ofw1988
Multisport Team Wein
- Registriert
- 5. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Hatte gestern erneut einen Tubeless-Conti-Ausfall. Wieder Seitenwand beim RK Protection 29x2.2. Komme langsam zur Überzeugung, dass Conti und Tubeless ein problematisches Paar ist....
Hatte neulich mal RK RS tubeless zu montieren. Der Luftverlust war nicht zu vernachlässigen, trotz vorherigem Reinigen und auspinseln mit Milch.. wenn ich meine Maxxis vergleiche ... plopp und dicht, sogar ohne Milch.
Genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Die Maxxis Aspen und der Ikon waren bereits ohne Milch über Stunden auf Stan Notubes Arch bzw. Notubes Crest mit FRM Tape dicht. Die Milch (ca. zwei Becher Notubes Milch im 29er) bleibt im Reifen über Monate schön flüssig.
Der 650B Crossmark an meinem Cannondale Flash Umbau war ebenfalls sofort, ohne Innenreinigung, Einfahren etc. dicht.
Fazit:
RaceKing und Aspen sind am Cannondale Scalpel 29er absolut gleichwertig. Der Grip des Aspen ist gefühlt sogar etwas besser. Der Rollwiderstand auf der Straße ist zwar schlechter, im Gelände merke ich jedoch keinen Unterschied.
X-King und Ikon Exo haben einen gewaltigen Unterschied beim Rollwiderstand. Da ist der Ikon deutlich schlechter. Der Grip ist etwa gleichwertig.
Durch die Tubelessproblematik, die ich am 26er und am 29er mit den Racesports aber auch den Protections hatte, bin ich dann auf die Maxxis Reifen umgestiegen.