Nicht ganz: der Luftdruck ist beim RK ganz entscheidend. Der optimale Bereich in dem er perfekt funktioniert ist sehr eng. Schon wenig darüber ist die Performance nicht annähernd so gut. Normalerweise funktioniert er um 2 Bar am besten (+/- 0,2 maximum!).
Zumindest für mich ist er grad eben auf schmierigem Waldboden allererste Sahne.Wir haben hier Lehm-Trails wo du normalerweise wenns feucht ist null Halt hast...da fährst du mit dem RK wie auf Schienen. Erst wenns klebrig wird stösst er an seine Grenzen.
Gestern hat er auch bergauf, auf einem total verschlammten und feuchten Trail mit einem Nobby Nic mitgehalten. Hätte nicht gedacht das ich dran bleiben kann doch ich wurde eines besseren belehrt. Luftdruck vorne 2,0 und hinten 2,2 war für mich (90kg) optimal.
Jetzt bin ich nur noch auf die Pannensicherheit gespannt, fahre ihn momentan mit Latexschläuchen.