dingern hatte ich noch kein Problem und ich bin nun kein Leichtgewicht mit meinen 90 Kg.
 
Hi, fahre zur Zeit auf meinem Hardtail im Rennen am VR Rocket Ron und am HR Racing Ralph beide in 2.1
Möchte diese Saison mal den Race King SS am VR & HR Probieren. Mein Problem ist, dass ich mich zwischen 2.0 und 2.2 nicht entscheiden kann. Wie sieht es mit dem Grip und der Pannensicherheit der beiden aus.
Könnte ich den 2.2er auch mit den SV14A (xxlight)Schläuche fahren oder welche fahrt Ihr.
Gruß Hebolaco

Auf Wald und Wiesen Wegen kein Problem. Im Rennen fahre ich hinten aber einen anderen Schlauch. Der wird bei dem Volumen sonst doch zu dünn und du hast in der Abfahrt sofort einen Durchschlag auf steinigem Terrain. Latex:D
 
Im Rennen fahre ich hinten aber einen anderen Schlauch. Der wird bei dem Volumen sonst doch zu dünn und du hast in der Abfahrt sofort einen Durchschlag auf steinigem Terrain. Latex:D[/QUOTE]

Latex, dass ist die Idee. Werde ich mal Probieren, hatte ich noch nie. :daumen:

Gruss Hebolaco
 
Zurück