Conti Race King

gehst du im "Tubelesskit für normale Reifen"-Threat zum Link um diesen zu durchsuchen und suchst nach "race king"... da hab ich auch schon gesucht - und auch gefunden.

Danke für die Info :daumen:
Habe die weisse FRM Milch, jedoch die neue Rezeptur.
wird noch spannend, ob dies damit funktioniert bzw. welcher Aufwand sich dahinter befindet
 
Race King in 2.0" ......
Hi,
kenne zwar den Artikel aus Weightweenies net, aber ich weis aus sicherer Quelle, dass Du richtig gelesen hast...
Mehr kann und darf ich an dieser Stelle nicht sagen.
MFG
Wastl

das kann so geheim garnicht sein, da Rose den bereits gelistet hat:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12559

& da steht auch was drüber (wenn auch sehr schwer lesbar ;-): http://www.colmax.com.tw/Continental-New.html
 
Was sind denn das für Gewichte:ka: :ka: :ka: :ka: ein bißchen schwer:confused:
26"x2.0 50-559 660g Black
26"x2.0 50-559 590g FoldingWire
26"x2.0 50-559 680g UST
26"x2.2 55-559 680g Wire
26"x2.2 55-559 610g Folding
26"x2.2 55-559 700g UST
 
Hat mal einer den RK hinten und einen Mountain King vorne gefahren?

Hatte NN und RR(alter) in 2,25 drauf. Das ging garnicht. :lol:

Jetzt habe ich NN vo und hi drauf in 2,25. :daumen:
Könnte nur etwas mehr Speed vertragen, wenns trocken ist mach ich den alten RR ab und zu mal wieder drauf dann gehts schon ganz anders voran.

Fahre 2bar oder bissl weniger, wiege 80kg naggisch, bin auf Hardtail unterwegs.

Kann es sein dass der NN in 2,25 bei 2bar garnicht so toll dämpft, gerade bei Tannenwürzeln gibts schon ganzschön Stöße so dass ich immer bissl aus dem Sattel gehen muss, das kostet Zeit.
 
aLsO wEnN dIr DeR NoBbY NiC vOrNe UnD RaCiNg RaLpH hInTeN NiChT ReIcHt DaNn WeIsS iCh AuCh NiChT
 
Der alte RR hat sich anfangs nicht schlecht gefahren, doch nach kurzer Zeit waren die "Stollen" in der Mitte rund.
Da wars aus mit nass oder feuchtem Untergrund, rollen tut er schon sehr gut auf Asphalt und Waldboden.
Es gibt bei uns aber viele Lehmige Böschungen steil rauf oder runter, und da kommste auch wenn es schon ein paar Tage nicht mehr geregnet hat nicht mehr hoch und auch nicht mehr runter.
Es ist winkelig mit vielen Bäumen, da brauch ich den Hinterradgrip zum Bremsen und auch zur Sicherheit, dass ich in der Spur bleib.

Ich will ja keine Macken in die armen Bäume machen, sonst wirft der Förster oder wer das ist noch mehr Hölzer auf die Trails :rolleyes: .
 
Mit dem neuen RR geht sowas schon um einiges besser, ich
fahr den auch in Kombination mit dem NN.
Hab auch erst an den Race King gedacht, aber ich hatte halt noch den
Nobby vorne und hab dann doch auf Schwalbe zurrück gegriffen.
Bei richtigem Matsch ist der neue aber auch nichts, da muß mann
sehr gefühlvoll treten sonst zieht der sofort quer, während der Nobby
noch wie auf Schienen läuft.
 
bin mir nicht sicher ob hier nicht äpfel und kiwi verglichen werden: nic/ralle ist ja schon fast eine tourer/allmountainkombi (-;
der race king mag im bezug auf grip/geschwindigkeit echt ne macht zu sein, ich habe mir grad welche bestellt und weiß erst in ein paar wochen bescheid. nic/ralle ist m.e. kaum vergleichbar; DEN reifen für DAS wetter gibts eh nicht;bei matsch ist der nic auch nix im vergleich zu nem maxxis medusa, bei schotter fand ich michelin xcr dry unschlagbar, usw.. der aktuelle test in bikesportnews scheint mir ganz aufschlussreich
 
Der Vergleich hinkt ein wenig, da hast du schon recht, ist nicht
ganz die selbe Klasse.
Ist auch ein Grund warum ich mich für den Racing Ralph
entschieden habe. Meiner wiegt übrigends nur 470 gr. bei
angegebenen 520 gr. , da hab ich glaub ich nen ganz guten
erwischt :-).
 
Ich hab am letzten Wochenende mal meine Race Kings testen können

Gewichte: 480g und 478g

Fahre sie tubeless

Am Anfang war ich schon skeptisch bei dem Profil ob der genug Halt bietet, bin aber positiv überrascht worden. Auf normaler Schotterpiste greifen sie prima, wirbeln auch kleine Kiesel auf, das hat der NN nicht gemacht. Im Wald lag bei uns noch Schnee und der Bode war relativ matschig, auch da gab es keine Probleme.

Ich muß sagen bisher bin ich voll zufrieden. Bin vorher vorne NN 2,25 und hinten Schwalbe Black Shark Mud 2,1 gefahren. Klar ist diese Kombi im Schlamm besser aber ich komme auch mit den RKs klar und spare so einiges an Gewicht
 
Ich hab auf meiner Hausstrecke massig Passagen wo bei diesem Wetter ein fast neuer NN sich ganz leicht zusetzt und berghoch durchdreht wenn man nicht sachte und gleichmäßig kurbelt.
Von daher iss mir schon klar dass es keinen Reifen für alles gibt.

aber genau danach suchen wir doch! :D

und wenn der NN kein Grip kriegt machts ja auch nix wenn ich mit dem RK keinen Grip krieg. :D

Egal fahr ich den NN halt noch bis in den Sommer und steig dann um.

Hab mir sowieso vorgenommen kein Geld mehr für leichte Teile auszugeben. Stattdessen n paar mehr Reifen testen, damit fahr ich bestimmt sicherer/schneller.:daumen:
 
Reifen hab ich problemlos dicht bekommen, hab ~80ml Milch rein, paar mal geschwenkt und dann bin ich bisschen um Block gefahren, am nächsten Morgen war ungefähr 1bar raus. Wieder aufgepumpt und gefahren, seitdem sind sie dicht.

Benutze das FRM Tublesskit mit der FRM Felge, bin echt voll zufrieden.
 
Hab mir grad in der Bucht 2 RaceKings geschossen. Werd die dann auch mal mit Milch am Gradasee testen. Hoff mal komm ohne Platten über die Extrima.
 
am we kommt bei mir auch hinten der race king drauf:)

freu mich schon :daumen:

dann wird endlich die neue saison eingeläutet!

vorne speedking hinten race king:)

bergpeter
 
nein Funktion ist schon sehr wichtig, aber mir kommts auch sehr auf die Optik an. Mein Rad ist eben für mich auch ein Schmuckstück, welches ich mir so zumindest optisch nicht kaputt machen will.
 
Zurück