Conti Race King

hallo ,

ich fahr den rk jetzt seit 1 woche oder alternativ 200 km am bike. auf asphalt war der ritchey wcs excavader vom gefühlr her ein wenig direkter. liegt aber auch daran das ich den rk mit weniger druck (2,5) fahre , als den wcs. auf trockenem waldboden kann ich meinen vorrednern nur zustimmen- ein traum . klar definierter grenzbereich , der sich früh genug ankündigt. fahre übrigens die 2.0 er version , und meine trotzdem , das diese vollkommen ausreicht. gut, bei nassen böden , ist es ein wenig "schwammiger" , jedoch noch gut kontrollierbar. traktionsprobleme am hinterrad kenne ich bisher noch nicht, und wird (hoffentlich) nicht vorkommen. alles in alem ein traumhafter reifen . !!!!
zur pannensicherheit kann ich leider nichts sagen , jedoch "die hoffnung stirbt zuletzt";)
 
Hallo, ich fahre z. Z. vorne Nobby Nic 2,25" mit 2 Bar und hinten Racing Ralph(pre 08) 2,25" mit 2,2 Bar am Hardtail. Da der Racing Ralph schon wieder runter ist und ich mir einen Hinterreifen mit etwas mehr Grip im Matsch wünsche, überlege ich mir welchen Reifen von Conti ich mir holen sollte.

Mountain King oder Race King fürs Hinterrad?
Fähr denn jemand die Kombinatin VR: Mountain King/HR: Race King?

Bin da echt unschlüssig da die Reifen ja auch nicht gerade billig sind zum "ausprobieren".

Gruß
Stefan
 
Viel Spass mit dem RK im Matsch ;)

2458663253_6b5d272640_b.jpg


2458662201_1be7129f0b_b.jpg
 
Hallo, ich fahre z. Z. vorne Nobby Nic 2,25" mit 2 Bar und hinten Racing Ralph(pre 08) 2,25" mit 2,2 Bar am Hardtail. Da der Racing Ralph schon wieder runter ist und ich mir einen Hinterreifen mit etwas mehr Grip im Matsch wünsche, überlege ich mir welchen Reifen von Conti ich mir holen sollte.

Mountain King oder Race King fürs Hinterrad?
Fähr denn jemand die Kombinatin VR: Mountain King/HR: Race King?

Bin da echt unschlüssig da die Reifen ja auch nicht gerade billig sind zum "ausprobieren".

Gruß
Stefan

bin bis jetzt rk/rk gefahren!
hab heut aufs vorderrad den mk montiert, da der rk bei nassen verhältnissen meiner meinung nach nicht so ideal ist und ich am wochenende ein 24h-rennen fahre!

wäre auch neugierig ob die kombi schon jemand fährt? erfahrungen?
 
bin bis jetzt rk/rk gefahren!
hab heut aufs vorderrad den mk montiert, da der rk bei nassen verhältnissen meiner meinung nach nicht so ideal ist und ich am wochenende ein 24h-rennen fahre!

wäre auch neugierig ob die kombi schon jemand fährt? erfahrungen?

Ja ich.
Ich kann über den MK am Vorderrad nicht klagen. Vermittelt mir eigentlich jederzeit n sicheres Gefühl in Kurven und beim bremsen, bei trockenem und auch bei nassem Boden.
Den RK hinten fahr ich allerdings nur, wenns nicht allzu nass ist. Denn für mein Empfinden rutscht er dann relativ schnell weg. Also feucht ist völlig ok, aber nasser und weicher Boden dann nicht mehr. Ich fahre die 2.2 Version, vielleicht hat er in 2.0 etwas mehr Traktion :ka:
Was mich noch etwas stört ist die Optik bei der Kombi MK 2.2 vorne/RK 2.2 hinten, weils n bissl komisch aussieht, wenn der hintere Reifen größer ist als der vordere. Aber das hat ja keinen Einfluss auf die Funktion, zumal es echt komfortabel ist.
Überlege mir aber gerade, den RK in 2.0 zu holen, eben wegen der Optik und evtl. auch wegen Gripverhalten bei Nässe (?)
RK am Vorderrad kam mir aber nie in den Sinn, wegen der flachen Schulterstollen (da hätt ich Angst vor scharfen Kurven) und wegrutschen auf weichem Boden. Da macht der MK mir einfch den sichereren Eindruck... Und bisher bewährt er sich ja auch. Übrigens noch keine einzige Panne mit ihm gehabt.
 
.....
Was mich noch etwas stört ist die Optik bei der Kombi MK 2.2 vorne/RK 2.2 hinten, weils n bissl komisch aussieht, wenn der hintere Reifen größer ist als der vordere. Aber das hat ja keinen Einfluss auf die Funktion, zumal es echt komfortabel ist.
.....

ja sieht wirklich ein wenig komisch aus! muss ich dir recht geben!
das mit 2,0 rk hinten is glaub ich gar keine schlechte idee! ;)
 
Die Kombination MK vorn und RK hinten fahre ich jetzt rund 500 km. Beide in 2.2 und Supersonic bzw. Worldcup Version.
Bislang bin ich überwiegend auf Schotter (Halde Prosper Haniel und Umgebung) unterwegs und bin mit der Kombi sehr zufrieden. Der Grip geht in Ordnung, auch wenn es feucht wird.
Im Vergleich zum Maxxis Crossmark, den ich 2500 km am Hinterrad gefahren bin, hat der RK mehr Traktion und rollt auf Asphalt ähnlich schnell. Über die hervoragende Eigendämpfung wurde schon genug geschrieben. :daumen:

Der Mountain King gefällt mir am Vorderrad ebenfalls gut. Im Vergleich zum NN vielleicht etwas weniger Kurvengrip, aber immer noch mehr als genug. Wenn er denn mal rutscht, ist es selten überraschend und bislang gut kontrolierbar gewesen.

Weil meine neuen Latexschläuche noch nicht geliefert wurden, hatte ich die noch vorhandenen Schwalbe Extralight Schläuche genommen. Pannen = Fehlanzeige!
Nach Meinung vieler hier, dürfte ich mit dieser Kombination ohne Panne gar nicht aus der Toreinfahrt rollen.:eek:

Fazit:
Ich würde beide Reifen wieder kaufen.

Gruß
Thomas
 
Die Kombination MK vorn und RK hinten fahre ich jetzt rund 500 km. Beide in 2.2 und Supersonic bzw. Worldcup Version.
Bislang bin ich überwiegend auf Schotter (Halde Prosper Haniel und Umgebung) unterwegs und bin mit der Kombi sehr zufrieden. Der Grip geht in Ordnung, auch wenn es feucht wird.
Im Vergleich zum Maxxis Crossmark, den ich 2500 km am Hinterrad gefahren bin, hat der RK mehr Traktion und rollt auf Asphalt ähnlich schnell. Über die hervoragende Eigendämpfung wurde schon genug geschrieben. :daumen:

Der Mountain King gefällt mir am Vorderrad ebenfalls gut. Im Vergleich zum NN vielleicht etwas weniger Kurvengrip, aber immer noch mehr als genug. Wenn er denn mal rutscht, ist es selten überraschend und bislang gut kontrolierbar gewesen.

Weil meine neuen Latexschläuche noch nicht geliefert wurden, hatte ich die noch vorhandenen Schwalbe Extralight Schläuche genommen. Pannen = Fehlanzeige!
Nach Meinung vieler hier, dürfte ich mit dieser Kombination ohne Panne gar nicht aus der Toreinfahrt rollen.:eek:

Fazit:
Ich würde beide Reifen wieder kaufen.

Gruß
Thomas

danke für die info!

fahr schon 600km rk/rk mit conti ss-schläuchen und hatte auch noch keine panne! *aufholzklopfe*

aber latexschläuche sind im anmarsch!
 
Ich fahr die Panaracer Greenlite. Mit denen hatte ich bislang nur im Twister SS platten, der reagiert sehr allergisch auf Dornen :o

Im MK und SK hatte ich mit dem Greenlite noch nie irgendwas...
Latex ist natürlich auch top.
 
Gute Abend,
wenn ich also mit meinem Bike 70% Straße und 30% Waldbahn (leicht feucht) fahre, ist der Race King dann dafür geeignet?!
Ich hab mir jetzt den Crossmark Exception bestellt aber bin wegen Dämpfung und Grip jetzt am überlegen vielleicht doch den Race King zu bestellen!
Den Vorteil des Crossmark hab ich an den Schulterstollen sowie an seinem schnellen Rollen auf Asphalt gesehen!? Was denkt ihr darüber?
 
Hi,

@thomastribe: Für Deinen Einsatz dürfte der RK wie geschaffen sein. Rollt astrein und sehr leise ab.
Bei Trockenheit der Hammer. Wenns leicht feucht ist geht er noch. Im Matsch musst aber einen anderen Reifen aufziehen, denn er rutscht dann schon sehr rum - da ist er schon kritisch - und ja auch gar nicht dafür gebaut.


MFG

Wastl
 
Hi,

@thomastribe: Für Deinen Einsatz dürfte der RK wie geschaffen sein. Rollt astrein und sehr leise ab.
Bei Trockenheit der Hammer. Wenns leicht feucht ist geht er noch. Im Matsch musst aber einen anderen Reifen aufziehen, denn er rutscht dann schon sehr rum - da ist er schon kritisch - und ja auch gar nicht dafür gebaut.


MFG

Wastl

Kann ich nur bestätigen:daumen: :D bei richtig Matsch besser was mit Stolle aufziehen.
 
Meint ihr der Unterschied zu den Crossmarks ist sehr stark?
Ich habe letzte Woche 2 Crossmark bestellt...Ich würde ja die Race King aufziehen aber ich denke dass die Crossmark evtl nicht so pannenanfällig sind sowie grippiger auf feuchterem Untergrund??Wollte die evtl. mit nem Larsen kombinieren!?

grüße
 
also auf dem hinterrad geht der schon sehr gut. wobei es stimmt, wenns matschig wird ist der gripp schnell weg.

hatte ihn allerdings gestern beim tegernsee-rennen drauf, da wars sehr feucht - ging super:daumen:

auf der anderen seite, wer net fahren kann, kann net fahren - da ist der reifen egal:lol:
 
Weiß jemand ob der 2.2er Race King in mein Scalpel passt?
Der Spalt an den Kettenstreben ist schon mit 2.3er Speed King
sehr gering und dann muss man ja noch Reserven wegen dem
Flex haben.

Gruß CBiker
 
Zurück