Conti Race King

Ganz klar -> Opik vor Funktion!

Deshalb fahr ich auch keine Contis --> Das Orange der Beschriftung geht einfach gar net, obwohl mich das Profil schon anspricht.

Ich denke mal Speed King 2.3 und Race King 2.2 kann man schon kombinieren wenn man mit dem Orange zurecht kommt.
 
Bin die Kombi RK hinten und MK vorne bis vor kurzem einige Wochen gefahren.
Fand diese Kombi zum Fahren auf Straßen, Waldwegen, Schotterwegen und Trails sehr gut.

Es gibt allerdings Passagen auf einigen Trails an denen ich mit den 2.4er MKs besser hoch/runter gekommen bin.

Wechsle zwischen den beiden Sätze (2.4 MK v/h, 2.2 MK v & 2.2RK h) je nach Wetter/Tour.
 
natürlich stört mich das Orange am Reifen auch, passt gar net zum Rad. Über primär geht es sicherlich um die Funktion, und die wird demnächst getestet.

eine mögliche Alternative wäre die Kombination vorne MK hinten RK
 
naja ich fahr jetzt erstmal hinten Speedking 2.3 und vorne Mountainking 2.2.
Natürlich wird der Speedking hinten schnell unten sein, aber diese Kombi will ich einfach mal ausprobieren. Da ich nur einen LRS zur Verfügung habe und mit TubelessKit fahre, brauche ich nun mal eine Allroundlösung für alle Wetterbedingungen. Denke ich fahre dann mit dieser Kombination ganz gut oder? Sobald ich meinen 2. Schönwetter LRS habe, kommen da dann auch die Racekings vorne und hinten drauf, denn ich denke im trockenen Gelände sind die RK's über alle Zweifel erhaben :)
 
naja ich fahr jetzt erstmal hinten Speedking 2.3 und vorne Mountainking 2.2.
Natürlich wird der Speedking hinten schnell unten sein, aber diese Kombi will ich einfach mal ausprobieren. Da ich nur einen LRS zur Verfügung habe und mit TubelessKit fahre, brauche ich nun mal eine Allroundlösung für alle Wetterbedingungen. Denke ich fahre dann mit dieser Kombination ganz gut oder? Sobald ich meinen 2. Schönwetter LRS habe, kommen da dann auch die Racekings vorne und hinten drauf, denn ich denke im trockenen Gelände sind die RK's über alle Zweifel erhaben :)


dachte, du wolltest dein Rad optisch nicht kaputt machen. Wie kommt es dann zu dem Sinneswandel?
 
weil du oben gemeint hast, die Optik sollte passen und immer vom Ballonreifen gesprochen hast....

ja hat sich jetzt was geändert oder wie? ^^ Ich meinte ja nur, dass man nicht den Ballonreifen hinten und vorne den MK fahren kann aus optischen Gründen. Wenn man hinten und vorne den RK drauf hat, siehts ja geil aus, das habe ich nie bestritten ;)
 
ja hat sich jetzt was geändert oder wie? ^^ Ich meinte ja nur, dass man nicht den Ballonreifen hinten und vorne den MK fahren kann aus optischen Gründen. Wenn man hinten und vorne den RK drauf hat, siehts ja geil aus, das habe ich nie bestritten ;)

ach so ;)
habe dies falsch verstanden. :bier:

in der aktuellen bikesportnews wurde der RR als Testsieger ausgewählt, weil er die höchste Pannensicherheit und einen relativ geringen Rollwiderstand usw. hat.
Der RK hat auch sehr gut abgeschnitten, sogar den geringsten Rollwiderstand im Test. Wobei selbst bei dem Test angefügt wurde, dass die Werte in der Praxis nicht 1:1 umsetzbar sind, sondern es sich dabei um sog. "Laborwerte" handelt....
 
das allgemeine Problem bei Tests, ist immer die subjektive Gewichtung.
Auch wenn der Test selbst relativ objektiv ist, entscheidet oft
die Gewichtung wer Sieger wird oder nicht.
 
Hi !
Wie ist das eigentlich mit der Dichtmilch bei nem Tubelesskit,
bekommt man die eingetrockneten Reste nach 3 Monaten gut
wieder raus, oder versaut das die ganze Felge ?
Wäre auch doof wenn die Felge alle 3 Monate 50 gr
schwerer wird :-) .

Gruß
 
Hi !
Wie ist das eigentlich mit der Dichtmilch bei nem Tubelesskit,
bekommt man die eingetrockneten Reste nach 3 Monaten gut
wieder raus, oder versaut das die ganze Felge ?
Wäre auch doof wenn die Felge alle 3 Monate 50 gr
schwerer wird :-) .

Gruß

Die Milch trocknet ein, es kommt also nur Feststoffanteil dazu, der wiegt ein Bruchteil der flüssigen Milch, weiterhin lässt sich das Zeug zumindest von der Felge rückstandslos entfernen, es gibt dazu einen 300 Seiten langen Thread ;).
 
Wobei selbst bei dem Test angefügt wurde, dass die Werte in der Praxis nicht 1:1 umsetzbar sind, sondern es sich dabei um sog. "Laborwerte" handelt....

Kann ich zu 100% bestätigen ;-) Ich empfinde den ebenfalls getesteten Black Panter als den deutlich spührbar schnelleren Reifen. Garkein Vergleich, für mich ganz komisch, das der RaceKing auf dem Prüfstand schneller war (liegt vielleicht daran, das es ein Conti Prüfstand war :lol:
 
Kann ich zu 100% bestätigen ;-) Ich empfinde den ebenfalls getesteten Black Panter als den deutlich spührbar schnelleren Reifen. Garkein Vergleich, für mich ganz komisch, das der RaceKing auf dem Prüfstand schneller war (liegt vielleicht daran, das es ein Conti Prüfstand war :lol:

Etwas subjektiv :lol: oder:confused: hab den Race King drauf und der läuft 1a im Gelände.
 
hab auch nicht gesagt, dass der schlecht läuft ... lediglich, dass es schnellere gibt (und mir der Test "zurechtgebogen" vorkommt ;-)

klaro voll subjektiv, oder hast Du einen Conti getrimmten Prüfstand am Poppes ? :bier:
 
so ist es.
Vor allem durch eine Gewichtung, wird ein Test immer subjektiv...
egal welche objektive Absichten man hat...
ist zumindestens ein Anhaltspunkt, und muss jeder daraus seine Schlüsse ziehen. egal in welche Zeitschrift der RK war beim Rollwiderstand immer vorne mit dabei oder führend, denke ich mal, wird daran schon einiges dran sein.
o.k. für die ganzen Verschwörungstheoretiker. Klar die schmieren alle Zeitschriften :rolleyes:
 
so ist es.
Vor allem durch eine Gewichtung, wird ein Test immer subjektiv...
egal welche objektive Absichten man hat...
ist zumindestens ein Anhaltspunkt, und muss jeder daraus seine Schlüsse ziehen. egal in welche Zeitschrift der RK war beim Rollwiderstand immer vorne mit dabei oder führend, denke ich mal, wird daran schon einiges dran sein.
o.k. für die ganzen Verschwörungstheoretiker. Klar die schmieren alle Zeitschriften :rolleyes:

Also für mich ist der Race King schnell und besser als der Racing Ralf vom Gripp( auch bei Schlamm) her , aber das ist meine Meinung und rein subjektiv....;)
 
Also für mich ist der Race King schnell und besser als der Racing Ralf vom Gripp( auch bei Schlamm) her , aber das ist meine Meinung und rein subjektiv....;)

der 08er oder 07 er? ich hatte den 08er am hinterrad. jetzt immernoch über 2000km. geht gut der reifen auch im etwas feuchterem geläuf. hab mir heute RK bestellt für vorne und hinten mal sehen wie er sich macht!
mit meinem "abgefahrenen" RR finde ich lässt es sich noch gut fahren im nassen aber die grenzen berg auf sind klar gesetzt..
 
Also für mich ist der Race King schnell und besser als der Racing Ralf vom Gripp( auch bei Schlamm) her , aber das ist meine Meinung und rein subjektiv....;)

wie gesagt, werde dies demnächst selbst am lago testen. Wobei der Test auch subjektiv sein wird,weil der RK auf Spark kommt der RR auf das Canyon....
ob dann für den besseren Rollwiderstand der RK verantwortlich ist, oder letztendlich doch das Sparki???
daher sind solche Tests immer sehr subjektiv. Müsste den gleichen Reifen am gleichen bike montieren, und bps. die gleiche Strecke eine halbe Stunde lang mit dem Reifen, dann mit dem anderen Reifen fahren...
aber letztendlich was man aus bisherigen Tests und von Usern hört, sind sowohl der RK als auch der RR im trockenen ein top-reifen. Richtig falsch macht man mit keinen Reifen was, über den Rest da streiten sich die Gelehrten...
 
der 08er oder 07 er? ich hatte den 08er am hinterrad. jetzt immernoch über 2000km. geht gut der reifen auch im etwas feuchterem geläuf. hab mir heute RK bestellt für vorne und hinten mal sehen wie er sich macht!
mit meinem "abgefahrenen" RR finde ich lässt es sich noch gut fahren im nassen aber die grenzen berg auf sind klar gesetzt..

Den alten 07, aber mit Schwalbe ist bei mir so oder so Ende...Conti liegt mir besser vom Gripp.
 
Tag zusammen,

mal eine etwas andere Frage. Bin grad auch am überlegen mir einen RK zuzulegen. Jetzt hab ich in der Bike 06/07 den Reifentest gelesen. Da wiegt der RK in 2.3 426gr. Bei Conti auf der Homepage ist er in dieser Größe aber mit 500gr angegeben. Ist er innerhalb dieses Jahres um 70gr schwerer geworden oder war das nur ein besonders leichter Reifen, den die Bike da erwischt hat??

Wäre top, wenn jemand den RK in 2.3 besitzt mal bei Gelegenheit nachmisst!

Gruß Vicky
 
Zurück